Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // welcher codec bei prem. pro 2.0 für archivierungszwecke?



Frage von alex 1984:


hi

welchen codec oder welche einstellungen verwendet man, um bei pro 2.0 die besten ergebnisse für die archivierung bei noch zumutbaren dateigrößen zu erzielen?
gibts da überhaupt gute codecs, oder muss man, um bessere ergebnissse zu erzielen, eine zusätzliche hardware besitzen (wie z. BSp. blackmagic, matrox,..)
hatte bisher immer pro one mit prem 6.5 wo ich die voreinstellung des pinnacle avis verwendete, doch das gibts ja dann bei dem reinen pro 2.0 nicht.

bitte um tipps,
schon im vornherein danke!!!!!

lg alex

Space


Antwort von StefanS:

Für eigene Aufnahmen auf MiniDV gilt:

Die sinnvollste Archivierung erfolgt in DV auf Band.

Für den schnellen Zugriff zusätzlich, nicht ausschließlich, eignen sich noch externe Festplatten.

Alles andere ist unnötig teuer und vor allem Qualitätsmindernd.

Für TV Aufnahmen usw. gilt:

Unveränderte Originaldatei auf externen Platten.
Wenn es sehr wichtig sein sollte, redundant.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Markus:

Für den schnellen Zugriff zusätzlich, nicht ausschließlich, eignen sich noch externe Festplatten. Hierbei könnte man über MPEG2 mit einem sehr guten Codec und hoher Datenrate nachdenken. Damit lässt sich das Video um einige GB schrumpfen, ohne sichtbar Qualität zu kosten. Bei Bedarf lässt sich das in DV-AVI zurückwandeln.

So etwas mache ich selbst aber auch nicht, d.h. archiviert wird nur (!) DV-AVI.

Space


Antwort von alex 1984:

danke,

aber gibts bei dem codec avi dv noch unterschiede?
also microsoft avi dv, oder pinnacle avi und und und. gibts zwischen diesen einzelen qualitätsunterschiede?

danke nochmals,

lg alex

Space


Antwort von StefanS:

Es gibt durchaus Unterschiede bei den DV Codecs. Das findest Du unter anderem auf www.slashcam.de oben unter der Rubrik ///Themen irgendwo.

Diese Unterschiede sind aber wesentlich geringer, als die Benutzung eines stärker komprimierenden Codecs und somit für Deine Belange vollkommen uninteressant.

Das auch aus dem Grund, daß die Datenrate bei den verschiedenen DV Codecs gleich ist, weil genormt. Verbleibender Unterschied: Bei DV Typ 2 wird die Tonspur nochmals zusätzlich abgelegt, somit etwas höherer Speicherverbrauch als bei DV Typ 1

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash