Warum auch? Die im Video wiederholten konkreten Infos sind längst bekannt. Da kann man die Diskussion von Neuigkeiten ruhig auf einen Zeitpunkt verschieben, an dem es auch Neuigkeiten gibt.meawk hat geschrieben:...Jetzt habt ihr euch...bevor es mal was konkretes zur Scarlet zu sehen gab, die Finger wund geschrieben und jetzt kommt nichts?...
Jo - so isses und ich bei meiner 7D etc.DigiDau hat geschrieben:..ein nicht funktionaler Prototyp..
Ah ja!
Über das Design brauch man auch nicht zu streiten: Sie sieht aus wie eine veraltete Überwachungs-Kamera gegen Ladendiebstahl von C&A.
Wenn den mal hier Erfahrungsberichte aus der Praxis gepostet werden..schaun mer mal, wie der bayerische Philosoph Beckenbauer zu sagen pflegt.
Bis dahin, bleib ich vorerst bei meiner 5D Mark II.
Das klingt ja schon mal beruhigend>;->pilskopf hat geschrieben:Nein, sie heißt Mysterium. Schätz ich. :D
... was in etwa einem Zehntel einer HDCam entspricht. Ansonsten gebe ich dir recht: ist doch mir wurscht, ob das Teil wie eine Handgranate aussieht, ich schieße damit ausschließlich motion picutres und das in verdammt guter Qualität. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn Canon noch vor Scarlet ein APS-C-Modell auf den Laufsteg schicken würde.buildyo hat geschrieben:Was mich mehr stört ist, dass der anfänglich in Aussicht gestellte Preis von unter $3000 jetzt nur für das Hirn gilt und laut Text oben und Video selbst für die Fixobjektiv-Scarlet mit $5000 zu rechnen ist.
Niemand der verstanden hat, wofür eine Scarlet gedacht ist und was sie kann, wird sich über das Aussehen aufregen - da bin ich ganz deiner Meinung. Schließlich ist es glücklicherweise ein auf Funktionalität getrimmtes Arbeitsgerät und kein Spielzeug für Designfreaks.B.DeKid hat geschrieben:...Ich weiss nicht was Ihr habt...ein Kasten mit ner Optik halt...
Eine neue Serie von Optiken namens "RED Mini Primes" speziell für die 2/3-Zoll-Scarlet zu einem hochinteressanten Preis:B.DeKid hat geschrieben:...was sind den das für kleine Optiken...
Ich hab die entsprechenden Foren nicht so intensiv verfolgt, aber soweit man bisher weiß - und es RED nicht doch alles wieder ändert ;-) -, sollen die Gehäuse wohl leicht auswechselbare Objektivanschlüsse bekommen: So lässt sich von den Mini Primes über 16mm- und 35mm-Optiken bis hin zu aktuellen KB-Optiken von Nikon und Canon inkl. elektronischer Steuerung wohl fast alles verwenden.B.DeKid hat geschrieben:...weiss einer welchen Mount die Scarlet haben wird?...
Also erst einmal finde Ich das Design ist halt wie bei den alten Cams nur halt im 2010 CNC Look - find Ich ansprechendmeawk hat geschrieben:Ist ja ok, aber wir schreiben das Jahr 2010 . . .
Ich finde RED nicht innovativ, ist ein Hype, sonst nichts.
Die Frage ist doch, ob Canon einen CAMCORDER nachlegt und zwar mit größerem Chip UND einem mit Red vergleichbaren Codec. Eine DSLR ist in meinen Augen keine Lösung, jedenfalls solange sie nicht mindestens 50p kann, einen vernünftigen Sucher bietet und im Handling zulegtkoji hat geschrieben:Canon schießt 2010 sicherlich eine DSLR mit RAW bzw. sRAW nach und dann kannst die RED vergessen.
...
Ja, das Raw-Format ist ein ganz wichtiger Punkt. Aber hat hier schon mal jemand mit Raw-Footage einer RED gearbeitet? Ich noch nicht, aber was man so hört und liest soll es wirklich "schmerzvoll langsam" sein. Also mit einer 16-Core-Maschine + 16 Gigs Ram wird´s wahrscheinlich ein bisschen erträglicher... ;-)Chezus hat geschrieben:...es geht um den Codec
..............
7D = 720/50p und 720/60p, darüber hinaus Viewfinder von Zacuto (o. ä.) und mit dem Handling geht schon was, wenn man das richtige Zubehör nutzt (musste ja bei dem Brikett von RED ja auch extra kaufen, damit sie "handlich" wird).rk-film hat geschrieben:Die Frage ist doch, ob Canon einen CAMCORDER nachlegt und zwar mit größerem Chip UND einem mit Red vergleichbaren Codec. Eine DSLR ist in meinen Augen keine Lösung, jedenfalls solange sie nicht mindestens 50p kann, einen vernünftigen Sucher bietet und im Handling zulegtkoji hat geschrieben:Canon schießt 2010 sicherlich eine DSLR mit RAW bzw. sRAW nach und dann kannst die RED vergessen.
...
Gruß Reinhard
Muss ich dir widersprechen: hab die 7D zwei Wochen lang getestet und enttäuscht zurückgeschickt (Amazon ist eine feine Sache). Bei 720/50p produziert die DSLR grausame Artefakte, 25p ruckelt ohne Ende (jedenfalls auf dem Monitor, Kino ist eine andere Geschichte) und den Zucato kannst du nur in Augenhöhe nutzen. Nix für mich, nix für ungut.meawk hat geschrieben:7D = 720/50p und 720/60p, darüber hinaus Viewfinder von Zacuto (o. ä.) und mit dem Handling geht schon was
LG
Das mit dem langsamen Workflow ist wie das Gerücht die Kamera würde andauernd abstürzen mal wieder so eine RED Problem das sich länger hält wie es wirklich existiert hat.Uwe hat geschrieben:Ja, das Raw-Format ist ein ganz wichtiger Punkt. Aber hat hier schon mal jemand mit Raw-Footage einer RED gearbeitet? Ich noch nicht, aber was man so hört und liest soll es wirklich "schmerzvoll langsam" sein. Also mit einer 16-Core-Maschine + 16 Gigs Ram wird´s wahrscheinlich ein bisschen erträglicher... ;-)