Der chinesische Hersteller Sage Microelectronics will schon im nächsten Monat die erste 8 TB 2.5" SSD auf den amerikanischen Markt bringen und überholt so Hersteller wie Sandisk, der erst in 2016 6 und 8 TB SSDs auf den Markt bringen will. Samsung hat zwar schon eine 16 TB große SSD vorgeführt, doch wann diese erhältlich sein wird, ist noch nicht klar.

Eine Besonderheit ist die Nutzung von den auch in Smartphones genutzten eMMC (embedded MultiMediaCard) Speicherchips, die viel dichter gepackt sind als die sonst in SSDs verwendeten, allerdings durch den platzbedingten Verzicht auf DRM-Speicher als Cache auch um einiges langsamer sind als diese (z.B. 200 MB/s beim 5 TB Modell). Durch die Nutzung von MLC anstatt von TLC NAND Speicher soll die Sage SSD jedoch auch um einiges haltbarer sein als übliche SSDs und extreme Temperaturen von -40 bis 85 Grad Celsius aushalten.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Ein Preis für das 8 TB Modell wurde noch nicht genannt, jedoch zielt schon eine bereits verfügbare 5 TB Version mit einem Preis von um die 5000 Dollar deutlich auf den spezialisierten Businessmarkt. Nächstes Jahr soll eine 10 TB große SSD folgen. Interessant ist diese Entwicklung trotzdem auch für Consumer: zunehmend treten chinesische Unternehmen nicht nur als Zulieferer, sondern auch als innovative Hersteller (wie etwa auch DJI) in Erscheinung und bieten so Alternativen zu den alteingesessenen Herstellern.


















