Die Suche ergab 38 Treffer





von trautwin
Mo 16 Apr, 2012 12:48
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 1412

Re: Sprungziel in erstellter DVD ändern

Du kannst auch versuchen, ob mit Rücksetztung deiner Systemzeit die Trial weiter läuft. Kann mir bitte jemqand genau erklären, wie ich einstellen muss, um BEIM START, ALSO BEIM EINLEGEN DER DVD ein bestimmtes Menü erhalten kann?! Habwe pgc-edit, da steht VMG, ...WAS muss ich da eintragen, um nach R...
von trautwin
Mi 07 Mär, 2012 20:44
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 1507

MPEG2 Encoding

kann mir jemand ein .avs-skript geben, wie ich OHNE B-Frames einen mpeg2 stream erzeugen kann? Denn mit Gui-for-DVdAutjhor sind immer B-frames .... Danke
von trautwin
So 19 Feb, 2012 19:34
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 3955

Re: 720x576 AVIs mit 16:9 Flag versehen oder nicht?

Ich muss auch den Flag auf 4:3 ändern! Denn die Menus sind alle so und die Clips alle noch in 16:), somit bei 4:3 Einstellung gestaucht. Wie und wo kan ich den Flag ändern! vielen dank!
von trautwin
So 19 Feb, 2012 19:24
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 1412

Re: Sprungziel in erstellter DVD ändern

wie kann ich die Systemzeit rücksetzen? gerne .
von trautwin
So 19 Feb, 2012 19:23
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 0
Zugriffe: 1190

ffdshow Mpeg2 Kodierung

HALLO ! 1. grosse Frage: Ich komme nicht zuerecht, und zwar: Habe mit VittualdubMod eine avi-datei nach Mpeg2 mit ffdshow kodiert. Mein Ziel: Ich will eine DVD-konforme Ausgabe haben.. Brennende Frage :Wie kann ich auf m2v - AusgaBE KOMMEN? DENN DIER NIMMT JA ZUM sCHLUSS NUR DVD-LAB AN. Sonst äre di...
von trautwin
So 12 Feb, 2012 12:40
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 1412

Sprungziel in erstellter DVD ändern

hallo! Hier schreibt ein Anföänger! frage. habe in DVD-lab eine DVD-STruktur erstellt. Nun komm ich leider nichtb mehr anch lab, weil trial zu Ende. Ich möchte ein Sprungziel ändern, da ich asus versehen falsche menus verknüpfte! Wie gehet das? Mit WELCHER Software ( Ifoedit???). Wenn mit Vobblanker...
von trautwin
Fr 06 Jan, 2012 14:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 403

VirtualDubMod

Bitte könnt ihr mir erklären, wie ich FLV und Mp4 in VD-Mosd laden kann? hab schon tagelang versucht, klappt nicht! hab Avisnth mehrere Versionen geladen, immer wider zeit er an beim laden von flv und mp4 "direct show cannot load video or audio" WAS fehlet? Seitdem ich eine neue festplatte...
von trautwin
Fr 06 Jan, 2012 13:52
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 0
Zugriffe: 478

Formateinstellungen

Gruss unsd Frohes Neues JAhr 2012 an alle. Habe einige Fragen bez. der Einstellungen. 1.-Wenn ich Ausgangsquelle(Source) zb 402x640, muss ich dann bei TMPGEnc aif source 1:1 einstellen ? dann: unter Advanced das erwünschte Ausgabeformat, zb 16:9? 2.- Ist es richtig, wenn auf dem TMPGenc Display das ...
von trautwin
Mi 26 Okt, 2011 22:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1034

Seitenverhältnis auf datenträger

was machrt die dvd, cd, vcd oder svcd , wenn man z.b. einen 4:3 film speichert? wie geht sie mit den pixeln um ? was muss ich speichern, also bis welches seitenvh. muss man croppen, um quadr. pixel AUF DEM DATENTRÄGER zu erhalten? ich kenn mich als anfänger noch nicht so aus, kannst du mir auch viel...
von trautwin
Fr 23 Sep, 2011 02:41
Forum: Gemischt
Antworten: 11
Zugriffe: 1295

Re: AVI Format 752x752 auf 720x576 zuschneiden

Rudi, "definitiv ohne Verlust" geht nicht. Von 752x752 nach 720x576 bleibt zwangsläufig was auf der Strecke. Du kannst keine Zeitungsseite verlustlos aufs Postkartenformat bringen. Du kannst die Verluste begrenzen, indem Du den Bildausschnitt klug wählst, nur absolut notwendige Umrechnung...
von trautwin
Fr 23 Sep, 2011 02:26
Forum: Gemischt
Antworten: 11
Zugriffe: 1295

Re: AVI Format 752x752 auf 720x576 zuschneiden

Rudi, "definitiv ohne Verlust" geht nicht. Von 752x752 nach 720x576 bleibt zwangsläufig was auf der Strecke. Du kannst keine Zeitungsseite verlustlos aufs Postkartenformat bringen. Du kannst die Verluste begrenzen, indem Du den Bildausschnitt klug wählst, nur absolut notwendige Umrechnung...
von trautwin
Do 01 Sep, 2011 15:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 5788

Re: Verständnisproblem: 16:9 vs. 4:3 vs. PAL

Kann man anam.Pixel auf die Platte in quadr.Pixel speichern?
von trautwin
Mi 31 Aug, 2011 23:09
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 2144

Aspect Ratio, Pixel Asp. Ratio

Hallo! WENN MAN ANAMORPHES VPIXEL mit camcorder aufnahm, KANN MAN DAS IN REINE QUADRATICHE PIXEL auf der Festplatte speichern, also verändern zu 1:1 par?, und: speichert cd-r (daten-cd) das Material QUADRATISCHE oder wie ? " ZITATE IMMER IN ROTER SCHRIFT! Video [Bearbeiten]Neben den etablierten...
von trautwin
Mi 31 Aug, 2011 23:00
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1489

AVI- MJPEG

Habe eine kamera mit Aufl. 640x480 avi. Wenn ich nun auf die CD-R - daten cd- speichere, dann skaliert die cd runter? oder leigt auf de cd das material genau so wie ich filme? ich las folgendes hierzu " Video CD 1.1 two resolutions 6 : • 352 x 240 @ 29.97 Hz (ntsc sif). • 352 x 240 @ 23.976 Hz ...
von trautwin
Mi 31 Aug, 2011 22:51
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 5
Zugriffe: 3583

Re: Megapixel!?

Tatsächlich sind die "wenigen" Pixel der Canon ihre ganz große Stärke. In Wahrheit sind es auf dem Chip nur rund 2 MP, nämlich 1920x1080 Pixel, also exakt HD-Auflösung. Das hat zwei Vorteile: Die Auflösung muss nicht verlustbehaftet runtergerechnet werden, also aus jedem Chip-Pixel wird d...
von trautwin
Do 25 Aug, 2011 18:41
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 1740

720x480

Ihr Lieben hier! Mein Video ist 720x480, bei mediacoder lese ich PAR 1,00. Aber ihr schreibt hier und ich lese oft, dassa dieses format immer anamorph ist! also rechteckige Pixel PAR. Hier verstehe ich einfach nix mehr! kann jemand etwas Lict bringen udn mir eine aussagekräftigre FORMEL geben, wie i...
von trautwin
Do 25 Aug, 2011 01:58
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 11
Zugriffe: 2734

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Hallo, ich würde es auch mit VirtualDub machen! Und zwar so: Dein DV hat eine Auflösung von 720x576 Pixeln. Ich gehe jetz mal davon aus, dass es sich um progressive Bilder handelt, oder siehst du in VirtualDub irgendwelche horizontalen "Streifen"? Die 720x576 Pixel wären auf einem Monitor...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 20:37
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

hen und davon sind wir heute im Consumersektor aber schon mal meilenweit entfernt. Man darf nicht vergessen, dass beim konventionellen Silberfilm jedes Einzelbild ein selbständiges Objekt war und u.U. zu 95% mit dem vorhergehenden ident und redundant war. Stimmt, heiliger alter Film , ich liebe dic...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 20:34
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

verlierst zwar zu Beginn der Transformation etwas,. WAS verliere ich beim transformieren ? interessiert mich äussert seehr! kann ich dir mal fragen so:Wenn ich nachbearbeiten will, also  sharpen, blur, denoise.....    kann ich  OHNE VERLUSTE   alles  Beliebige an den Frames machen, solange  ich  de...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 20:31
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Angeregt von Eurer Diskussion möchte ich mal auf den Themenzug aufspringen. Wenns nicht passt, schmeißt mich einfach wieder runter ;) Ich mache mir Gedanken darüber, ob es für die Nachbearbeitung, besonders für Farbanpassungen, etwas bringt, den 4:2.0 AVCHD-Codec, den meine Kamera produziert, vor d...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 19:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 34
Zugriffe: 7452

Re: Smart rendern von AVCHD Material

Wenn Du im nativen Workflow unterhalb 1920 x 1080p50 Auflösung bleibst genügen zwei gratis Tools (d.h. AVCHD Originale in 1080i25, 1080p25 oder 720p50): 1. Af7merge (wie der Name sagt alle Szenen zu einer Datei zusammenführen) 2. tsmuxer (Tonspuren und Film, muxer und demuxer) Wenn es um natives Sz...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 19:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 34
Zugriffe: 7452

Re: Smart rendern von AVCHD Material

WoWu hat geschrieben:Es stimmt auch nicht.
LosLESS heist nicht verlustfrei sondern nur mit wenig Verlusten.
Also heisst UNCOMPRESSED absolut verlustfrei?!? welchen Codec kensnt du full uncompressed? Lb Dank anni
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 19:05
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Dass AVCHD inzwischen schon gut bearbeitbar ist bestreitet ja niemand. Jedoch ist es der falsche Weg bei der primären Aufzeichnung. Dort kann es überhaupt nicht um maximale Datenreduktion bei gleichzeitig noch guter Bildqualität gehen. Das ist etwas für den Wiedergabesektor und speziell für Broadca...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 19:00
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

RBVideo hat geschrieben:" eine neue mpg-Datei (Dateiname = Aufnahmedatum und Zeit) und ab geht's damit direkt in die Timeline.

.
Was ist mpg- DATEIß ICHmöchte acuh h264 material rendwern, geht es überhaupt, wie? danke f a ntwort annchen
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 18:58
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Bei MPEG2 sind es 8x8 oder 16x16 Bildpunkt-Qudrate die zu einer Einheit zusammengefasst werden. So wird die Bild- und Farbinformation reduziert. Gruss Tiefflieger Freund, heisst das, dass wenn ich einen lossless oder uncompressed kodec wähle, dass das SOUCRE-MATERIAL ( hier AVI-MJPEG) durch die 8x8...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 18:53
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Hallo, Ich habe inzwischen in diesem Forum so viel über AVCHD gelesen, dass ich davor echt etwas Schiss habe. Nicht wegen einem Computer, dem da eine zünftige Leistung abverlangt wird, das ist kein Problem, vielmehr wegen all den verwirrenden Aussagen: Shutter, Bildfrequenz, Gain, usw. Da wird in F...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 18:42
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Hallo, ...unter anderem natürlich, weil es nur mit Gewürge zu bearbeiten ist... Dieses Thema interessiert mich sehr, da ich dies auch so sehe. Bis heute bin ich noch mini-DV gewohnt, wo das Bearbeiten und Ausgeben auf irgend ein Medium (DVD, Band, HD usw.) völlig problemlos geht, ohne dass da jedes...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 18:36
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9303

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Frag die Fernsehsender, warum sie fast ausschließlich auf MPEG2-Formate setzen. So ganz bekloppt sind die Entscheider dort nicht. AVCHD ist dort nicht gesellschaftsfähig, unter anderem natürlich, weil es nur mit Gewürge zu bearbeiten ist. Sie haben recht. ich habe hier mal einige Fragen, bitte herz...
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 18:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 34
Zugriffe: 7452

Re: Smart rendern von AVCHD Material

> Losless bedeutet "verlustfrei komprimiert". das wusste ich nicht. da heist e s doch, Matroska MGU ..lossless. ich nahm an, lossless ist acuh ohne Kompression. dann ist der RGB24 EIN VOLLKOMMEN LOSSLESS Kodex??? danke dir Anna Bogomolowa
von trautwin
Di 12 Jul, 2011 03:27
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 34
Zugriffe: 7452

Re: Smart rendern von AVCHD Material

Guten Tag lieber Admin! ich versuche hier mal etwas Ordnung tin die Fragen zu bringen... Wenn die Kamera schon h264 (bzw. x.264) aufnimmt, dann verarbeitet, also kodiert sie ja im Fotoapparat bereits den Film. Klar bis hier nur! Vorgang: Ich will schneiden. Frage 1.- Klar, nur an IDR-Frames. heisst ...
von trautwin
Fr 08 Jul, 2011 12:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 34
Zugriffe: 7452

Re: Smart rendern von AVCHD Material

Danke ! >..gibt es mittlerweile auch keine Notwendigkeit für das s.g. "smart rendering" mehr. hab ich richtig verstandenm, dass man h.264 oder x.264 noch einmal mit verscheidenen programmen wie z.b. ffdshow oder megui nachbearbeiten(scharpen...) kann? also rictig so, i lieber nciht in eien...
von trautwin
Do 07 Jul, 2011 03:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 34
Zugriffe: 7452

Re: Smart rendern von AVCHD Material

Danke! dann , hab ich recht? ist es ja unsinnig, überhaupt einen digikamera mit h264-avc zu kaufen, denn das material ist somit absolut nur ENDPRODUKT. man kan es nicht mehr bearbeiten wegen der idr framestruktur! hab ich recht??- ist 4x4 besser asl 8x8 quant-methode? je kleiner dei makroblöcke, asl...
von trautwin
Do 07 Jul, 2011 02:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 74
Zugriffe: 11794

Re: Verständnisfrage Pal 16:9

Hab ne frage, entstehen beim croppen in virtualdub verluste? oder kann man bneliebig ränder entfernen ???
von trautwin
Mi 06 Jul, 2011 22:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 2472

Smart rendern

Alsdo heist das, wenn ich mjpeg-avi film in z.B. rgb24 unkompressed wandle, dann filter anwende, habe ich TROTZDEN quali-verluste? spielt der quantiz.-faktor auch eine rolle??? danke
von trautwin
Mi 06 Jul, 2011 21:24
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 1301

Aspect ratio

Wenn ich das Bild beschneiden will, so mus ich welches format eis btellen? ich will hier KEINERLEI kompromisse eingehen, zum Bspiel auch nur 1 % verzerrung, euierkoepfe ..., lieber will cih , wenns nicht adners geht das halbe bild wefschneiden, aber ABSOLUT GENAUE DARSTELLUNG will ich haben! wie mus...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35