Die Suche ergab 30 Treffer





von Justine
Mi 25 Sep, 2013 11:50
Forum: Sony
Antworten: 0
Zugriffe: 910

Filmdateien vom PC auf internen Speicher des Camcordes exportieren?

Hallo zusammen, kurz die Vorgeschichte: Ich möchte gern ein Foto aus einem Film aufzeichnen, so wie es laut Anleitung der HDR-PJ780 möglich sein soll. Leider steht nicht dabei, dass das nur im internen Speicher möglich ist. Meine Filme habe ich aber auf Speicherkarte. Da man leider auch nicht von de...
von Justine
Do 15 Nov, 2012 14:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 643

Problem mit Pinnacle Studio 15

Hallo, zuletzt habe ich mit Pinnacle Studio 11 gearbeitet. Da ich aber statt HDV nun immer öfter AVCHD-Filme schneide, musste ein neues Studio her. Ich habe mich für Studio 15 entschieden, da Studio 16 als Demo ständig abstürzte. Verglichen mit Studio 11 hat 15 noch wesentlich mehr Bugs, stürzt stän...
von Justine
Do 15 Nov, 2012 00:45
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Ja, das hast Du natürlich geschrieben. Ich wollte nur noch mal verinnerlichen, dass es besser ist, z.B. nur auf die Augen scharf zu stellen als auf das ganze Gesicht, wie ich es bisher gemacht habe und keinen Erfolg hatte. :-)
von Justine
Do 15 Nov, 2012 00:12
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Danke für die Tipps. Ich werde das mal Ausprobieren mit dem möglichst nah ranzoomen und dann scharf einstellen (blau einfärben). Vermutlich war das mein Fehler bei den manuellen Aufnahmen, dass ich den Bildausschnitt zu groß gewählt habe. Allgemein ist mir noch aufgefallen, dass die Kamera auch ohne...
von Justine
Mi 14 Nov, 2012 11:29
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Ich formatiere den internen Speicher und die Karten regelmäßig nach Übertragen der Daten. Das Menü kann ich mal zurücksetzen, aber ob es was hilft... Ich glaube, der Camcorder ist manchmal einfach überlastet, keine Ahnung.
von Justine
Di 13 Nov, 2012 15:16
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Also ich nenne es "Absturz" oder "Aufhängen", wie beim PC halt, wenn sich nichts mehr tut und man nicht mal mehr ausschalten kann. Dann hilft nur noch Akku weg und hoffen, dass keine Aufnahmen beschädigt werden. Panasonic nennt das Problem auf Seite 140 des Handbuchs "Das Ge...
von Justine
Di 13 Nov, 2012 13:44
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Den Himmel Deiner Fotos finde ich ganz gut. Das ist wenigstens schönes Blau. Bevor ich mich für diese Kamera entschieden hatte, habe ich die Sony CX700 getestet. Im Kameramodus hat sie (wie eigentlich fast jede Sony) wunderschöne Farben abgebildet. Aber im Fotomodus waren die Farben so verschieden (...
von Justine
Mo 12 Nov, 2012 23:04
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Die ersten beiden Begründungen kann ich gut nachvollziehen, treffen aber hier nicht zu. Ich habe langsam gezoomt und es war windstill. - Im iA Mode sollte nicht das "i Bergsymbol" (Landschaftsmodus) aktiv werden. So ist die Schärfepriorität auf unendlich (Hintergrund). Das hier verstehe ic...
von Justine
Mo 12 Nov, 2012 19:25
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Ja, na klar sind hinter dem Vogel Äste. Und? Wie gesagt, bei meinen anderen Kameras war das kein Problem. Normalerweise bleibt doch das zentrale Objekt scharf, auch beim Zurückzoomen. Mit dem manuellen Fokussieren habe ich wie gesagt auch keine allzu guten Erfahrungen gemacht. Da ist dann das Tier b...
von Justine
Mo 12 Nov, 2012 17:28
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Re: Problem mit Schärfe bei TM900

Normalerweise filme ich im iA-Modus. In schwierigen Situationen filme ich manuell, wobei ich es da aber leider auch nicht immer schaffe, dass es scharf wird, warum auch immer. Grundsätzlich muss ich sagen, dass der Camcorder sehr unsicher ist, was die Schärfe betrifft - und das noch nicht mal in sch...
von Justine
Mo 12 Nov, 2012 15:06
Forum: Panasonic
Antworten: 20
Zugriffe: 2939

Problem mit Schärfe bei TM900

Hallo, ich besitze die Panasonic TM900. Der Camcorder stellt für mich in jeder Hinsicht ein einziges Ärgernis dar, ein absoluter Fehlkauf. Ich bin auf eine funktionierende Automatik (in jeglicher Hinsicht) angewiesen und die ist bei diesem Camcorder nicht gewährleistet. Mein aktuelles Problem ist fo...
von Justine
Do 18 Aug, 2011 00:44
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 123
Zugriffe: 33590

Re: TM900 Grünstich

Bei extremer Sonneneinstrahlung (besonders an Gewässern) gibt es manchmal eine Verfärbung ins Türkise. Das war bei der TM700 (SD707) extrem und wurde bei der TM900 (weitgehend) korrigiert. Kann aber immer noch vorkommen. Mit UV Filter und ND Filter sollte das aber nicht mehr der Fall sein. Danke fü...
von Justine
Di 16 Aug, 2011 15:02
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 123
Zugriffe: 33590

Re: TM900 Grünstich

Wir hatten ja schon das Vergnügen mit den 3999 Szenen, ein paar Beiträge von Dir hatte ich auch überflogen. Suchst Du nach irgendwelchen Problemen, die die Kameras möglicherweise haben könnten ? Ich suche überhaupt nicht nach Problemen, schon gar nicht nach welchen, die sein KÖNNTEN. Es ist Tatsach...
von Justine
Mo 15 Aug, 2011 22:15
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 123
Zugriffe: 33590

Re: TM900 Grünstich

Jan hat geschrieben:Lasst mal lieber die Finger von bestimmten Pilz Sorten....



VG
Jan
Da spricht wohl jemand aus Erfahrung. Mein Beileid.
von Justine
Mo 15 Aug, 2011 17:36
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 123
Zugriffe: 33590

Panasonic TM900 Grünstich

Hallo, so schwierig wie dieses Mal war die Entscheidung für einen Camcorder noch nie. Eigentlich hatte ich mich schon für die Panasonic TM900 entschieden, aber die hat besonders bei Sonnenschein einen totalen Grünstich. Von meinem Panasonic-Foto her wusste ich, dass die Farben eher bläulich sind ver...
von Justine
Mi 10 Aug, 2011 02:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 7
Zugriffe: 6832

Re: CX700 und TM900 rauschen fürchterlich

Hier noch ein Beispiel vom Fernseher.
von Justine
Mi 10 Aug, 2011 02:49
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 7
Zugriffe: 6832

Re: CX700 und TM900 rauschen fürchterlich

Hallo, ich hab ein paar Soundbeispiele angehängt (das Video ist ja jetzt nicht so wichtig). Es war jeweils dasselbe Motiv im Zimmer, jedes Mal ein Zoom in den Weitwinkel. Zum Vergleich hab ich auch das Geräusch der Panasonic angehängt. Das erste Sony File war mit Zoommicro und ich glaube es war im S...
von Justine
Mi 10 Aug, 2011 00:17
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 7
Zugriffe: 6832

Re: CX700 und TM900 rauschen fürchterlich

Mir geht es wirklich nicht um einen perfekten Ton. Aber die Sony rauscht dermaßen, dass es nicht normal sein kann. Ich hab es eben noch mal in aller Stille probiert. Das leise Surren der Panasonic ist nichts gegen das massive Rauschen der Sony. Ich hatte sie zuletzt auf Stereo, Wind aus, Zoommicro a...
von Justine
Di 09 Aug, 2011 19:57
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 7
Zugriffe: 6832

CX700 und TM900 rauschen fürchterlich

Hallo, ich hab mir jetzt die Sony CX700 und die Panasonic TM900 auf Probe gekauft. Im Moment würde ich am liebsten beide wieder zurückschicken, weil sie beide vom Ton her fürchterlich sind. Ich bin kein spezieller Tonfan, aber es sollte doch möglich sein etwas ohne Rauschen aufzunehmen. Ich habe bei...
von Justine
Mo 25 Jul, 2011 17:26
Forum: Sony
Antworten: 0
Zugriffe: 3255

HDR-CX700 Filmen und Fotos

Hallo, ich überlege, ob ich die Sony HDR-CX700 oder die Panasonic HDC-TM900 kaufen soll. Bei der Panasonic steht in der Anleitung, dass man auf einem Speichermedium (z.B. interne Festplatte) nur 200 Szenen aufnehmen kann, wenn es sich um verschiedene Daten handelt (ich nehme an, sie meinen damit z.B...
von Justine
Mi 13 Jul, 2011 13:57
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 2775

Re: Aufnahmequalität und andere Einschränkungen (z.B. HDR-CX700)

Du musst auch mal daran denken, dass sich irgendjemand die 3999 Szenen ja auch ansehen muss ;-). Kein Problem. Kann auch gerne doppelt so viel sein. ;-) Und selbst die fleissigsten Filmemacher haben in regelmäßigen Abständen ein "Date" mit Ihrem Schnittrechner oder einem Datentank. Auch w...
von Justine
Di 12 Jul, 2011 14:56
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 2775

Re: Aufnahmequalität und andere Einschränkungen (z.B. HDR-CX700)

Ich verstehe dein Problem mit den Speicherkarten beim besten Willen nicht. Auf eine 64GB Karte passen in bester Qualität ca. 5 Stunden, bei mit HDV vergleichbarer Qualität etwa das doppelte. Dafür musste man früher 5 bis 10 mal Band wechseln, was erst noch deutlich umständlicher war als einfach ein...
von Justine
Di 12 Jul, 2011 14:02
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 2775

Re: Aufnahmequalität und andere Einschränkungen (z.B. HDR-CX700)

Dann hilft nur die Festplattenkamera Panasonic HS 900. Eigentlich aber auch nicht, da auch Pana eine Einschränkung mit 3900 Szenen hat. Hallo Jan, danke für die Info. Damit hatte ich nun nicht gerechnet, dass es bei Festplattenkameras auch eine Szenenbegrenzung gibt. Haben denn auch die Sony-Festpl...
von Justine
Mo 11 Jul, 2011 23:10
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 2775

Re: Aufnahmequalität und andere Einschränkungen (z.B. HDR-CX700)

Deine Wünsche sind wirklich sehr interessant weil so irgendwie ins Blaue fabuliert. Kauf die die XF100 von Canon, mit 82 Minuten Speicher pro Slot à 32 GB und multipliziere das für deine offenbar ziemlich hohen Ansprüche. Damit wirst du sicher zufrieden sein und zwar mit allen Anforderungen an div....
von Justine
Mo 11 Jul, 2011 18:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 2775

Re: Aufnahmequalität und andere Einschränkungen (z.B. HDR-CX700)

Da gibt's wohl einige Missverständnisse. Zunächst mal wollte ich einen Vergleich zwischen der Qualität der HV40 mit diesen ganzen Kürzeln haben, damit ich in der Tabelle sehen kann, wie viele Stunden ich mit dem CX700 aufnehmen kann. Ich rate jetzt einfach mal: vermutlich wäre das bei Sony die Quali...
von Justine
Mo 11 Jul, 2011 13:53
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 2775

Aufnahmequalität und andere Einschränkungen (z.B. HDR-CX700)

Hallo, da meine letzten beiden Canon-Camcorder (HV30 und HV40) in relativ kurzer Zeit kaputt gegangen sind, wollte ich jetzt einen Camcorder mit Flash-Speicher von Sony kaufen, evtl. HDR-CX700. Ich habe mir einige Bedienungsanleitungen heruntergeladen und verstehe ehrlich gesagt (auch wegen der Unvo...
von Justine
Di 29 Jul, 2008 20:14
Forum: Canon
Antworten: 12
Zugriffe: 3998

Re: Dunkle Ecken auf Fotos

Hallo, da ich Canon schon vor einiger Zeit wegen der Vignettierung bei den Fotos angeschrieben habe und sie es als durchaus möglich ansahen, jedoch keine Lösung dafür hatten, hat es wohl keinen Sinn sie noch mal anzuschreiben oder die Kamera zur Reperatur zu schicken. Kaputt ist sie ja anscheinend n...
von Justine
Di 29 Jul, 2008 11:42
Forum: Canon
Antworten: 12
Zugriffe: 3998

Re: Dunkle Ecken auf Fotos

Hallo,

ich wollte nur hinzufügen, dass ich jetzt (erst) beim Nachbearbeiten bemerkt habe, dass die vier dunklen Ecken auch auf dem Film zu sehen sind (16:9).

Für mich ist diese Kamera der totale Fehlgriff. Ich hätte doch die Sony HC9 nehmen sollen...

Nächstes Mal wird alles besser...
von Justine
Mo 02 Jun, 2008 15:19
Forum: Canon
Antworten: 12
Zugriffe: 3998

Re: Dunkle Ecken auf Fotos

Vielen Dank für Deine Antwort.

Nein, ich hatte keinen Konverter auf dem Camcorder. Ob der Camcorder ein billiges Objektiv eingebaut hat, weiß ich nicht. Billig war er jedenfalls nicht.
Was kann es denn bedeuten, wenn sich diese Vignettierung bei Tele verstärkt?
von Justine
Mo 02 Jun, 2008 13:37
Forum: Canon
Antworten: 12
Zugriffe: 3998

Dunkle Ecken auf Fotos

Hallo, ich habe mit meinem Camcorder Canon HV30 im Urlaub tausende von Fotos draußen in der Landschaft geschossen. Zumeist im Camcordermodus (16:9), aber auch im Fotomodus (4:3). Nun habe ich bei der Nachbearbeitung der Fotos bemerkt, dass viele der 4:3-Fotos dunkle Ecken aufweisen. Vor allem rechts...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 12:12
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50