Die Suche ergab 121 Treffer





von s.holmes
Mo 30 Sep, 2024 15:48
Forum: KI
Antworten: 3
Zugriffe: 2894

Overlays aus Video entfernen

Hello there, Footage enthält alle Overlays des Kameradisplays (über externen Recorder aufgenommen): Wie entfernen? Content Aware Fill in AE ist sehr grob. Gibt es bessere Tools? Hat jemand Erfahrung damit? Ein erster Test mit dem Wondershare uniconverter 15 überzeugt auch nicht wirklich. Screenshot ...
von s.holmes
Mi 17 Mai, 2023 11:51
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 0
Zugriffe: 1708

Ease In/Out auf mehrere Transform-Kurven

Hello everyone! In Premiere kann man sehr bequem Keypoints auswählen und dieselben Kurvenfunktionen (z.B. Ease In/Out) auf alle anwenden. Dann kann es nicht passieren, dass der Frame zur Seite rutscht, einen schwarzen Rand freigibt, bevor der digitale Zoom nachzieht und wieder das ganze Bild füllt. ...
von s.holmes
Fr 04 Mär, 2022 16:37
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 17365

Verlauf von der Kontur nach innen

Hallo! Kann man in AE (CC 22) die Fläche einer Formeben so füllen, dass von den Rändern aus ein gleichmäßiger Verlauf nach innen entsteht? Also nicht radialen Verlauf mit festem Mittelpunkt, sondern eher eine Kontur, die von einer Farbe am Rand hin zu einer anderen Farbe nach innen fadet. test.jpg s...
von s.holmes
Mi 16 Feb, 2022 11:18
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 1218

Re: Face Refinement: Aussetzer für 1 Frame

Die Fragen sind unabhängig voneinander. Wer sie wie beantwortet, spielt keine Rolle. Jede geklärte Frage kann für künftige Suchen von Vorteil sein. Für Chats gibt es die Möglichkeit, mich privat zu kontaktieren. Bitte @andieymi nicht in den Thread spammen. Danke.
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 19:39
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 1218

Re: Face Refinement: Aussetzer für 1 Frame

srone hat geschrieben: Di 15 Feb, 2022 19:27 immer am selben frame oder beliebig?
Danke für die Rückmeldung. Bisher habe ich kein "System" dahinter entdeckt. Es passiert und scheint beliebig. Es dreht sich da niemand weg, kein auszoomen, bei dem der Effekt das kleiner werdende Gesicht verlieren könnte, einfach mittendrin...
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 19:14
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 1218

Face Refinement: Aussetzer für 1 Frame

Warum setzt der Face Refinement Effekt manchmal für einen Frame lang aus und wie lässt sich das verhindern?
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 16:37
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 0
Zugriffe: 718

Face Refinement: Maske vertikal skalieren

Wie lässt sich die Maske bei Face Refinement vertikal skalieren?
Der Effekt färbt regelmäßig auch knapp über dem Kopf alles rosa. Mit Face Mask Size kann ich die Maske verkleinern, aber dann reicht sie an den Wangen nicht mehr. Ich müsste sie also nur in einer Achse skalieren.
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 16:32
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 996

Re: Face Refinement: "Drahtgerüst" anzeigen

Selber geklärt. Die Maske ist nicht da, wenn der Effekt das Gesicht erst gar nicht erkennt. Es gibt halt keine Fehlermeldung.
Ansonsten für alle, die mal Probleme damit haben, das hat mir gut geholfen:
https://youtu.be/A1Ddktt96VU
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 12:56
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 996

Re: Face Refinement: "Drahtgerüst" anzeigen

Jetzt, nachdem ich in diesem Menü mit Open FX Overlay geclickt habe, funktioniert der Effekt auf einemal gar nicht mehr.
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 12:52
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 996

Re: Face Refinement: "Drahtgerüst" anzeigen

Bildschirmfoto 2022-02-15 um 12.50.12.png
Unten links ist im Menü mit Off, Qualifier usw (Fx) Open FX Overlay angewählt. Wenn es das ist, dann ja.
von s.holmes
Di 15 Feb, 2022 12:35
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 4
Zugriffe: 996

Face Refinement: "Drahtgerüst" anzeigen

Hallo, manchmal zeigt der Effekt Face Refinement das "Darhtgerüst", mit dem er die Biometrie eines Gesichts analysiert und die Züge nachzeichnet. Dann kann ich es normalerweise mit dem Häckchen Show Overlay an und aus schalten. Oft zeigt er die Kurven nicht, funktioniert ansonsten aber. Sh...
von s.holmes
So 13 Feb, 2022 00:57
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 0
Zugriffe: 790

Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere

Hallo, Ich schneide in Premiere pro (22.2) und würde gerne in davinci resolve graden. Das 4K Material skaliere ich in der FullHD Sequenz zwischen 50% und 100%. Also das Ziel ist FullHD, 50% des 4K Ausgangsmaterials füllt den ganzen FullHD Frame komplett aus und bei >50% Skalierung füllt ein entsprec...
von s.holmes
Mo 07 Feb, 2022 17:22
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 7
Zugriffe: 2089

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Ich meinte schon 10-Bit, V-LOG scheint ja irrelevant. Danke für die Rückmeldungen. Schade, dass es nicht geht.
von s.holmes
Mo 07 Feb, 2022 15:24
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 7
Zugriffe: 2089

Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen

Wie bringt man Quicktime (MacOS12 z.B.) dazu 10-Bit Dateien von der Lumix S5 abzuspielen? Es wäre wichtig, einen Preview direkt aus dem Finder zu ermöglichen, also kein VLC oder Encoder etc. Hier ein Beispiel für nicht abspielbare Dateien von der S5: Format : MPEG-4 Format profile : QuickTime Codec ...
von s.holmes
Mi 29 Sep, 2021 21:48
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 19
Zugriffe: 7777

Re: Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)

Vielen Dank für die vielen Ideen. Ich muss aber zugeben, dass die meisten Begriffe mir neu sind. Ich gehe künstlerisch an die Sache ran und möchte Kino auf mehreren Leinwänden machen. Referenz: https://www.julianrosefeldt.com/film-and-video-works/american-night-2009/ Sag doch mal wie genau synchron?...
von s.holmes
Mi 29 Sep, 2021 16:36
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 19
Zugriffe: 7777

Re: Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)

PS
Die Videos sollten im unendlichen Loop laufen, aber bei jeder Schleife synchron starten.
von s.holmes
Di 28 Sep, 2021 15:32
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 19
Zugriffe: 7777

Re: Mehr-Kanal-Videoinstallation

Was heisst 'synchron' denn genau? Alle Quellen starten gleichzeitig. Welche echte Auflösung ist gefordert? Einfache Lösung kann ein einziges Video mit hoher Auflösung sein (Panoramaformat) Mindestens FullHD für jede Quelle. Wenn es sich irgendwie machen lässt, wären einzelne Dateien besser. Gesamtu...
von s.holmes
So 26 Sep, 2021 19:42
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 19
Zugriffe: 7777

Re: Mehr-Kanal-Videoinstallation

Danke soweit für die Antworten. Normalerweise nutze ich Macs. Für den Zweck würde ich aber ggf einen pc aufbauen. Zentrale Steuerung für mehrere Quellen: resolume arena klingt gut. Gibt es Open source Alternativen? Wo kann man was über die Reihenschaltungen von Grafikkarten lernen, wenn eine Grafikk...
von s.holmes
So 26 Sep, 2021 15:23
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 19
Zugriffe: 7777

Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)

Ich möchte mehrere Videoquellen synchron auf jeweils unterschiedliche Monitore/Projektoren ausgeben. Wo setze ich überhaupt die Suche nach der technischen Lösung an? Wie könnte sowas funktionieren?
Z.b. 3 Videodateien auf 3 Monitoren abspielen aus einem Player.
von s.holmes
Mo 22 Mär, 2021 18:18
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 2371

Farbbereich banachbart in AE

Hallo Forum, sicher gab es die Frage schon vielfach, aber ich finde nichts Brauchbares dazu... Wie in PS Farbbereich auskeyen?! Also technisch gesehen, ich wähle ein Pixel aus und in jedem Frame sollen alle benachbarten Pixel drum herum ausgewählt werden, die die gleiche Farbe haben (mit Toleranz X)...
von s.holmes
Do 11 Mär, 2021 18:06
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 863

Latenz in Pr bei Bluetooth-Kopfhörern

Hi Forum!

In Premiere tritt eine große Latenz bei Bluetooth-Kopfhörern auf. Andere Quellen spielen latenzfrei ab, über Kabel gibt's in Pr auch keine Latenz. Was läuft da schief?

Ist so aufm Mac unter allen letzten MacOS und Pr Versionen. PC kann ich gerade nirgends testen.
von s.holmes
Mo 08 Mär, 2021 13:21
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 4837

Re: Latenz bei Sennheiser AVX-MKE2

rush hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 13:13 AVX ist mit 19ms
iMac27_edmedia hat geschrieben: Sa 06 Mär, 2021 20:25 25 ms
Danke für die Infos!

Ist es denn zumindest so, dass bei einem Gerät die Latenz immer gleich bleibt, oder ändert sich je nach Situation?
von s.holmes
Fr 05 Mär, 2021 12:53
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 4837

Latenz bei Sennheiser AVX-MKE2

Hallo Forum, mit dem Rode Filmmakers Kit waren Funke und Shotgun immer synchron. Mit Sennheiser AVX-MKE2 zeichne ich beide Mirkos links und rechts auf einer Spur auf und es klingt fürchterlich. Muss man da irgendwas beachten oder was ist da los?
von s.holmes
Mo 01 Mär, 2021 14:27
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 7161

Rückwärts animieren

Hallo Forum, bitte um hilfreiche Gehirnsturmung: Ich habe einen recht komplexen Vorgang mit sehr vielen Pfaden in AE animiert. Dann wollte ich den Vorgang rückwärts zeigen. Um nicht die vielen Keyframes auf den unfassbar vielen Spuren vom Anfang aufs Ende kopieren zu müssen, habe ich die Komposition...
von s.holmes
So 28 Feb, 2021 06:12
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 3
Zugriffe: 1737

Re: Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3

Also über Miniklinke raus mit je einem Mikro auf den Kanälen und rein in die Kamera?
von s.holmes
Sa 27 Feb, 2021 22:49
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 3
Zugriffe: 1737

Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3

Hallo Forum,

Lässt sich der Ton von zwei Mikros durch sounddevices MixPre 3 über USB in der LUMIX S5 direkt als Tonspur zum Bild aufzeichnen als zwei Spuren oder Kanäle?
von s.holmes
Fr 08 Jan, 2021 20:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1186

Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)

Hallo,

kennt jemand eine App für Mac, die die Gesamtlänge von Footage ausrechnen kann?
Ich würde gerne diverse Video-Dateien unabhängig von Codec und Container in eine App schmeißen und die gesamte Abspieldauer davon feststellen.
von s.holmes
Do 03 Dez, 2020 14:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 813

Re: Lumix S5 Footage flackert

Der Magentaton ist nicht ungewöhnlich bei Panasonic. Es geht aber um transkodiertes Material. Im Original ist alles in Ordnung. Im Moment sind es die Proxies, die frame.io erstellt. Ob Youtube das gleiche macht, muss ich mal checken. Das Problem hatte ich mit Panasonic HC-X1 und Sony a7s2 nicht. Ic...
von s.holmes
Do 03 Dez, 2020 14:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 813

Lumix S5 Footage flackert

Das MOV H.264 10 bit 4:2:2 4K Footage aus der Lumix S5 flackert nach dem Premiere Pro Export in h264 HD bei niedrigeren Datenraten. Woran könnte das liegen?

V.a die Hauttöne springen zwischen normal und Magenta.
von s.holmes
Sa 07 Nov, 2020 11:23
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 1
Zugriffe: 3212

Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR

Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der internen Tonaufzeichnung über einen XLR Adapter (Panasonic DMW-XLR1) bei der LUMIX S5? Ist er brauchbar? Lohnt sich der Adapter oder ist die Qualität so dürftig, wie seinerzeit bei der EOS 60D und BMPCC HD? Stimmt es, dass mit dem Adapter das Abhören über Kopfhöre...
von s.holmes
Mi 07 Okt, 2020 12:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 744

Re: Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen

Schon herausgefunden. Die gesuchte Funktion heißt "Insert and overwrite sequences as nests or individual clips".
von s.holmes
Di 06 Okt, 2020 19:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 744

Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen

Hallo,

meine Hauptsequenz baut auf einer Subsequenz auf. Sieh Skizze
Sequence A.png
Wie kann ich nun die Subsequenz B wieder durch deren Clips ersetzen (außer copypasten), dass die Sequenz A keine Subsequenz mehr enthält?
von s.holmes
Do 25 Jun, 2020 12:56
Forum: Filmemachen
Antworten: 23
Zugriffe: 2815

Re: "Modernen" Look für "Frontalunterricht"

Auch wenn der Begriff der Modernität unscharf ist, kann niemand bestreiten, dass manche Filme und Gebrauchsvideos modern oder altbacken wirken. Welche Stilmittel machen es für dich persönlich modern? Das kann was ganz Einfaches sein. Z.b Ein Vollformatsensor macht modernere Bilder als ein 1-Zoll Sen...
von s.holmes
Do 25 Jun, 2020 11:41
Forum: Filmemachen
Antworten: 23
Zugriffe: 2815

Re: "Modernen" Look für "Frontalunterricht"

Es wir richtig, dass "modern" alles mögliche heißen kann. Es liegt in dem Fall an mir und sonst ganz allgemein an uns Filmemachern den Nicht-Filmemachern Vorschläge zu machen, was es heißen kann. Ich möchte mit dem Thread auch ein brainstorming eröffnen, was ein modernes Video eines Fronta...
von s.holmes
Do 25 Jun, 2020 09:43
Forum: Filmemachen
Antworten: 23
Zugriffe: 2815

"Modernen" Look für "Frontalunterricht"

Ein Experte auf seinem Gebiet möchte Youtube-Videos machen, deren Hauptteil es ist, dass er in die Kamera erzählt. Er möchte einen schnellen und günstigen Produktionsablauf entwickeln. Mein Ansatz als Auftragnehmer war, den Camcorder Panasonic HC X1 aufs Stativ zu stellen, den Experten in einen Raum...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 23:38
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54