Frage von betti:....ein umfangreiches referat über adapter halten, mit bildern dazu, was genau ein adapter ist, was es da für unterschiede gibt, wie der aufgebaut ist usw....mind. 20 min vortrag....weiß hier irgendwer wo man im internet informationen, und vor allem verständliche informationen dazu findet???? ich such schon seit gut ner stunde bei google u. kann nichts vernünftiges finden...entweder nur kurzbeschreibungen oder was zu speziellen adaptern....und ich muss das montag schon halten....bitte bitte HILFE!!!!!!!!!!lg, betti
Antwort von Stefan:
: ....ein umfangreiches referat über adapter halten, mit bildern dazu, was genau ein
: adapter ist, was es da für unterschiede gibt, wie der aufgebaut ist usw....mind. 20
: min vortrag....weiß hier irgendwer wo man im internet informationen, und vor allem
: verständliche informationen dazu findet???? ich such schon seit gut ner stunde bei
: google u. kann nichts vernünftiges finden...entweder nur kurzbeschreibungen oder was
: zu speziellen adaptern....und ich muss das montag schon halten....bitte bitte
: HILFE!!!!!!!!!!lg, betti
Betti
dann nutze den morgigen Tag und frage den Lehrer oder Prof (?) welchen Adapter er denn gerne erklärt haben möchte oder ob ihm das egal ist.
Ist es egal, dann gehst Du vom allgemeinen Sinn eines Adapters aus. Adaptieren bedeutet anpassen. Kannst ja rauskriegen, ob das aus dem Griechischen oder dem Lateinischen kommt. Von irgendwas zum Adapter dann Nach irgendwas.
Dann beschreibst Du Von-Fälle, und Nach-Fälle und was dazwischen notwendig, ist um beide zusammen zu bringen.
Ein schönes Beispiel wäre z.B. ein PS2-Mausadapter. Hast Du vielleicht irgendwo rumfliegen, kannste aufschneiden, knipsen, rumgehen lassen... ein einfacher Fall nur mit Verdrahtung. Also ein passiver Adapter. Oder auf Video bezogen, vielleicht ein SCART-Adapter: Angepasst wird von Chinch-Anschlüssen auf SCART-Anschluss. Ein anderer passiver Adapter wäre - nicht PC bezogen - ein Reisesteckerset. Adaptiert von einer Steckdosenform auf eine Steckerform.
Dann gibt es noch Adapter die zusätzlich eine Elektronik haben und die Signale bei der Anpassung aufbereiten. Das sind dann aktive Adapter. Ein Beispiel wäre ein Computer-Telefonadapter, normalerweise als Modem bezeichnet. Oder auch auf Video bezogen, z.B. RGB auf Video Adapter, die auch bestimmte Signale erzeugen müssen.
Bisher waren das körperlich greifbare Adapter. Genausogut gibt es als Programm realisierte Adapter, sog. Wrapper (
http://de.wikipedia.org/wiki/Adapterhtt ... ki/Adapter ) zur Anpassung von Programmschnittstellen.
Wenn die 20 Min. dann nicht rum sind, zeigst Du bis kurz vor Schluss Beispiele spezieller Adapter und was rein- bzw. rausgeht.
Oder eine Statistik über Deine Goggle Recherchen. Wie oft findet Google Adapter und wie oft zusammen mit bestimmten Begriffen? Also was versteht man (Google) am häufigsten unter "Adapter?"
Oder Du sagst, genug mit dem Technikkram und stellst den Bio-Adapter von Oswald Wiener vor. "der bio-adapter bietet in seinen grundzügen die m.e. erste diskutable skizze einer vollständigen lösung aller welt-probleme." hört sich doch nicht schlecht an ;)
Dann eine kurze Zusammenfassung und Danke für die Zuhörer und das war's ;)
Gruss
Stefan
Antwort von Doc:
cool :)
Antwort von zippi:
Respekt Stefan!
Dafür hast du ne 1 verdient :-)
Antwort von Stefan:
-BEI- Stefan
genial
Gruß
Stefan
Antwort von hannes:
-BEI- Stefan
:
: Dann eine kurze Zusammenfassung und Danke für die Zuhörer und das war's ;)
einfach grandios!
Mir zuckte es den Fingern, auf diese, auf den ersten Blick unsinnige Frage,
auch unsinnig zu antworten.
Das es auch anders geht, konnte ich jetzt nachlesen.
Womit mal wieder bewiesen ist:
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Weiter so! Mir gefällt sowas.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Peter D.:
Das war echt ganz weit vorne...
Antwort von Ulrich Weigel:
-BEI- Stefan
Schade das ich nicht mehr zur Schule gehe.
Gruß
Ulrich