Die Suche ergab 43 Treffer





von Jan12
Mo 10 Okt, 2011 21:42
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 2384

Re: Im 3 Punkt Schnitt und 5 Punkt Schnitt drehen????

Im Grunde ist das die Auflösung einer Klassischen Szene.
1. Totale
2. Detail
3. Nahaufnahme
4. Overshoulder («über die Schulter blicken»)
5. Halbnah

Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob die das meinen. Im Drehbuch steht ja mehrfach 3-Punkt und 5-Punkt Schnitt.
von Jan12
Mo 10 Okt, 2011 21:29
Forum: Meine Projekte
Antworten: 10
Zugriffe: 3068

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

gelöscht
von Jan12
Mo 10 Okt, 2011 20:27
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 2384

Re: Im 3 Punkt Schnitt und 5 Punkt Schnitt drehen????

;-))) das ja mal ein guter 5 Punkt. Den merke ich mir für den nächsten Dreh.

Als Continuity-Anweisung klingt das natürlich logischer.
Ich frag mal nach und bin auf die Antwort gespannt. Vor allem beim 5-Punktschnitt.
von Jan12
Mo 10 Okt, 2011 19:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 2384

Im 3 Punkt Schnitt und 5 Punkt Schnitt drehen????

Vielleicht ist es jetzt eine blöde Amateurfrage mit der ich mich blamiere, aber ich weiß es wirklich nicht. Vielleicht habe ich eine Wissenslücke. Habe neulich in einem Imagefilmdrehbuch gelesen, dass eine Verkaufsszene (Weinhandlung) im 3-Punkt-Schnitt und eine weitere im 5-Punktschnitt gedreht wer...
von Jan12
Fr 09 Apr, 2010 18:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Das ist doch sicher das auf den eingefügten Fotos weiter oben?
von Jan12
Do 08 Apr, 2010 23:25
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Hat die Cullmannplatte denn unten passendes Gewinde oder hast Du das auch bohren lassen?

Ich plane evtl. noch ein Raynox HD-6600 Weitwinkel dazu zukaufen. Das schafft ja auch noch Gewicht (natürlich auch einen anderen Schwerpunkt).
von Jan12
Do 08 Apr, 2010 23:00
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Aha, oben muss scheinbar mehr dran als unten. Testweise habe ich oben 4 Gewichten + Cam. Zusammen ca. 900 Gramm. unten nur 400. Jetzt wird die Droptime deutlich besser. Sicher sind da noch ein paar Stunden bis Tage Tests nötig und dann werde ich eine Gewichtsplatte bauen lassen. Die Cullmann Schnell...
von Jan12
Do 08 Apr, 2010 22:34
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Ja danke für eure Hilfe. Ich gebe natürlich auch nicht auf. Es wir auch immer besser. Aber definitiv muss da Gewicht drauf. Testweise habe ich jetzt zwei Glidecam HD-1000 Gewichte auf die Cam befestigt (also 500 Gramm + die zwei Gewichte). Bin somit bei 700 Gramm zzgl. der Lochlpatte. Die Stange ist...
von Jan12
Do 08 Apr, 2010 20:02
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Stange kurz und unten weniger Gewicht, das werde ich mal genauer ausprobieren. Oben habe ich zur Zeit nur knapp 500 Gramm, dann müsste ich mir ja evtl. noch eine 500 Gramm Platte (als Gewichtsplatte unter die Cam) schrauben. Sonst ist das Ganze vielleicht wirklich zu unruhig für stabile Aufnahmen. N...
von Jan12
Do 08 Apr, 2010 19:13
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Wow, das Video sieht wirklich gut aus. Meine Glidecam HD 1000 ist mittlerweile angekommen....hm, naja, wird wohl noch Wochen oder Monate dauern bis ich auch nur annähernd solche Bilder hin bekomme. Momentan bin ich immer noch verzweifelt bemüht, den Pendeltest hinzubekommen. Nix mit 2,5 bis 3 Sekund...
von Jan12
Sa 03 Apr, 2010 13:35
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

auch wenns nicht zum topic passt ... sollte man für die eos 550d mit nem tamron 17-50 mm 2.8 objektiv (z.b.) auch die glidecam 1000, oder besser 2000 ja sogar die 4000 verwenden ? danke ...

Dann müsste man zumindest mal die Gewichtsangaben haben um da einen Tipp zu geben.
von Jan12
Fr 02 Apr, 2010 22:43
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Ich habe zwar keine Cullmann Kupplung, aber so ne Metallplatte kann ich mir bei Bedarf anfertigen lassen. Das müßte dann ja reichen. Vielleicht ist es ja bei dem Gewicht auch nicht nötig bei der 300er. Jedenfalls ist die Glidecam HD 1000 bestellt und soll nächste Woche kommen. ;-) Deine Pana 707 ist...
von Jan12
Fr 02 Apr, 2010 20:20
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Gerade habe ich nochmal meine SD300 mit dem größeren Akku gewogen. Da komme ich ziemlich genau auf 500 Gramm.
zusätzlich lasse ich noch so eine Platte ( 100g ) anfertigen.
Die Idee hatte ich auch schon. Wo lässt man sowas anfertigen? Beim Metallbauer? Was kann sowas kosten?
von Jan12
Mi 31 Mär, 2010 21:52
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Re: Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Die Glidecam HD 1000 funktioniert so ab 580g richtig Das ist interessant, habe nämlich heute beim deutschen Vertrieb von Glidecam angerufen und die behaupteten, ab 400 Gramm aufwärts läuft es stabil. Wie lastet man eine Cam denn vernünftig auf? Einfach Gewichte dranhängen klappt doch sicher nicht w...
von Jan12
Di 30 Mär, 2010 13:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 9178

Schwebestativ für Panasonic HDC SD300

Hallo Zusammen, nun habe ich mir neben meinem eigentlichen Arbeitswerkzeug, der P2 eine kleine Panasonic HDC SD300 gekauft. Diese würde ich gerne mit einem Schwebestativ versehen. So was in der Art wie der Glidecam 1000, SCHWEBi oder Steadywonder, etwa so in der Preisklasse. Die Cam ist aber ein Fli...
von Jan12
So 08 Nov, 2009 21:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Re: Final Cut Studio und 10 Bit

über den Minidisplayport der Cam..... , sorry habe mich verschrieben.
Ich meinte natürlich über den Minidisplayport der Mac Graka (NVIDIA GT 120 512 MB.)

Jan
von Jan12
So 08 Nov, 2009 14:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Re: Final Cut Studio und 10 Bit

aha danke. d.h. über den Minidisplayport der Cam habe ich dann also ein echtes 10 Bit System, mit dem Eizo. Oder brauche ich dann noch eine spezielle Videokarte?

Jan
von Jan12
So 08 Nov, 2009 00:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Final Cut Studio und 10 Bit

Hallo Zusammen, da unsere Kamera auch mit dem neuen AVC Intra 100 Codec aufzeichnet, denke ich darüber nach den Schnittplatz auf 10 Bit umzustellen. Kann mir jemand Tipps geben, auf was ich achten muss und welcher Monitor in Frage kommt. Wir haben den neuen Mac Pro und FCS2. Ein Upgrade auf FCS3 wär...
von Jan12
Mi 28 Okt, 2009 15:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Re: 16:9 auf Betacam SP???

stimmt, war ein Denkfehler von mir. ist ja anamorphotisch. Hat sich aber schon geklärt. Der Kunde dachte, das wäre der neuste Kamerastandard bei den Öffentlich Rechtlichen. hat ihm ein Hochzeitsfilmer erzähl der sich ne Betamühle gekauft hat. Mußte ich ihn leider enttäuschen. Jetzt bleibt's doch DVC...
von Jan12
Mi 28 Okt, 2009 11:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 621

16:9 auf Betacam SP???

Hallo,

wir haben einen Kunden, er wünscht, das wir den von uns auf DVCPRO 50 (16.9) gedrehten Imagefilm auf ein Betacam SP Band spielen.

Mal abgesehen von das Betacam SP veraltet ist und ich dem Kunden davon abraten werde, ginge es überhaupt? Ich dachte, Betacam SP unterstützt nur 4:3

Grüße Jan
von Jan12
Sa 17 Okt, 2009 11:33
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Re: Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

Nein wir arbeiten nicht mit 10 Bit. Trotzdem dürften da doch nicht solche Effekte auftreten. Das Rauschen ist übrigens auch schon auf den LCD der Cam zu sehen. Zumindest man per Focus Assist das Bild "annzoomt" sieht man viele sogar extrem schwarze kleine rauschende Pünktchen. Ähnlich wie ...
von Jan12
Fr 16 Okt, 2009 15:32
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Re: Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

Ich frage mich nur, warum die den Gelbstich des Objektivs nicht beseitigen...?? Ich bin mir sicher, dass es sich um einen gewollten Filmlook handelt.... denn seit ein paar Tagen bin ich endlich Besitzer einer AG HPX301E und die hat bei manuellem WB keinen Gelbstich. Allerdings ist mir aufgefallen, ...
von Jan12
Sa 15 Aug, 2009 22:24
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Re: Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

Ein Wort noch zum Class50
verstehe ich das richtig, bei AVI-I arbeitet die Cam mit Class50 also 4:2:2?
Aber ansonsten macht die Cam doch 4:2:2 oder? D.h. man müsste dann in DVCPRO HD drehen?!
von Jan12
Sa 15 Aug, 2009 11:21
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Re: Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

Hallo Wolfgang, das ist natürlich super, eine Empfehlung von jemanden der die Cam schon in der Praxis getestet hat. da ich ja nun die großen P2s kenne, würde ich mich mit mit der 301E wohl schnell wohl fühlen. Was mich noch interessieren würde: Wie stark ist denn der Unterschied der Optiken wahrnehm...
von Jan12
Fr 14 Aug, 2009 20:11
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Re: Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

Billig ne relay lens nicht aber wenn's die gäbe und man viel damit arbeitet (kommerziell) dann würde es sich schon lohnen.
Aber ich glaube auch das es den noch nicht für 1/3 Zoll gibt.
von Jan12
Fr 14 Aug, 2009 18:54
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Re: Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

4:2:2 wäre schon wichtig.
Ist die Panasonic wirklich schlechter vom Bild?
Aber kann man an die nun einen 35 mm Adapter anschrauben?
von Jan12
Fr 14 Aug, 2009 09:19
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 2663

Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?

Hallo Zusammen, in der nächsten zeit steht für mich die Investition eines neuen Camcorders an. Meine Favoriten sind zur Zeit die Sony PMW-EX3 und die Panasonic AG-HPX301E. Bei der EX3 gefällt mir u.a. der größere Chip und die höhere Lichtempfindlichkeit. Und natürlich die Möglichkeit ggf mit einem 3...
von Jan12
Sa 08 Aug, 2009 23:00
Forum: Rechtliches
Antworten: 27
Zugriffe: 4198

Re: Agentur hält sich nicht an Namensnennung

Mündliche Zusagen sind nur bei entsprechenden Zeugenaussagen möglich. Deine Verträge machst du ja auch nicht mündlich. Das ist in diesem Falle aber egal. Die Agentur müsste beweisen, das auf eine Nennung verzichtet wurde. Ohne was Schriftliches in der Hand, wird sie das nicht können. Somit greift d...
von Jan12
Do 30 Jul, 2009 16:18
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 1368

Re: Enthält Final Cut Studio Quciktime pro?

Das Gerücht habe ich auch schon gehört. Wäre ja schön wenn es sich bewahrheitet. Ich warte bis dahin noch ab.
von Jan12
Do 30 Jul, 2009 10:23
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 1368

Re: Enthält Final Cut Studio Quciktime pro?

Ich werde mich mal in Compressor einarbeiten. Und das Mpeg2 im Exportbereich von Final Cut Export angezeigt wird ist bei euch auch so? Wenn bei Final Cut QT Pro dabei ist, wird Quicktime - wenn ich es direkt öffne -aber nicht als angezeigt. Dann öffnet sich nur der Player und ich soll QT Pro kaufen....
von Jan12
Do 30 Jul, 2009 02:07
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 1368

Enthält Final Cut Studio Quciktime pro?

hallo, Einfache Frage: enthält das Final Cut Studio 2 Paket eigentlich Quicktime Pro oder nicht? Ich finde darüber unterschiedliche Aussagen im Internet. Jedenfalls besitze ich Final Cut Studio und möchte aus FC einen Film als Mpeg2 exportieren. Geht aber nicht. Das wird bei den Exporteinstellungen ...
von Jan12
So 26 Jul, 2009 12:14
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 3170

Re: Soundeffekte von Soundtrack

Aha, in Garageband habe ich es jetzt hinbekommen, die "Problemloops" zu laden. Allerdings zeigt er sie nur an, wenn ich im Projekt von vornherein die richtige Tonart angebe. Und nur mit manuell korrekt eingestellter Tonart und dem absolut exakt genauem Tempo spielt er sie sauber ab. Bei de...
von Jan12
Sa 25 Jul, 2009 12:50
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 3170

Re: Soundeffekte von Soundtrack

Tonart und Tempo habe ich ja schon an die Caf Datei angeglichen, aber seltsamer weise hört sich das immer noch verzerrt an. Und warum erkennt er einige dieser Files problemlos und die anderen gar nicht oder nur verzerrt.
Da muss doch noch was anderes an Problem vorliegen?
von Jan12
Sa 25 Jul, 2009 12:25
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 3170

Re: Soundeffekte von Soundtrack

Bei einigen dieser Loops gibt es beim mir komischerweise Probleme. Und zwar einige der PowerFX Loops (CAFs) werden in Sountrack Pro vom Timing her verzerrt wiedergegeben. Ich kann sie auch nicht verzerrungsfrei angleichen, weil es immer zerhackt klingt. In Garageband werden diese Loops teilweise gar...
von Jan12
Fr 24 Jul, 2009 23:51
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 3170

Re: Soundeffekte von Soundtrack

ne ich hatte damals nichts weggehackt.
Danke für den Hilfe hab's gefunden.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 15:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von scrooge - Fr 15:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 15:51
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von dienstag_01 - Fr 15:43
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Fr 15:09
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45