Die Suche ergab 10 Treffer





von Greenboxx
Di 03 Aug, 2010 14:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1699

Re: IMG StageLine / Monacor Funkmikrofonset für Camcorder, Qualität ok?

Bis Ende 2016 hört sich doch schon besser an ;).

Bleibt nur die Qualitätsfrage bei diesem Preis... Ein vergleichbares Sennheiser kostet mehr als das Doppelte.

Gruß
von Greenboxx
Mo 02 Aug, 2010 19:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1699

Re: IMG StageLine / Monacor Funkmikrofonset für Camcorder, Qualität ok?

Hallo Gerald, danke für den Link! Das IMG StageLine-Set sendet scheinbar im anmeldefreien ISM-Band von 863-865 MHz. Dieser Bereich ist laut Sennheiser, so wie es aussieht, auch nach 2015 nutzbar: http://www.sennheiser.com/sennheiser/globals.nsf/resources/quickguide4_allgemeinzuteilung_2.pdf/$file/qu...
von Greenboxx
Mo 02 Aug, 2010 15:49
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1699

IMG StageLine / Monacor Funkmikrofonset für Camcorder, Qualität ok?

Hallo zusammen, auf der Suche nach einem Funk-Mikrofonset für meinen Camcorder bin ich auf folgendes Angebot im großen Internet-Auktionshaus gestoßen: http://cgi.ebay.de/Audio-Funkmikrofon-Anlage-f-Camcorder-Video-Kamera-Neu_W0QQitemZ330456998929QQcategoryZ31341QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_t...
von Greenboxx
Di 28 Apr, 2009 20:17
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 10
Zugriffe: 2243

Re: Prosumer-Camcorder für ambitionierten kreativen Hobbyfilmer

unodostres hat geschrieben:Plus Weitwinkelkonverter, plus Externes Mikro.
Nach einem Weitwinkelkonverter müsste ich mich dann mal umschauen...Ein externes Mikro hätte ich schon, leider rauscht es gewaltig an meinem Camcorder "dank" der Tonautomatik. Liegt aber sicher am Camcorder, am PC rauscht da nix.
von Greenboxx
Di 28 Apr, 2009 19:55
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 10
Zugriffe: 2243

Prosumer-Camcorder für ambitionierten kreativen Hobbyfilmer

Hallo zusammen, ich habe bereits das Forum durchstöbert, bisher aber leider keine passende Antwort auf mein Anliegen gefunden: Welcher Camcorder der Preisklasse bis max. 1000€ wäre für einen gelegentlichen, aber anspruchsvollen Hobbyfilmer geeignet? Klingt vielleicht etwas blöd formuliert: Ich mache...
von Greenboxx
Di 14 Apr, 2009 12:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2474

Re: Sennheiser Freeport Drahtlosmikro - auch "Camcordertauglich"?

Hallo zusammen, ich habe mir nun ein Sennheiser Freeport Vocal Set zugelegt, was soweit ganz gut funktioniert, bis auf zwei Probleme, die ich festgestellt habe: 1. Ich habe den Empfänger mal probehalber an den Mic-In meines Camcorders angeschlossen (sowohl direkt per Klinke als auch mit einem XLR-Kl...
von Greenboxx
So 29 Mär, 2009 16:22
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2474

Re: Sennheiser Freeport Drahtlosmikro - auch "Camcordertauglich"?

Das billigste, was Thomann anbietet, um aus einem normalen Mikrofon eine Funke zu machen, soll (wie ich gehört habe) qualitativ schlechter als das Sennheiser-Freeport bzw. das teure Sennheiser ew 135-p G2 sein. Außerdem dürfte ich als Privatperson die Funkfrequenzen beider Kamerafunksets (theoretis...
von Greenboxx
Fr 27 Mär, 2009 21:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2474

Re: Sennheiser Freeport Drahtlosmikro - auch "Camcordertauglich"?

Hi, Nach den technischen Daten benötigt der Empfänger 12V, man müsste ihn also gut mit Bleiakkus versorgen können, wenn man dann noch alles in eine kleine Tasche zum umhängen packt, hat man einen günstigen mobilen, aber etwas unhandlichen "Taschen"-Empfänger. theoretisch (und auch praktisc...
von Greenboxx
Do 26 Mär, 2009 15:24
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2474

Re: Sennheiser Freeport Drahtlosmikro - auch "Camcordertauglich"?

Hi Mikroguenni, danke für deine schnelle Antwort. Somit wäre mein erstes "Problemchen" schonmal geklärt ;-). Wüsstest du bzw. jemand anderes aus diesem Forum vielleicht auch noch, ob es ein Camcorder-Funkmikroset á Sennheiser Freeport (also "untere" Preisklasse, anmeldefreier Fun...
von Greenboxx
Mi 25 Mär, 2009 22:17
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2474

Sennheiser Freeport Drahtlosmikro - auch "Camcordertauglich"?

Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen zum Sennheiser Freeport - Drahtlosmikrofon: 1. Ist es möglich, den stationären Empfänger an den Mic.-In. eines Consumercamcorders (Panasonic NV-GS230EG) anzuschließen, oder wäre der Ton evtl. stark übersteuert, da er ja "offiziell" nicht für Camcorder v...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21