Die Suche ergab 74 Treffer





von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 20:34
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Super,vielen vielen Dank Wolfgang!!!
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 15:49
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo Wolfang, das DNxHD wird korrekt dargestellt das es wie von Premiere gefordert ja 16-235 ist.Da wird nichts gestaucht oder gestreckt.Einzig die XAVC-S wird gestaucht da diese 0-255 ist. Daher werde ich in Zukunft nur mit dem DNxHD Material arbeiten. @Dienstag: Ja das ist mir klar.Das wäre doch ...
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 13:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Also ist meine Interpretation von der ganzen Sache jetzt richtig?

Für mich bringt es eine Menge was den Workflow angeht. Wenn ich in S-Log2 filme dann nutze ich nur noch die DNxHD Files in Premiere.
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 12:45
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ohhhhh man. Ich hab grad den XAVC-S File in MediaInfo geöffnet. Da steht tatsächlich Full bei Color-Range.
Ich dachte XAVC-S ist immer Limited :-(
Bildschirmfoto 2017-07-08 um 12.43.59.png
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 12:31
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ja hatte ich mir angesehen. Da steht drin das 18% einen Wertebereich von ca 340 in 10 Bit hat. In 8 Bit macht das dann 85. Haut halbwegs hin mit den Scopes in PremierePro die auf 18% Grau belichtet wurden. Da steht aber auch das S-Log3 in Full-Range aufgezeichnet wird innerhalb von XAVC. "S-Log...
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 12:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ja find ich auch super :-) weil es zeigt das der Waveform korrekt arbeitet. Das scheinst du allerdings nicht zu glauben und da frage ich mich warum?Lass mich teilhaben an deinen Gedanken ;-)
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 11:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ah okay du meinst also das das der Waveform nicht stimmt und ich das Falsch interpretiere. Hast du dir meine anderen Post's gelesen und das ich eine GH4 mit SMPTE Farbbalken angeschlossen hatte an das Waveform über HDMI. Komisch da wurde alles korrekt angezeigt. Weiß bei 700mV.Schwarz bei 0mV und au...
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 11:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Achso noch vergessen. Da sich ja das Waveform des DNxHD Files in Premiere und die des externen Waveforms ziemlich ähnlich sehen darf ja die Frage erlaubt sein Warum das so ist wenn es doch die DNxHD Datei sein soll die Falsch in Premiere Interpretiert wird. Denn noch einmal.....das externe Waveform ...
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 11:19
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

@Dienstag Ja das hab ich schon geschnallt. Aber die Frage ist doch hier wo hier was schief läuft. Bei der XAVC-S Datei,am Kameraausgang oder bei der DNxHD Datei. Der Waveform des HDMI Signals sagt doch das alles Stimmt. 700mV sind 100% Bildamplitude. 32% sind dann 224mV. Wird so angezeigt. Und wie g...
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 11:10
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hier noch die Screenshot der überbelichteten Bilder.Da sieht man das sich die Waveform bei XAVC-S und DNxHD auch nach oben hin dann sehr stark unterscheidet.
S-Log2_18%Grau+1.jpg
04_XAVC-S_S-Log2_18%Grau_+1.png
03_DNxHD_S-Log2_18%Grau_+1.png
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 11:04
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Es waren exakt die selben Einstellungen.Sowohl in der Kamera als auch später in Premiere. Die Unterschiede sehe ich auch und genau darum geht es mir ja.
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 10:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hier mal ein direkter vergleich zwischen dem Waveform vom HDMI Signal und dem Waveform der DNxHD sowie der XAVC-S Files. S-Log2_18%Grau.jpg 02_XAVC-S_S-Log2_18%Grau.png 01_DNxHD_S-Log2_18%Grau.png Der Ninja2 hat kein Waveform sondern nur Fales-Color. Auch dieser zeigte mir den korrekten Wert für 18%...
von Janosch84
Sa 08 Jul, 2017 09:47
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo Wolfgang, vielen vielen Dank dafür. Das bringt schon etwas Licht ins Dunkle.Die Snapshots sind von einem Waveform Monitor der das direkte Signal aus der Kamera anzeigt. Und ja bei mir in Premiere Pro CC2017 sind die DNxHD Files und die XAVCS Files komplett anders. EDIT: Wie gesagt die Snapshot...
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 18:51
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo Wolfang, ja das mag alles sein was du schreibst.Mit der GH4 war auch alles okay.Nur geht es hier um eine SONY A7s mit dem Picture Profile S-Log2.Einfach mal die Daten runterladen und selber vergleichen.Und wie gesagt wenn mir der externe Waveform,False-Color und Zebra die gleichen Werte anzeig...
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 16:58
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

@Dienstag,

wie schon vorhin geschrieben habe ich den Waveform von 4K scope laufen gehabt,beim Ninja2 False-Color aktiviert und Zebra auf 70% (geringste Einstellung) in der A7s eingeschaltet.Die Werte lagen auf allen drei Gerät im selben Bereich bei dem Live HDMI Signal.

Grüße
Jan
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 16:17
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Muss ich mir mal ansehen. Aber das ist ja auch hier nicht das Thema ;-)

Grüße
Jan
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 16:09
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Warum unsinnige Aussage?Auch Log Material kann ich doch überbelichten bis zu einem Wert von 235. Man kann doch also den gesamten Bereich zwischen 16 und 235 nutzen oder nicht?Es hängt doch auch vom Motiv ab.

Grüße
Jan
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 16:00
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ich will nicht ProRes im Full-Range nutzen sondern lediglich schöne Bilder drehen die auch technisch Hand und Fuß haben. Mehr will ich garnicht :-)

Grüße
Jan
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 15:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

"Wenn man sich die beiden Scopes oben mit ProRes (extern) und XAVC (intern) anschaut, sieht man eigentlich sehr klar, dass Legal Range für das ProRes File nicht stimmen kann. Ist ja auch kein 709 sondern Log." Log, egal ob S-Log oder C-Log oder ähnliches wird doch trotzdem in die übertragu...
von Janosch84
Fr 07 Jul, 2017 15:45
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo Leute, ich bin der Meinung das der HDMI Ausgang der A7s das Signal bereits streckt. Wie ich darauf komme?Ich habe eine GH4 über den Waveform von 4K Scope laufen lassen mit aktivem SMPTE Farbbalken. Alles wurde wie erwartet dargestellt. Danach habe ich den Farbbalken intern im .mov Container un...
von Janosch84
Do 06 Jul, 2017 21:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo WoWu,

danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde mir jetzt dein Buch zulegen in der Hoffnung das so Licht in die Dunkelheit kommt.

Danke und Grüße
Jan
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 22:44
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo Wolfgang, na klar bin ich auf die Idee auch schon gekommen. Aber wie könnte man das Prüfen? Aber ich merke du hast dafür auch keine solide Erklärung. Ich habe den ganzen Tag damit verbracht im Internet etwas darüber zu finden. Das einzige das ich gefunden habe waren Beiträge aus dem Jahr 2014 ...
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 16:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Aber was passiert da jetzt mit den Waveforms?Niemand bereit mir das zu erklären?
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 15:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ne ne über HDMI geht scheinbar so ein zwischen Ding zwischen full-range und legal-range raus. Das Signal geht niemals unter 0mV aber dafür bis hoch zu 1000mV/1Volt. In wie weit spielt das eine Rolle? Ich bring das alles mal zusammen: Die A7s zeichnet intern XAVC-S in REC709 auf. Limited Range. YUV. ...
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 14:31
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

"Wie vorhin schon gesagt, man kann nicht Material einmal mit und einmal ohne LUT vergleichen.
Kann man natürlich schon, bringt aber nichts ;)"

Was haben jetzt LUT's mit der Sache zu tun?LUT's hatte ich zu keinem Zeitpunkt auf dem Material.
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 14:06
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Was schreibe ich oben selbst?Ich würde in Davinci Full-Range(Data-Levels) einschalten wenn ich Material habe das einen Werebereich von 0-255 hat. Legal-Range (Video-Levels) in Davinci wenn ich REC709 Material habe das einen Wertebereich von 16-235 hat so wie der XAVC-S Codec der A7s. Dienstag_01: &q...
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 13:16
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Dienstag_01: "Richtig wäre aber Full Range (so schreibt Sony)" Hast du eine Quellenangabe oder einen Link dazu das ich mir das ganze mal durchlesen kann. Momentan hab ich was das angeht ein riesen Durcheinander in meinem Kopf. Das Log Kurven nachbearbeitet werden ist mir klar. Ich versteh ...
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 12:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Re: Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Ja aber der XAVC-S Codec hat ja nur Video-Levels. Hatten wir doch neulich erst bei MediaInfo. XAVC-S ist YUV, 8Bit 4:2:0 mit colour-range "Limited. Nun habe ich das Handbuch von Davinci so verstanden das wenn es sich um REC709 Material handelt Video-Levels immer die korrekte Wahl ist. Grüße Jan
von Janosch84
Mi 05 Jul, 2017 11:59
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 70
Zugriffe: 1791

Verwirrung um Waveform, ext. Rekorder und XAVC-S

Hallo Forum, es geht bei mir mal wieder um die Frage von Videoleves und die interpretation von Premiere Pro und Davinci Resolve. Ich habe hier ein Frame der mittels 4k Scope auf den Himmel belichtet wurde. Gefilmt wurde mit A7s in S-Log2.Aufgenommen über einen Atomos Ninja2 in ProResHQ 422 und inter...
von Janosch84
So 25 Jun, 2017 21:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 39
Zugriffe: 1295

Re: Lumetri Scopes fehlerhaft?

Also das AfterEffects in RGB Full Range Arbeitet und deshalb da das YUV Scope garnicht werwendet werden kann. Das würde sinn machen oder?

Erstmal vielen vielen Dank!Hat mir wirklich weiter geholfen.

@WoWu

Sind die ganzen Dinge was Videopegel usw angeht auch in dem Pro Video me Buch erklärt?
von Janosch84
So 25 Jun, 2017 21:45
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 39
Zugriffe: 1295

Re: Lumetri Scopes fehlerhaft?

Okay.Und wie kommen die unterschiedlichen Pegel zwischen Premiere Pro und After Effects zustande?War meine Bezeichnung von dem Thread doch nicht so falsch ;-)
von Janosch84
So 25 Jun, 2017 21:37
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 39
Zugriffe: 1295

Re: Lumetri Scopes fehlerhaft?

@dienstag Normal?Öhm normal wäre es doch wenn bei YUV alle werte ab 100IRE oder ab 235 bereits in der Kamera einfach abgeschnitten werden und diese somit in Premiere auch nicht mehr angezeigt werden würden. @WoWu 4K?Die A7s macht intern nur Full HD. Anbei 2 Screenshots vom Original um vom bearbeitet...
von Janosch84
So 25 Jun, 2017 21:26
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 39
Zugriffe: 1295

Re: Lumetri Scopes fehlerhaft?

Warum geht dann das Signal über den Wert von 235 und warum stecken da sogar noch Details drin wenn ich es auf 235 ziehe?
von Janosch84
So 25 Jun, 2017 21:19
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 39
Zugriffe: 1295

Re: Lumetri Scopes fehlerhaft?

Ahhh okay. Hier der Screenshot: Bildschirmfoto 2017-06-25 um 21.18.50.png Edit: Die Scopes stehen schon die ganze Zeit auf 709. Sowohl in Premiere als auch in After Effects. Nur gibt es in Premiere Pro / After Effects gleich 4 Waveform Scopes und ich wollte wissen welches das Richtige Scope ist zum ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Funless - So 23:41
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 22:33
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56