proDAD hat mit Disguise ein neues Standalone-Tool speziell zum Unkenntlichmachen ausgewählter Objekte in Videos veröffentlicht. So können zum Beispiel Gesichter oder Nummernschilder automatisch in Videos verpixelt werden. Es zielt speziell auf User, denen der Umgang mit den üblichen Masken- und Trackingtools in einem Schnittprogramm zu kompliziert ist und die bereit sind, dafür einen Aufpreis zu zahlen.

So muss der User in Disguise lediglich im ersten Frame eine Maske über das gewünschte Objekt legen - es wird dann über alle folgenden Frames automatisch getrackt, auf Wunsch kann die Maske auch an speziellen Stellen per Keyframes noch weiter manuell angepasst werden. Es stehen in Disguise mehrere Funktionen zur Verfügung, was anstelle der Maske dann im Video angezeigt werden soll: der entsprechende Bildbereich kann mehr oder weniger grob verpixelt, weichgezeichnet oder mit einem transparenten Overlay versehen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

proDAD Disguise für Windows kostet 249 Euro (es gibt auch eine kostenlose Demoversion) - bis zum 31. März 2022 gibt es 20% Einführungsrabatt und somit einen Einführungspreis von 199 Euro.


















