Ich habe die SD707 schon über ein halbes Jahr im Einsatz. Das Bildzittern ist mir schon bei den ersten Testaufnahmen aus der Hand aufgefallen. Man kann die Kamera zu Panasonic einschicken bzw. abholen lassen. Es wird dann ein Firmware-Update eingespielt. Genaueres wirst du erfahren, wenn du den Pana...
Leider sieht man den Bildern - bei unterschiedlicher Brennweite aber ähnlicher Bildwirkung - an ob ein Objekt aus der Ferne mit einem Tele oder mit einem Weitwinkel aus der Nähe gefilmt wurde. Das schränkt die Möglichkeiten der TM700 bezüglich der Tiefenschärfe weiter ein. Beispiel: Du willst ein Pa...
Ich habe mal mein Sony ECM-MS907 mittels Adapter auf den mit gelieferten Cold-Shoe der SD707 aufgesteckt und das Mikro mit der Mini-Klinke verbunden. Das Störgeräusch des Lüfters wird dadurch stark minimiert. Wenn ich mit Audition einen Audioabdruck mache, kann man das Störgeräusch trotz externen Mi...
.. Und in der ohnehin praxistauglicheren Stereo-Einstellung soll der Lüfter ja auch bei der SD707 weniger zu hören sein. Zwar weniger als bei 5.1 aber nicht weniger genug, als das er in Stereo bei leisen Passagen nicht stören würde. Da hilft nur ein externes Mikro. Kurios finde ich, dass ein von Pa...
Ja, und wenn man das Display schließt und über den Sucher filmt, ist ja nur noch eine winzig breite Öffnung für die Ableitung von Wärme durch den Lüfter vorhanden. Spätestens bei einer 1080 50p Aufnahme über 2 Stunden, bei geschlossenem Display, müsste sich die Kamera abmelden, wegen Hitzestau. Tut ...
..Für AVCHD spricht, dass es über SD-Karten leicht gespeichert und verteilt werden kann, auch szenenweise. Allerdings kann das Material aufgrund der hohen Kompression auf "normalen" PCs nicht bearbeitet werden.. Also wenn man z.B. HDV-Split zum Einspielen des TS nimmt und die Szeneerkennu...
Es gibt kein 18-200 für die 5D Mark II. Die 18-200/250/270 Serie von Canon, Tamron und Sigma ist auschließlich für das APS-C Format konstruiert worden, nicht für das Kleinbildformat der 5D Mark II oder APS-H. Für das Vollformat, gibt es die 28-300 Superzoom-Objektive von Canon und Tamron. Das Canon ...
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Möglichkeiten dieses Gerätes wohl fehlinterpretiert habe(?) Wasserwaage und Libelle, sind auch bei mir mit dem Stativ im Einsatz. Ich dachte, das Teil korrigiert den Horizont während des Schwenks, wohl gemerkt nicht davor. Aber genau das tut es wohl ...
Ist es denn so einfach, mit herkömmlichen Mitteln z.B. im Gelände, einen durchgehenden Panoramaschwenk > 45° um die eigene Achse hinzukriegen, ohne das das Wasser vom See links oder auch rechts aus dem Fernseher läuft?
Ja gut, man kann HDV zu Bluray konvertieren und man kann AVCHD zu Bluray konvertieren. In beiden Fällen wird der Bluray Player dann - entsprechend der Spezifikation - BluRay abspielen. Wer hätte das gedacht. Dem TE ging es darum, ob man dann auf der Bluray-Disc den Unterschied sieht, ob ursprünglich...
Also mir waren die 43,5mm an der HV30, HF10 und HF11 definitiv zu wenig. Ich empfand es immer als störend. Beim Filmen reicht es ja nicht einfach- wie beim Fotografieren- etwas weiter zurück zugehen, wenn es überhaupt möglich ist. Unerwünschte Motive, die dadurch ins Bild kommen, wie Straßen oder We...
Wenn die SD600 die gleiche Bildqualität wie ihre größeren Schwestern liefert, dann stellt sich doch eigentlich nur die eine Frage - ich traue mich ja kaum noch, es zu schreiben - : Kommt sie mit Lüfter oder ohne? *Hust*
..Könnten bitte mal diejenigen, die auch wie ich bisher der Meinung waren/sind, Sie hätten kein Lüfterproblem, Das so nachstellen und die Hörerlebnisse posten ? Ich kann leider keine Tonbeispiele posten aber ich habe die SD-707 heute bei einem Bekannten gehört. Das Problem ist meiner Meinung nach n...
..erste User-Kommentare sind ebenfalls euphorisch in Bezug auf die Bildqualität... Also ich kann in den Kommentaren zur CX550, die ich bisher gelesen habe, wenig Euphorie erkennen. Das ist dann wohl ein Problem der unterschiedlichen Wahrnehmung. Schaue mal z.B. in den Videotreffpunkt.com. Dort gibt...
Die HDC-TM700 von Panasonic scheint keine LANC-Buchse zu haben. Auch im AV-Protokoll scheint hier keine LANC Unterstützung für eine Hinterkamera-Fernbedienung vorhanden zu sein- wie bei den aktuellen Modellen von Sony. Ich bin gespannt auf den Test der Sony HDR-CX550 hier auf SlashCAM. Die Hoffnung ...
Die HFS 200 / 20 / 21 sind die neuen Canon Spitzenmodelle. VG Jan Und ob Canon den Sony Modellen mit Weitwinkel in diesem Jahr nicht doch etwas entsprechendes entgegen setzt, wird sich wohl erst im Herbst zeigen. Traditionell hat Canon dann ja oft noch das ein oder andere Modell zur Abrundung der R...
Am Anfang hat man vielleicht geglaubt ,Nikon will keine ernst zu nehmende Video-Funktion in seine DSLR Kameras einbauen. Jetzt scheint sich zu zeigen, dass sie es momentan auch gar nicht besser können. Selbst wenn sie wollten. Canon hat als großer Hersteller von Videokameras wohl eben einen technolo...
Ja, gut. Aber die müssen Ihren ständigen Ankündigungen, Frohlockungen, Verlautbarungen usw. jetzt langsam mal wieder etwas essentielles folgen lassen. Wie heißt denn nach der Scarlet, das nächste Phantom von RED, das durch die Foren gejagt wird: Twilight?
..ein nicht funktionaler Prototyp.. Ah ja! Über das Design brauch man auch nicht zu streiten: Sie sieht aus wie eine veraltete Überwachungs-Kamera gegen Ladendiebstahl von C&A. Wenn den mal hier Erfahrungsberichte aus der Praxis gepostet werden..schaun mer mal, wie der bayerische Philosoph Beck...
Wobei nur die beiden Spitzenmodelle HDR-XR550VE/HDR-CX550VE von Sony über das Rundumwohlfühl-Anschluss-Ausstattungspaket verfügen. Zu hoffen bleibt, dass das LANC-Protokoll wie bei den Vorgängern zumindest über AV verfügbar ist. Da wohl nur wenige Anwender hauseigene Sony-Stative verwenden, wird auc...
.. Naja, eigentlich wollte ich kein HDV, weil ich sowieso keinen passenden Fernseher habe und außerdem ein Bekannter meinte, dass man, wenn man HD-Filme schneiden möchte, einen leistungsstarken PC braucht... HDV Kameras wie die HV30 oder die HC9 haben einen Downkonverter. Du kannst in HDV filmen un...
Ich hab mich bis jetzt noch wenig dazu durchringen können an meiner HV30 in 25pf zu filmen. Stimmt es eigentlich, dass man seperate Bänder für 50i und 25pf benutzen soll? Steht zumindest im Handbuch der HV30.
Hallo. Danke erstmal für die Antworten. Den mechanischen Adapter hatte ich inzwischen selbst gefunden. Ist allerdings für ein schweres Mic wie das Rode nicht geeignet. Ich frage mich nur, wie man den Adapter arretieren soll? Die Original-Druckpunkt-Funktion der Active-Zubehörschuh-Produkte hat er je...
Dem leichten Stativ folgt meistens -konsequenterweise- ein schweres Stativ. Gerade wenn die Kamera leicht ist, wie die HG10. Gut, für Fahrradtouren usw. benutze ich auch oft ein leichtes Stativ, aber die Erschütterungen durch Wind,Straßenverkehr,Anschlag usw. erzeugen dann oft erst recht fürchterlic...
Ich denke, die Limitation bezieht sich auf die Fotofunktion. Ab 1/1000 s erscheint ein durchgestrichenes Kamerasymbol. Im Camcordermodus lässt sich eine Verschlusszeit bis 1/10000 s einstellen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.