Eigentlich für Gamer hat Fusion-io eine SSD entwickelt, die direkt in einen PCI-Express Slot gesteckt wird. Dadurch ist die Solid-State-Disk zwar nicht bootfähig, entwickelt aber enorme Datentransfergeschwindigkeiten von über 500 MB/s (lesen und schreiben). Fusion-io ist zwar nicht der erste Hersteller einer solchen Lösung, jedoch kostet die Karte „nur“ 900 Dollar, u.a. weil sie gerade mal 80 GB fasst. Das klingt zwar nicht nach viel Speicherplatz, sollte aber eigentlich genügen, um die Auslagerungs-Datei sowie den HD-Content für ein aktuelles Projekt darauf auszulagern. Sozusagen als manueller Cache dürfte die Karte gerade beim Compositing für deutlichen Komfortzuwachs sorgen. Und da sind 900 Dollar (umgerechnet aktuell ca. 650 Euro) vielleicht gar nicht so schlecht angelegt.
Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
Aktuelle NVMe-SSDs wie zum Beispiel die Samsung 990 Pro sind extrem schnell - was aber, wenn man eine noch höhere Geschwindigkeit benötigt oder sehr viele Schreibvorgänge ...