Die Bezeichnung "Ultra" des Panavision 70 Formates ist bei Quentin Tarantinos neuestem Werk durchaus im mehrfachen Wortsinn zu verstehen, denn auch er entwickelt sich offensichtlich zu einem ultra-knallharten Verfechter des analogen Filmprozesses.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Für einen Western wohl durchaus das richtige Format aber ob wirklich viele Zuschauer diese puristische Darstellungsform zu würdigen wissen. Oder steckt letztendlich nicht doch viel mehr kostenlose PR-Marketing-Erwartung hinter dieser ausgeprägten analogen Zuneigung? Wobei wir natürlich hiermit auch gerne darüber schreiben...