Noch eine kleine Randnotiz, vielleicht aber bald mit großer Wirkung. Beim Google Summer of Code sponsort der Internet-Riese Verbesserungs-Ideen für beliebte Open-Source Projekte. So sind bisher schon viele nette Blender-Funktionen aus diesem Förderprogramm hervorgegangen. Und auch dieses Jahr  wurden der Blender Foundation wieder einmal 15 Projekte "genehmigt", die nun in die Entwicklungsphase starten und am Ende des Sommers fertig sein könnten. Und eines davon lautet: VSE Improvements. 
Wer sich nun nichts darunter vorstellen kann: VSE steht für Video Sequence Editor, also der Bereich in Blender, in dem Videos geschnitten werden können. Ziel des Projekts ist ein Redesign des Editors sowie eine engere Verzahnung mit anderen Blender-Modulen (Sag Hallo zum Compositor und Tracker!), sowie eine klarere Programmier-Schnittstelle. Auch die interne Programmstruktur soll hinsichtlich saubererem und besser zu optimierendem Code umgebaut werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Gute Vorzeichen also, dass sich bei Blender hinsichtlich des Videoschnitts noch im Herbst ein paar grundlegende Dinge weiter verbessern werden.


















