Die Suche ergab 13 Treffer





von machopichu
Di 13 Sep, 2011 17:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3490

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

vielen Dank für Deine Mühe, aber ich komm da einfach nicht weiter. Die ganzen Einstellungsmöglichkeiten machens auch nicht leichter...:(

Ich bräuchte schon ne Schritt für Schritt-Anleitung

Hab jetzt immerhin schonmal erfahren, das Premiere auch .vob dateien erkennt und importieren kann
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 14:29
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3490

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

ja da hast du recht, vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, aber mittlerweile hab ich total den überblick verloren. Ich probiere nochmal genau zu beschreiben, was ich machen will. Ich will einen Film erstellen am besten in 1920x1080. Mein Ausgangsmaterial kommt von ner dvd. Dieses mus...
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 12:06
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3490

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

die endgültige wiedergabe über den beamer erfolgt über nen rechner. Um ne handliche datei zu bekommen würde ich mir als endformat ne .mov-datei (h264) wünschen
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:59
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3490

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

wahrscheinlich eher nicht....dachte da halt eher an ne bild in bild lösung. Wär mir auch lieber wenn ich des passende Ausgangsmaterial hätte...
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3490

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

super, vielen Dank für den Tip!

Kannst du mir bitte noch verraten welche Einstellungen du für eine bestmögliche Wiedergabequalität wählen würdest? Ich bin absolut ahnungslos in bezug auf codecs, formate usw... der endgültige film soll dann 1920x1080 sein.
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

habe mein anliegen nochmal umformuliert, bitte löschen.
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:21
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3490

.vob dateien weiterbearbeiten

Hi, ich möchte gerne .vob-dateien, die ich mir mit mactheripper auf den rechner gezogen habe weiterbearbeiten. Ich habe die .vob-dateien bereits in mpeg umbenannt, nun aber gelesen das dieses format nur bedingt zur weiterverarbeitung geeignet ist (ich arbeite mit premiere). Beziehen sich diese Probl...
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 10:32
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ok, kann mir vielleicht erstmal jemand sagen, wie ich das material von der dvd am besten auf meinen rechner bringe?

Ich habs mit mactheripper gemacht und die erhaltenen .vob dateien in .mpeg umbenannt.
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ah, okay die lösung warum das footage in after effects größer erscheint liegt daran, das ich in den kompositionseinstellungen einen quadratischen pixel aspect ratio habe. Ich wollte das dvd footage in eine HD (1920x1080) komposition integrieren. Geht das? So quasi als bild im bild? Hochskalieren is ...
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

noch was, das footage wird auf meinem monitor in premiere als letterbox dargestellt (oben und unten schwarze balken). Ich blick nicht mehr durch...:(
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:27
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ach genau, und vorher müsste ich das footage wohl noch deinterlacen oder? Hat da jemand nen guten tip wie man des bei dvd-footage in premiere macht?
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ja stimmt, es deutet alles auf 4:3 hin, aber ich hab das video in after effects in meine komposition gezogen und da war es breiter, schätze 16:9 ohne balken.... ansonsten müsste ich halt mein premiere projekt als dv-pal 48khz anlegen und als quicktime d1/dv-pal 1.067 rausrendern oder? Will den gesch...
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 15:53
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2061

Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

Hi, ich habe footage von einer dvd(16:9) das ich gerne weiterverarbeiten möchte. Wie muss ich mein projekt in premiere dazu anlegen und am ende exportieren? Das Ausgangsmaterial ist 720x576 groß hat eine framerate von 25 und einen pixel aspect ratio von 1.067. Ich habe den clip bereits in premiere i...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42