Für Filmschaffende und andere Kreative hat Sennheiser das kompakte Mikrofonsystem Profile Wireless vorgestellt, bestehend aus einem 2,4-GHz-Zweikanalempfänger und zwei Ansteckmikros. Es soll sich einfach und flexibel nutzen lassen und verbindet sich mit Mobiltelefonen, Kameras oder auch Computern. Für eine Tonaufnahme kann es sowohl als Ansteckmikrofon, Handmikrofon oder auch als Tischmikrofon verwendet werden.

Mithilfe von Adaptern verbindet sich der Empfänger mit dem gewünschten Aufnahmegerät und erlaubt es, den Ton über einen speziellen Kopfhörerausgang zu überwachen. Wird ein Mobiltelefon zur Aufnahme von Videos verwendet, wird der Empfänger des Profile Wireless mit dem Lightning- oder Mini-USB-Adapter verbunden. Die Mini-Mikrofone des Systems verbinden sich automatisch mit dem Empfänger und werden einfach an die Kleidung geklippt oder mit Magnetbefestigungen angebracht. Dank einer verschraubbaren 3,5-mm-Klinkenbuchse (TRS) können optional auch andere Lavalier-Mikros mit dem Profile Wireless genutzt werden.

Die mitgelieferten Ansteckmikrofone verfügen über 16 GB Speicher für eine Backup-Aufzeichnung. Wird der Backup Recording Mode aktiviert, wird die interne Aufnahme automatisch eingeschaltet, sobald das Funksignal zu schwach wird. Im Safety Channel Mode wird zum Schutz vor Clipping ein Backup mit geringerer Lautstärke aufgezeichnet.

Um Profile Wireless als drahtloses, handgehaltenes Reporter-Mikrofon zu nutzen, wird einfach ein Ansteckmikrofon in das Multifunktions-Ladecase gesteckt und mit einem Schaumstoff-Windschirm versehen. Über Gewindeaufnahmen für gängiges Content Creation-Zubehör wie beispielsweise Tischständer ist auch ein Einsatz als Tischmikrofon möglich.

Das All-in-One-Mikrofonsystem ist in einem Multifunktions-Ladecase untergebracht, welches neben dem Zweikanal-Empfänger (2,4 GHz) mit OLED-Touch-Display sowie zwei bereits gepairten Ansteckmikrofonen auch Magnethalter zur Befestigung der Ansteckmikrofone an empfindlicher Kleidung und einen Adapter zum Anschließen des Empfängers an Mobiltelefone oder Zubehörschuhadapter enthält. Außerdem sind ein 3,5-mm-Klinkenspiralkabel für den Kameraeinsatz, ein USB-C-zu-USB-C-Ladekabel sowie Windschirme für die Ansteckmikrofone beigelegt.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Unterstützt wird eine Reichweite von bis zu 245m bei Sichtverbindung bzw. bis zu 150m bei Sichtverbindung unter Berücksichtigung von Körperblockaden.
Gut gefallen tut uns die Sennheiser Aussage "no app required". Im Gegensatz zu anderen 2.4 GHz Funkstrecken, lässt sich die neu Sennheiser Profile Wireless komplett am Receiver bzw. am Sender einstellen.
Das Profile Wireless kann ab dem 30. Oktober vorbestellt werden und soll ab dem 4. Quartal 2024 ausgeliefert werden. Das System ist zum Preis von 299 EUR (UVP) erhältlich.