Videoclips twittern, mal 2

// 10:57 Di, 26. Mai 2009von

Immer mehr Videos werden ins Netz hochgeladen, und auch wenn die absolute Mehrheit immer noch auf YouTube landet, so kommen ständig neue Portale hinzu, auf die User die von ihnen aufgenommenen Clips hochladen können. Wohlgemerkt, wir sprechen hier nicht unbedingt von ambitionierten Amateurfilmprojekten, sondern von sogenanntes "UGV" -- user generated video. Das sind oftmals einfach kleine Videoschnipsel aus dem Alltag, aufgezeichnet mit kleinen Camcordern oder Handys, ungeplant, ungestaltet, ungeschnitten, hochgeladen: "generieren" trifft also die typische Entstehungssituation gut. In gewisser Weise eine perfekte Antwort auf die Frage, die sich eine stetig wachsende Anzahl Menschen gegenseitig auf Twitter beantworten, nämlich "Was machst Du gerade?"

Seit kurzem gibt es mit twitvid und twitvid.io zwei konkurrierende, beinahe identische Dienste, die Videos hosten und automatisch in Tweets (Kurzmitteilungen auf Twitter) verlinken. Die Clips können ganz traditionell von der Festplatte aus hochgeladen werden, vom Handy aus oder live von einer Webcam gecaptured werden.


Einen Suchdienst explizit nur für Videos, die von Twitter aus gelinkt wurden, gibt es übrigens auch schon, nämlich twitmatic (ein Ableger von ffwd, eine Art personalisiertes Zapping durch Internet-Videokanäle).


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash