[09:44 Fr,12.Juni 2020 [e] von Thomas Richter] |
Bisher gab es so große SSDs nur für Server, jetzt ist durch ein Leak bei Amazon bekannt geworden, daß Samsung demnächst die erste 8 TB SSD für Endkunden auf den Markt bringen wird. Dem Leak nach sollen demnächst vier Modelle von Samsungs neuer 870 QVO Serie als Nachfolger der 860er QVOs mit den Kapazitäten 1,2,4 und eben 8 TB zu Preisen zwischen 130 bis 930 Dollar erscheinen. ![]() Samsung 870 QVO mit 8 TB
Anhand des Namens kann vermutet werden, daß wie beim Vorgänger QLC-Nand mit 4 Bit ![]() ![]() ![]() Samsung 870 QVO mit 8 TB Samsungs Wahl von QLC-Nands ist verständlich, wenn ein geringer Preis das Ziel ist, doch nicht immer optimal für die Anwender, neigt doch diese Art von Speicher gerade bei vielen Schreibvorgängen zu einem höherem Verschleiß und damit einer kürzeren maximalen Lebensdauer. Wer eine solche SSD einsetzten will, muss sich also klar darüber werden, ob sie für das gewünschte Anwendungsszenario auch optimal ist. Für jeden, der professionell mit Video arbeitet, sind die immer größer und billiger werdenden SSDs aber auf jeden Fall erfreuliche Nachrichten, beschleunigen doch ihre schnellen Zugriffsraten und ihre hohe Transfergeschwindigkeit oft die Arbeit mit (mehreren) hochauflösenden Videostreams. Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis auch M.2 NVMe SSDs mit solch hohen Kapazitäten für Endkunden auf den Markt kommen, die dann noch ein Vielfaches der Übertragungsgeschwindigkeiten klassischer SATA-SSDs bieten werden. ![]() |
![]() |
|