Logo Logo
/// News

Colourlab Ai will Farbkorrektur mit künstlicher Intelligenz revolutionieren

[12:36 Fr,11.September 2020 [e]  von ]    

Die in Hollywood ansässige Firma Color Intelligence hat Colourlab Ai vorgestellt. Hinter dem Namen verbirgt sich dabei nichts unerwartetes. Es handelt sich um ein neues Farbkorrektursystem, das mithilfe von künstlicher Intelligenz den Prozess der Farbkorrektur dramatisch verbessern will. Die Firmengründer kommen jetzt nicht aus dem Umfeld universitärer KI-Studenten sondern haben zumindest schon eine gewisse Erfahrung mit dem Thema:
Vor allem Dado Valentic hat so manchen Kinofilm gegradet während Mark L. Pederson bisher vor allem als als Produzent und Steve Bayes als Fachjournalist für Editing in Erscheinung getreten sind.


Color Intelligence soll schon länger als Beratungsunternehmen für High-End-Bildverarbeitung etabliert sein und angeblich mit Warner Brothers, HBO, Netflix, NBC Universal und CBS an fortschrittlichen HDR-Farbpipelines gearbeitet haben, wobei sie angeblich auch spezielle Farbkorrektur-Plug-Ins für die Gestaltung und Erstellung von Looks bereitgestellt haben.

Unter Zuhilfenahme von KI-Modellen soll Colourlab Ai nun das Grading vor allem dahingehend vereinfachen, dass man anhand von Beispielbildern einen Look für die eigenen Aufnahmen kreieren kann. Wer die Entwicklung der KI in den letzten Jahren verfolgt hat, dürfte darin jedoch wenig revolutionäres erkennen, was sich nicht auch in Tensorflow mit typischen Deep Learning Modellen erzielen ließe.

colourlab_ai



Daher sehen wir mögliche Verbesserungen vor allem in einem Interface, das solche KI-Modelle auch für Videobearbeiter ohne Python/Keras-Kenntnisse zugänglich macht.

Doch sich jetzt ein Bild von den Möglichkeiten des Interfaces zu machen, ermöglicht Color Intelligence nun gerade nicht. Kurzfristig hat die Firma eine öffentliche Beta beworben für deren Zugang man jedoch 99 Dollar zahlen musste. Dieses Beta-Programm wurde nun, nachdem sich angeblich 500 zahlende Beta Tester gefunden haben, schon wieder geschlossen.

Und so verweist die Firma jetzt auf das angepeilte Veröffentlichungsdatum im Oktober. Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt auf echte Ergebnisse mit eigenem Material...

Link mehr Informationen bei colourlab.ai

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Andyjoe    16:06 am 17.9.2020
Letztes Jahr habe ich in einem Wochenendprojekt einmal ein Netzwerk zweckentfremded, sodass es darauf trainierbar ist .cube LUTs für Farblooks- oder LUTs zum neutralisieren von...weiterlesen
-paleface-    14:34 am 11.9.2020
Zumindest noch für ein paar Jährchen. Irgendwann wird es dir in der jetzigen Form nicht mehr geben. Merkt man ja jetzt schon.
ruessel    12:53 am 11.9.2020
schön gemacht https://youtu.be/OO_HBi1dou4 https://youtu.be/mjUsIPhNGnk
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr bildFiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnitt:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools 12.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken 10.Februar 2023
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft 10.Februar 2023
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion 24.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

Machine Learning:

Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt 29.März 2023
Runway Gen-1 jetzt verfügbar- teurer KI-Videogenerator für die ersten Schritte 28.März 2023
So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus 27.März 2023
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden 24.März 2023
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator 23.März 2023
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe 21.März 2023
Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor 20.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Machine Learning


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 29.März 2023 - 17:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*