Frage von Michael:Hallo,
Ich möchte mir einen Digitalen Camcorder kaufen.
Wichtig ist für mich
800.000 Pix ,
1 Lux ,
min 10x opt. Zoom ( kann auch mehr sein )
Dv-in ist ganz wichtig
Was gibt es da für Geräte bis ca. 600 Eur ?
ich finde "nur" die Panasonic NV-DS 30 EG DV
Gibtes noch andere Alternativen ?
Danke
Michael
Antwort von Stephan:
Hi Michael !
Ich kann die Panasonic nur empfehlen.
Habe die Vorgängerin (NV-DS28) und bin vollauf zufrieden !
Unterschied zwischen 28 und 30 ist - soweit ich informiert bin, dass die 30 keinen Farbsucher mehr hat und nur noch 10fach optisches Zoom (28 : 15fach).
Dafür soll der Verwacklungsschutz bei der 30 besser sein.
Schau doch mal, ob Du eine gebrauchte 28er kriegst...
Habe meine bei ebay ersteigert...
Stephan
Antwort von Stephan:
Meines Wissens ist die DS28 nicht mehr im Handel erhältlich, meine stammt aus einer ebay-Versteigerung, ist ein Aussetllungsstück, praktisch neuwertig.
Da hattest Du scheinbar etwas missverstanden. Da ich bereits seit Ende 2001 auf die DS28 gespechtet hatte, aber nie das Geld auf der hohen Kante, habe ich mich im Dezember 2002 doch entschlossen, jetzt endlich eine DV-Kamera zu kaufen (meine Tochter fängt jetzt an zu Laufen, das ist ja schon Grund genug !!). Deswegen habe ich mich nach einer gebrauchten DS28 umgesehen, da sie im Vergleich (in diesem Preisegment) immer noch Top ist und bin halt bei ebay fündig geworden.
Was die DS30 jetzt im Detail von der DS28 unterscheidet, weiß ich nicht bis in den letzten Winkel. Die augenfälligsten Unterschiede sind eben der Farbsucher/-monitor und der optische Zoom.
Wenn Du nützliche Infos über Produkte aller Art suchst, schau doch mal bei
http://www.ciao.com/ciao.phphttp://www. ... m/ciao.php rein.
Dort finden sich auch recht viele Erfahrungsberichte von "normalen" Menschen, also nicht Labortests, sondern von waschechten Anwendern.
Die Produktinfos zu DS28 und DS30 findest Du dort unter :
DS30 -->
http://www.ciao.com/produktdaten/103309 ... 33097.html
DS28 -->
http://www.ciao.com/produktdaten/738796 ... 38796.html
So lässt sich der genaue Unterschied recht leicht rausfinden.
Jetzt noch zu Deiner anderen Frage : DV-in und DV-out sind tatsächlich der gleiche Anschluss. Es geht sogar so weit, dass die Kameras, die nur mit DV-out verkauft werden, im Prinzip Kameras sind, bei denen nur die DV-in-Funktion deaktiviert ist.
Hat was mit den Einfuhrzöllen zu tun :
Nur DV-out gilt als Abspielgerät, aber mit DV-in als digitales Afnahemgerät, somit höher "bezollt". Macht bei einer Digitalkamera an die 150 EURO im Endpreis aus.
Reine DV-out-Kameras können im Allgemeinen auch noch nachträglich (sowohl legal mit Kauf eines Softwarepakets, als auch nicht ganz legal durch irgendwelche Tricks und Kniffe) DV-in-fähig gemacht werden.
Bevor es doch noch ein Roman wird, höre ich jetzt lieber auf und hoffe, diese Infos helfen weiter.
Antwort von Michael:
Hallo Stephan,
Danke für die Antwort :-)
Also ist Dv-out und Dv-in der selbe Anschluß
am Camcorder?
Da mein Mainbord schon 2 Firewire Anschlüße hat
benötige ich nur noch das Kabel.
Auf was muss ich beim Kabel Kauf achten ?
Gibt es die DS 28 noch im Handel zu kaufen ?
Was sind die Unterschiede zur DS 30 ?
Die alte hat ja sogar besseren Zoom und einen
Farbsucher wie du gesagt hast.
Was ist dann an der DS 30 besser ?
Warum hast Du Deine Verkauft ?
Danke
Michael
Antwort von Stephan:
Respekt für die Antworten.
Ihr solltet Standup-Comedian werden.
Das hier ist ein Forum und nicht der Quatsch Comedy Club !!!
----------------
DS28 hat DV-in (die DS27 ist die ohne...)
Das DV-Kabel ist ein Firwire-Kabel (IEEE1394).
Du brauchst also noch 'ne Firewire-Karte.
Die gibt's so ab ca. 35 EURO inklusive einem Kabel und Video-Schnittsoftware (Lightversionen), meistens Ulead Video Studio SE oder Pinnacle Video Studio.
Windows 2000 und XP bringen die Treiber für die Karten und Kameras schon mit.
Für die Kamera selbst braucht man keine speziellen Treiber, wird als Standard-DV-in-Device behandelt.
Beim Kabel muss man aber wahnsinnig aufpassen.
Hatte bereits zweimal das Problem, dass der PC die Kamera nicht erkannt hat.
Erst nachdem ich stundenlang nach dem Fehler gesucht habe (Treiber),
habe ich das Kabel getauscht und es ging sofort.
Stephan
:
: Na Dankeschön für die Super Antworten ? :-(
:
: Also nochmal.
: Läuft das Dv-in über das Fiewire Kabel oder gibt es ein anderes Kabel dafür ?
: Wenn wenn es ein andres gibt wo muss es am PC angeschloßen werden ?
:
: Danke
:
: Michael
Antwort von Michael:
Na Dankeschön für die Super Antworten ? :-(
Also nochmal.
Läuft das Dv-in über das Fiewire Kabel oder gibt es ein anderes Kabel dafür ?
Wenn wenn es ein andres gibt wo muss es am PC angeschloßen werden ?
Danke
Michael
Antwort von Zwutschgerl:
: Tolle Frage!
:
: Oliver
Beim Mausstecker!
Oder einfach beim Floppylaufwerk reinschieben.
Antwort von Oliver:
: Wo muss ich das DV Kabel an dem PC anschließen?
Tolle Frage!
Oliver
Antwort von Michael:
Hallo,
Hat die DS-28 auch einen Dv-in Anschluß?
Wo muss ich das DV Kabel an dem PC anschließen"?
Gruß
Joern
:
: Ich kann die Panasonic nur empfehlen.
: Habe die Vorgängerin (NV-DS28) und bin vollauf zufrieden !
:
: Unterschied zwischen 28 und 30 ist - soweit ich informiert bin, dass die 30 keinen
: Farbsucher mehr hat und nur noch 10fach optisches Zoom (28 : 15fach).
: Dafür soll der Verwacklungsschutz bei der 30 besser sein.
: Schau doch mal, ob Du eine gebrauchte 28er kriegst...