Die Suche ergab 79 Treffer





von Andre771
Do 05 Jan, 2012 19:21
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 2034

Re: Normaler LCD für Farbkorrektur und grading?

Hmm, also ich nutze zum Beispiel eine Intesity Pro Karte an die ein Sony PVM Monitor angeschlossen ist. Diese Monitore bekommt man recht günstig gebraucht und ich finde die eignen sich recht gut für die Farbbeurteilung. Die Intensity gradet für den analogen Ausgang auf z.b. Pal runter, so das man au...
von Andre771
Di 13 Dez, 2011 16:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 9882

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Mal ne böde Idee, aber liegt es vieleicht an den 2 Betriebssystemen die Du im Wechsel fährst? Also wenn du mal NUR auf Windows7 bleibst, macht er das auch? Ich vermute hier das beim booten von Vista etwas an den Datei attributen verändert wird, so das windows 7 und damit APP CS5.5 diese Dateien für ...
von Andre771
Di 06 Dez, 2011 18:07
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 5396

Re: Intensity Pro / CS 5.5.2 zeigt Farbkorr. im Vektorbereich nicht in Echt

So der BM Support hat mir gemailt. Der Fehler tritt nur mit eingeschalteter Mercury Engine auf. So kann man sich wenigstens behelfen in dem man diese ausschaltet. Sie arbeiten mit Abobe an einer Lösung, kann aber dauern.
von Andre771
So 04 Dez, 2011 16:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 5396

Re: Intensity Pro / CS 5.5.2 zeigt z.B. Vektorbereich nicht in Echtzeit

Ja nur den Fehler meine ich nicht. Kannst Du bitte mal testen ob sich der Programmmonitor eingestellt als Vektorbereich bei Dir in einer Blackmagic Sequenz verändert wenn du z,b, mit der schnellen Farbkorrektur Änderungen vornimmst? Und falls er sich bewegt schau doch mal nach welche Intesity Treibe...
von Andre771
Sa 03 Dez, 2011 19:22
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 5396

Re: Intensity Pro / CS 5.5.2 zeigt z.B. Vektorbereich nicht in Echtzeit

Also es geht um den Workflow Farbanpassung im Standbild. Wenn ich das im Composite Programmmonitor mache, sehe ich die Farbänderungen in Echtzeit. Nur in allen anderen Programmmonitoren, wie RGB Parade oder Vektorbereich, ändert sich die Anzeige nicht. Vieleicht war das mit 5.5.1 nicht, aber ich bin...
von Andre771
Sa 03 Dez, 2011 02:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 5396

Intensity Pro / CS 5.5.2 zeigt Farbkorr. im Vektorbereich nicht in Echtzeit

Hallo, ich hab gerade gemerkt das in Meinen Blackmagic Sequenzen wenn ich z.b. den Effekt schnelle Farbkorrektur anwende, und ich den Programm oder Referenzmonitor z.b. in den Vektorbereich schalte, so bewegt sich dort nichts. ABER, beim allererstenmal schon! Also wenn ich eine neue Sequenz anlege f...
von Andre771
Mi 30 Nov, 2011 18:11
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 7063

Re: Hilfe! PC piept/summt beim Encodieren/exportieren

Saugen und die damit verbundene statische Aufladung beachten. Besser mit nem Luftschlauch ausblasen.
von Andre771
Di 29 Nov, 2011 22:56
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 7063

Re: Hilfe! PC piept/summt beim Encodieren/exportieren

Piepen eher Summen klingt für mich nach dem Grafikkartenlüfter.
von Andre771
Do 24 Nov, 2011 15:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 3700

Re: Canon 550d und 500d -> Premiere Pro einstellungen??

Man kann auch bei der Projekterstellung das erstmal abbrechen, und dann später das entsprechnden footage einfach auf das kleine NEUES OBJEKT Symbol ziehen, dann legt premiere Pro in der Regel eine Passende sequenz an. Rechtsklick auf das footage und ->ändern->filmaterial interpretieren hilft auch......
von Andre771
Do 24 Nov, 2011 15:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 5912

Re: Echtzeitbild von Kamera auf Computer mit Canopus 110 oder...?

Wenns Dir nur um den Preis geht, versuch mal ne Dazzle Hollywood Bridge zu bekommen, die sollten in der Bucht nicht viel mehr als 10 EUR kosten, ansonsten gehen USB Grabber sicher auch, aber eine bestimmte Empfehlung kann ich dir da leider nicht geben.
von Andre771
Mi 23 Nov, 2011 21:39
Forum: Avid
Antworten: 6
Zugriffe: 3314

Re: Mojo SDI Monitoring

Nur für den Fall das es hilfreich ist: die Intensity Pro macht bei mir (allerdings unter APP CS5.5) eine SD Vorschau auch in HD Projekten. Die sollte laut Webseite auch AVID unterstützen. http://www.blackmagic-design.com/de/products/intensity/software/ Vieleicht macht es Sinn die Mojo zu verkaufen.....
von Andre771
Mi 23 Nov, 2011 21:33
Forum: Meine Projekte
Antworten: 18
Zugriffe: 8040

Re: Was meint ihr...wie kann ich dieses Video noch aufpeppen?

Der Schnitt mit dem Hinfallen wirkt etwas komisch, da würd ich vieleicht noch ein bisserl rumprobierenmit dem Einstieg, oder wenn vorhanden eine andere Szene nehmen. Vieleicht fällt der auch einfach nur zu gekünstelt ;)
von Andre771
Mi 23 Nov, 2011 21:29
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 54
Zugriffe: 10144

Re: eine zwei oder 3 festplatten und Raid

Wir schnell sollen die Festplatten sein ? Samsung HD502 (HD103xx) oder Hitachi HD7200xxx machen gut 110-130 MB/s schneller sind derzeit nur noch die dazugehörigigen Preise ;-) Ja hör blos auf, ich hoffe mir raucht in den nächsten Monaten keine ab, bis sich das Chaos wieder gelegt hat....... Aber de...
von Andre771
Mi 23 Nov, 2011 20:52
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 54
Zugriffe: 10144

Re: eine zwei oder 3 festplatten und Raid

Damit hast Du natürlich recht, ich ging davon aus da im ersten Beitrag eine SSD erwähnt wurde das hier bekannt war was diese macht. Sorry mein Fehler. Also die Budget Empfehlung sind wirklich 2 "normale" Fesplatten, 1. für System/Prgramme, 2. für Daten. Eine SSD fürs System ist quasi das i...
von Andre771
Mi 23 Nov, 2011 20:35
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 54
Zugriffe: 10144

Re: eine zwei oder 3 festplatten und Raid

Die Trennung von Betriebssystem und Programmen hat einen recht profanen Grund, oder 2 Gründe. Zum 1.: Eine SSD bietet im Moment da sehr hohe Kosten nur bedingt ausreichend Platz, daher habe ich die Programme und alle temp. Dateien die viele Schreibvorgänge verursachen auf die 2. HDD ausgelagert. Die...
von Andre771
Mi 23 Nov, 2011 17:06
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 54
Zugriffe: 10144

Re: eine zwei oder 3 festplatten und Raid

hier wurde das, wie ich denke, ausführlich diskutiert: https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=94865 Die Empfehlung würde wohl lauten: 1. SSD Betriebssystem 2. SATA für Programme und diverses 3. SATA (Raid) für die Videodaten/Projekte 4. Externe USB3 oder Sata als Reserve und für Backups Was m...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 14:40
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Ich meinte deine Aussage das du beim Rendern unter Raid0 deulich bessere Performace hast als ohne Raid. Das wollte ich halt Testen. ;)
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 14:17
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Soll ich das jetzt glauben oder hat ASUS verschiedene Contoller im Einsatz USB3 sollte ja Renesas Electronic sein. Eltron gbts auch noch (sehe ich grad) wie gesagt KEIN Jmicron USB Chip, sonder eSATA. Mein Fehler. Edit: @@ Marvell® PCIe 9120 controller : 2 x SATA 6Gb/s port(s), navy blue - Hatte ic...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 14:09
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Etron USB Controller haben wohl probleme mit USB3 Geräten die einen jmicron Chipsatz haben, was auch immer das für Geräte sind, vermutlich externe Gehäuse oder HDDs

PS: Siehe mein Edit oben.
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 13:58
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Welcher Onboard Controller Chipsatz stört was? Ein jmicron Sata Controller? Was wenn man den abschaltet? Ein Jmicron USB3 Controller (hab ich z.b. auf meinem Asus) Falsch meinte den eSata Chip, sorry http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8P67_PRO_REV_31/#specifications ASMedia® USB 3.0...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 13:51
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 67
Zugriffe: 7946

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Also ich geb es jetzt auf..... ;) Es ist schon ein Unterschied ob die Kamera über Chinch oder über Firewire ausgibt, das sind 2 völlig unterschiedliche Signal und Codierwege....... Wärend Chinch ein ANALOGES Signal ist, ist Firewire ein DIGITALES Signal, somit 2 völlig in der Kamera Hard- und Softwa...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 13:42
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

@Andre771 Also von den internen OnBoard-Controller bin ich wegen dem Jmicron Konflikt mit USB3 ganz abgekommen - hab aber für Alle Fälle noch einen Intel Raid Controller falls es sein sollte (leider bring ich aber die 4 Platten nicht in meinen Tower sio dass ich nur angetestet (Raid0 460 MB/s) und ...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 13:21
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Also ich trau dem Deti schon zu dass er sich auskennt, hinzuzufügen wäre höchstens dass Festplatten nur Leer und am Anfang ihre maximale Leistung bringen und dann bis zu 50% abfallen so dass es leider nichs ist mit gängigem Tempo 130 Abgesehren davon machen viele Platten nur 80 und wir hatten schon...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 13:18
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

@Andre771 Habs vermutlich schon angemerkt, Projectfolder auf D: (Raid0) und das wars ( da gibts beim Sichern und zurückspielren keine Probleme) andere konfigursationen hab ich auch probiert war aber nicht zufrieden, wenns interessiert ich schneide in der Regel AVC 1080p24 oder Mpeg-2 1080i50 Materi...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 12:41
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 67
Zugriffe: 7946

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Du versteht mich glaube ich nicht.... Ich gehe davon aus das die Verzögerung in der Camera auftritt VOR der Firewire Schnittstelle. Also sind alle Berechnungen bezüglich Firewiredurchsatz hinfällig. Bei Chinch muss vieleicht die Camera nichts codieren, was weis ich..... Du sagst ja selber das ein üb...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 12:28
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Ja genau, man redet halt recht schnell an einander vorbei ;) und gerade die Fesplattengeschwindikeiten sind in unsere Materie nie zu langsam. Krieg immer die Kriese wenn jemand mit seinem Biilig 32GB USB Stick ankommt... ;) Mal noch eine Frage zu deinem Festplatten workflow: wie hast du Programme, P...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 12:13
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Was die CPU angeht hast Du sicher recht, kommt halt auf das Budget des Treaterstellers an, aber wenn ich sehe was das ASrock kostet..... Übrigends hat das einen ASMedia ASM1042 USB3 Chip, hat der auch die Probleme? Ich konnte da auf die schnelle nichts finden. Raid 0 mit Datensicherung ist ja ok, nu...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 11:48
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Das mit SATA3 ist natürlich ganz Toll, nur dass sich der Jmicon Chipsatz nicht mit dem des USB3 verträgt und für die genannte Hitachi FP auch garnicht gebraucht wird. Wenn man mit 1 Platte lesen/shreiben muß dann würden die max 6GB auch nicht reichen Wiederholen werd ich mich trotzdem nicht, soll j...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 11:28
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 67
Zugriffe: 7946

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Naja oder halt an der "Software" in der Camera die das Signal nach Firewire wandeln muss......

Wie dem auch sei geh über das Chinch Signal. Dann kanns höchstens noch an der USB Capture Karte oder an der Rechnpower scheitern, was ich aber bei PAL nicht glaube.
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 11:22
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Hey das mit 6x Intel Sata3 ist echt schick, hätte mir sicher viel Kopfschmerzen erspart. AHH STOP lese gerade: Bemerkung 2x SATA3 und 4x SATA2 Aber der 2. Sata3 Controller ist immerhin kein Marvel Chip AS Media Vieleicht kann man zusätzlich zur Cuda Nvidia die Onboard HDMI/VGA ja für nen alten CRT o...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 11:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 29
Zugriffe: 4561

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Ja man darf sich was wünschen ;-) Vieleicht macht Adobe ja mal was in der Richtung, ich habe das Gefühl das die seit der CS5 sich um viele Spielereien kümmern, oder besser Kundenwünsche, manche sind wirklich brauchbar ;) Ich machs übrigends auch mit Markern........ (PS. meine Rechschreibung ist auch...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 11:05
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 67
Zugriffe: 7946

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

ich denke das die Verzögerung daher kommt das der Chip in der Camera das codieren muss, und dafür halt ein paar Frames (sekundenbruchteile) benötigt. Wie gesagt ich sehe da kein Land, lasse mich aber gerne belehren. Ich würde wirklich so ein USB Capture Ding testen, das sollte Skype dann auch ohne U...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 10:52
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 67
Zugriffe: 7946

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Genau mache mehr manche weniger, einfach mal ne Capure Card testen. Also lag ich mit meinem Gefühl des Delays bei Firewire von ein paar Frames wahrscheinlich richtig.
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 10:21
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 37
Zugriffe: 3316

Re: Rechnerzusammenstellung geeignet?

Ja bei nem Raid 0 steigt das Risiko des Datenverlusten exponenziell :) Da reicht es schon wenn die eine Platte mal kurz hängt (warum auch immer) und schon ist die ganze Partition wech..... Ich denke halt auch das eine bzw. 2 schnelle Sata3 Platten im Normalfall reichen. Aber ich lerne natürlich gern...
von Andre771
Do 17 Nov, 2011 10:09
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 67
Zugriffe: 7946

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Wie ich schon, zugegeben etwas verwirrent schrieb, ich meine nicht das Bild und Ton asyncron sind, sondern das Ich der Meinung bin das der Import, oder auch der Export z.b. bei Firewire auf einen Vorschaumonitor immer ein paar Frames der Echtzeit hinterherhängen, das fällt natürlich beim Capturen ni...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16