Daß sich der Navi-Spezialist TomTom mit seiner neuen Actioncam Bandit primär an nicht besonders Filminteressierte wendet, liegt auf der Hand: besonders hervorgehoben wird bei der Vorstellung die Möglichkeit, die Aufnahmen ohne langweiliger Nachbearbeitung am Computer, sondern via Smartphone-App (noch iOS only) direkt auf der Kamera automatisch zu einem flotten Film zusammenstellen zu lassen ("Just shake to edit"). Anscheinend taggen Bewegungs- und GPS-Sensoren schon während der Aufnahme besonders Action-reiche Sequenzen, welche dann auf Schüttelkommando kombiniert werden; ähnlich funktioniert auch die Antix App (falls sie funktioniert, wir haben es nicht ausprobiert). Nachträgliche Änderungen sind jedoch auch möglich.

In den Kameradaten entdecken wir ansonsten wenig Aufseheneregendes -- aufgezeichnet wird flüssig mit max. 2,7k bei 30 Bildern pro Sekunde, in Full HD kann mit 60p gedreht werden (4-fache Zeitlupe in 720p). Die Stromversorgung ist originell gelöst, indem ein 1900-mAh-Akku und Micro-SD-Kartengehäuse ins Kameragehäuse geschoben wird. Die Kapazität soll für 3 Stunden Full HD p30 Aufzeichnung ausreichen. Die Kamera ist wasserfest ohne Zusatzgehäuse, wiegt 190g, bringt kein Display für eine Bildvorschau mit, dafür soll sich ein externes Mikro anstecken lassen.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II



















