Frage von Mühli:hallo!
ich suche geeignete video-bearbeitunssoftware...
ich möchte mit stativ und unbewegter kamera gebäude filmen (das einzige was sich bewegt sind sozusagen personen und fahrzeuge etc)
die aufgabenstellung dabei ist, dass das gebäude umgebaut oder an selber stelle etwas neues gebaut werden soll, und ich muss darüber eine video-animation machen (bin techn. zeichner)
bei fotos geht das einfach... ein echtes foto des bestands, eine animation des neuen gebäudes (aus selber perspektive) und das ganze mit bildbearbeitung zusammenfügen (mittels zuschneidemasken) sodass der vorder- und hintergrund des echten fotos erhalten bleibt..... dasselbe bräuchte ich (bzw. eher mein chef...) künftig im videoformat :-)
das dynamische zoomen auf bestimmte bildausschnitte sollte auch noch möglich sein.
ich erstelle ca. 1x monatlich eine animation, von dh. soll das programm vllt. max. 300 euro kosten
hab heute bisschen gegooglet und war in ein paar geschäften, bin aber nicht fündig geworden.
adobe after effects - hat mit sicherheit die gew. tools, aber für 1x monatlich zu teuer, warscheinlich auch zu kompliziert
corel video studio - zu teuer, ca.550 euro...
pinnacle - ???
magix - ???, gibts ja auch in verschiedenen preisklassen von bis...
usw usw
... ideen? :-) danke im voraus!
mfg mühli
Antwort von Marco:
Movie Studio Platinum für 79,00 Euro. Infos beispielsweise ->
hier.
Marco
Antwort von Hans-Joachim:
corel video studio - zu teuer, ca.550 euro...
Video Studio Pro X4 kostet 89 Euro. Einen Preis von 550 hat es nie gegeben.
Antwort von Mühli:
corel video studio - zu teuer, ca.550 euro...
Video Studio Pro X4 kostet 89 Euro. Einen Preis von 550 hat es nie gegeben.
das war zumindest ein corel softwarepaket für ca 550, da war auch corel draw usw. dabei (frag mich nicht, einzeln hat es das nicht gegeben somit hab ichs für zu teuer abgestempelt)
was hältst du von Video Studio Pro X4, hat es die funktion die ich suche ?
Antwort von Mühli:
Movie Studio Platinum für 79,00 Euro. Infos beispielsweise ->
hier.
Marco
wäre in der version ein masken-tool vorhanden wie ich es brauche?
Antwort von Marco:
Mir ist aus deiner Beschreibung nicht ganz klar geworden, welche genauen Ansprüche du an ein Maskenwerkzeug stellst. Freihandmasken, bzw. Beziermasken können tatsächlich nur mit der Pro-Version erstellt werden.
Marco
Antwort von Mühli:
Mir ist aus deiner Beschreibung nicht ganz klar geworden, welche genauen Ansprüche du an ein Maskenwerkzeug stellst. Freihandmasken, bzw. Beziermasken können tatsächlich nur mit der Pro-Version erstellt werden.
Marco
also freihandmasken würd ich schon benötigen (konturen von personen und fahrzeugen muss ich nachzeichnen können), tja wär halt dann vegas pro 10 für ca 540 euro...
wenns da keine alternative gibt muss ich mir das noch gut überlegen, aber danke vorerst für die tipps!
Antwort von Axel:
... also freihandmasken würd ich schon benötigen (konturen von personen und fahrzeugen muss ich nachzeichnen können)
Welchen Stundenlohn hast du? Schon mal Personen mit animierten Masken freigestellt? Das ist, wie der Autor
dieses Tutorials es ausdrückt, "a thing from the past". Man muss zwar erwähnen, dass fast alle Beispielclips für Rotobrush-Tutorials (gewissermaßen das Schnellauswahlwerkzeug aus Photoshop, nur für Video) immer Motive mit unwahrscheinlich klaren Konturen haben und man in der Realität recht oft mit feineren Pinselspitzen und "-" nachbessern muss, dass aber zusammengenommen diese Arbeit schneller ist - ungefähr hundertmal schneller - als Rotoskopieren mit Masken.
Masken haben durchaus noch ihre Berechtigung, aber für Personen kann man heute vernünftigerweise nur noch Greenscreen oder Rotobrush empfehlen.
Und der Preis? Gibt es nicht mehr das 30-Tage-Trial?
Antwort von B.DeKid:
Hast Du auf der Arbeit Photoshop ?
Dann könntest du via Tiff Sequenzen und Timeline ( Animations Zeitleiste) / Stapel Verarbeitung arbeiten.
Und dann einfach mit nem billigen 0815 NLE ( Videoschnitt Progi) das ganze verschachteln.
MfG
B.DeKid