s.holmes
Beiträge: 121

Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen

Beitrag von s.holmes »

Wie bringt man Quicktime (MacOS12 z.B.) dazu 10-Bit Dateien von der Lumix S5 abzuspielen? Es wäre wichtig, einen Preview direkt aus dem Finder zu ermöglichen, also kein VLC oder Encoder etc.
Hier ein Beispiel für nicht abspielbare Dateien von der S5:

Code: Alles auswählen

Format                                   : MPEG-4
Format profile                           : QuickTime
Codec ID                                 : qt   2011.07 (qt  /pana)

Overall bit rate mode                    : Variable
Overall bit rate                         : 151 Mb/s
Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High 4:2:2@L5.1
Format settings                          : CABAC / 1 Ref Frames
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, Reference frames        : 1 frame
Format settings, GOP                     : M=1, N=12
Codec ID                                 : avc1
Codec ID/Info                            : Advanced Video Coding

Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 150 Mb/s
Maximum bit rate                         : 180 Mb/s
Width                                    : 3 840 pixels
Height                                   : 2 160 pixels
Display aspect ratio                     : 16:9
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 FPS
Standard                                 : Component
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:2
Bit depth                                : 10 bits
Scan type                                : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.721

Color range                              : Full
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Zuletzt geändert von s.holmes am Mo 07 Feb, 2022 18:20, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18387

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von roki100 »

habe ich auch schon versucht, geht leider nicht. 10Bit MOV wird nicht unterstützt.
"ProVideo Formats" von Apple ist komischerweise nur für iMovie, FCPX und Motion, aber nicht für QuickTime Player. :/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von ksingle »

Da wirst du keinen Erfolg haben.
Das aktuelle MAC OS unterstützt nun mal keine 10bit Videos im QuickView.

btw: Die aktuell schnellste Möglichkeit, 10bit abzuspielen, ist eine APP namens "Video Compress Pro - Compressor Smaller Movie" - im APP Store. Trotzdem musst du aber die APP einmal öffnen und dann jedes File ins Fenster ziehen.
Also eine "Krücke".
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von cantsin »

Abspielen mit mpv ist überhaupt kein Problem - und das ist ein garantiert Spyware-freier Open Source-Player:

https://mpv.io/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



P.ro Lustig
Beiträge: 5

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von P.ro Lustig »

Mir war garnicht bewusst, dass das ein Problem darstellt. Ich kann 10bit MP4-Dateien (aufgenommen mit VLOG-Farbprofil) von der S5 auf meinem M1 MacBook Pro ohne Probleme mit Quicktime abspielen. Dafür habe ich auch keine Extrasoftware installiert.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von ksingle »

Hat der TO seinen Text geändert!
Anstelle "10bit Dateien" steht da nun "V-LOG". (oder irre ich mich da?)

Das führt natürlich unweigerlich zu einem Missverständnis.

V-LOG Dateien können selbstverständlch nativ im QuickView widergegeben werden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von s.holmes »

Ich meinte schon 10-Bit, V-LOG scheint ja irrelevant. Danke für die Rückmeldungen. Schade, dass es nicht geht.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von R S K »

P.ro Lustig hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:08Ich kann 10bit MP4-Dateien (aufgenommen mit VLOG-Farbprofil) von der S5 auf meinem M1 MacBook Pro ohne Probleme…
Es ist tatsächlich so, dass ein M1 Rechner es kann, ein Intel nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27