Aha, dann musst Du in einen von Premiere unterstützen Intermediate-Codec arbeiten. Für Mac wäre das
Apple Intermediate Codec bzw für höhere Anforderungen die
ProRes-Codecfamilie.
Das Adobe-Pendant habe ich dabei gerade nicht auf dem Schirm, aber es sollte mit diesen Codecs auch zurechtkommen.
Sonst böte sich noch das freie AVID-Codecpack an (
DNxHD). Diese Bearbeitungen werden aber einiges an HD-Platz erfordern, aber es sollte in dieser Phase nicht gespart werden, sonst wird man es hinterher teils deutlich sehen können.
Erst zum Schluss sollte man in ein "handliches Format" wandeln. Aber da vom Rechner ausgespielt wird, muss es ja nicht sonderlich klein sein.
Wenn es doch (relativ) klein sein soll, empfehle ich etwas Einarbeitung in Handbrake (
www.handbrake.fr ), wo man wirklich sehr viel einstellen kann und die Erklärung zu jeder Funktion sehr plausibel erläutert wird. Zudem gibt es schon Voreinstellungen, auf die man zurückgreifen kann.