Einfach im Feld "Settings" die Taste "Default" drücken.
Für Wärmeleitpads braucht man keine Wärmeleitpaste...
21 Trump Street ;-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 10 Jan, 2021 09:02Ich frage mich gerade ob nicht schon ein Filmstudio sich die Rechte an einer Präsident Trump TV Serie oder sogar für einen Kinofilm gesichert hat ?
Bis der SLC-Cache voll ist und die QLC-SSD unter die Leistungswerte einer 15 Jahre alten Festplatte zurückfällt...
Weil es nicht über ein Netzwerkprotokoll läuft sondern elektrisch umgesetzt wird... zudem wird das Signal entweder auf 2 Cat5 Kabel aufgeteilt, oder man muss 1 Kabel mit höheren Spezifikationen verwenden (Cat6/7).
Bitte beachten dass die verlinkte SSD eine mit QLC ist, die sobald der Cache voll ist erstmal auf den Schreibdurchsatz einer konventionellen Festplatte zurückfällt...
Viele Player haben nur BD Lite Unterstützung was in einem abgespeckten Menü resultiert... nur ein paar haben volle Blu-ray Menüwiedergabe...
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>