Frage von sunlite:Hi,
habe da mal eine ganz, vor allem für mich, komplizierte Frage.
Wir haben in HDV Aufnahmen vor weißer, ausgeleuchteter Wand gemacht - ohne Schatten. Davor haben Personen mit ebenfalls weißen Oberteilen auf Fragen geantwortet.
Nun will ich in AE am Besten hinter diese Personen ein in Maya komplett erstelltes Glas-Mobilar hinsetzen. Gibt es da Möglichkeiten? Keying fällt ja eigentlich grob aus, oder gibts da auch Möglichkeiten?
Diese Idee ist nur eine weitere, die uns nach dem eigentlich Dreh kam. Wir würden es gerne ausprobieren. Wenns ned klappt, ists nicht so wild, da wir unser Hauptfilmchen bereits haben. Aber es wäre Interessant zu wissen, wie man bei sowas vorgeht. Man sieht es doch öfters mal hier oder dort im TV / Kino / ...
Danke ;)
Antwort von Axel:
Wir haben in HDV Aufnahmen vor weißer, ausgeleuchteter Wand gemacht - ohne Schatten. Davor haben Personen mit ebenfalls weißen Oberteilen auf Fragen geantwortet.
Keine Chance! HDV
und weiße Hemden. Freistellung von Hand.
Antwort von PowerMac:
Ein guter Luma-Key sollte das hinkriegen. Zeig mal ein Beispielsbild.
Antwort von Uwe:
Wir haben in HDV Aufnahmen vor weißer, ausgeleuchteter Wand gemacht - ohne Schatten. Davor haben Personen mit ebenfalls weißen Oberteilen auf Fragen geantwortet.
Nun will ich in AE am Besten hinter diese Personen ein in Maya komplett erstelltes Glas-Mobilar hinsetzen. Gibt es da Möglichkeiten? Keying fällt ja eigentlich grob aus
Nee, wenn die Personen sich nicht allzu doll bewegen müste es eigentlich eine ganz einfache Übung sein.
Du kopierst den Personenclip => auf den unteren legst Du ein Keying (Chroma, Luma... was am Besten kommt) => auf den Oberen legst Du grob eine Maske um die Hemden (mit der Maskenkante ein wenig spielen).... Ganz nach unten kommt Dein Maya-Teil...
Antwort von sunlite:
Hi,
ja. Ich denke ich werde es so machen, wie Uwe gesagt hat. Wir haben extra darauf geachtet, dass sich die Personen nahezu NICHT bewegen. Ich habe mir nur auf der anderen Seite gedacht, dass es vielleicht neben den Standard-Keyer-Produkten mittlerweile spezielle Software geben könnte, die sowas schafft. Aber Alternativ ist wohl die beste Lösung ;)
Bild kann ich euch leider noch nicht zeigen. Aber man kann es sich so vorstellen, wie die Calvin Klein Werbung - also von der Farbverteilung.
Danke ;)