Frage von Jörg:hat jemand dieses tablet und Erfahrung mit der Nutzung als "USB Hub"?
Aufgabenstellung soll sein, SDHC Karten als backup auf Externe 2.5 HDD 500G zu sichern.
Die Problematik der Stromversorgung kenne ich ( Y Adapter) gefragt ist die Kompatibilität mit NTFS HDD dieser Größenordnung.
Dank und Gruß Jörg
Antwort von Valentino:
Android und NTFS wird wahrscheinlich nicht funktionieren, hier sollte aber EXFat Abhilfe schaffen.
Aber von einem Tablet mit USB nach Außen scheint z.B. mit dem GalxyNote zu gehen:
http://www.delock.de/produkte/N_83469/merkmale.html
Da steht auch ganz klar, das nur FAT32 geht.
Das Z2 Tablet scheint mir eher so ein Multimedia Ding zu sein, für dein Problem solltest du dir aber eines der besseren x86 Tablets anschaffen.
Meist gibt es als Zubehör noch zusätzliche Tastaturen mit USB Buchse.
Antwort von markusG:
NTFS-App:
https://play.google.com/store/apps/deta ... nter&hl=de
Wird aber laut Beschreibung nicht ohne Root-Zugriff funktionieren.
Antwort von Jörg:
Dank euch, ich werde es probieren müssen, vermutlich wirds ein ZenBook
Antwort von Valentino:
Oder halt gleich ein richtiges Notebook das deutlich mehr kann.
Jedes 14" Notebook mit DVD-Bay hat Platz für eine zweite interne HDD/SSD.
Warum muss es unbedingt ein Tablet sein?
Gute und verlässliche Datensicherung ist mehr als einfaches hin und her Kopieren.
Antwort von Jörg:
Warum muss es unbedingt ein Tablet sein?
muss es ja nicht, wäre halt eine Option, da meine Frau das xperia bestellt hat.
Antwort von Valentino:
Wenn es nur für Hobby bzw ein paar kleine Bilder und Videos ist, dann würde ich es mal versuchen.
Wenn es um wirklich große Dateien geht, besser zum Notebook greifen.