Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // von hv20 auf hv20 oder hv30 kopieren



Frage von thbode:


Hallo,
mehrere Stunden Bandmaterial kann man kaum auf Festplatte sichern.

Von Camcorder zu Camcorder über Firewire kopieren wäre optimal.

Wenn ich aber den einen Camcorder auf Aufnahme(-Pause) schalte und den anderen auf Play, in der frohen Erwartung dass der "Player" den Input liefert, so ist's umgekehrt. Der Player zeigt das Bild das das aufnehmende Gerät erzeugt...
Irgendwo steckt da wohl ein kleiner Fehler im Denkprozess.
Kann jemand dieses Thema klären. Danke im voraus!

Space


Antwort von Markus:

Der Player zeigt das Bild das das aufnehmende Gerät erzeugt... Das klingt aber nicht nach Aufnahme-Pause am anderen Gerät, denn in diesem Betriebszustand geben Videogeräte für gewöhnlich kein Bild aus. Was sagen denn die Bedienungsanleitungen zur HDV-Bandkopie zwischen zwei Geräten?

Space


Antwort von thbode:

in der bedienungsanleitung konnte ich nicht lesen dass man auf BEIDEN camcordern in den "play"-modus gehen muss. da muss man erst mal draufkommen. durch verzweifeltes herumprobieren...
nur dann kann man über drücken von "func" am aufnehmenden gerät "aufn.pause" am monitor aufrufen.
tja, jetzt hat es geklappt. danke jedenfalls!

Space


Antwort von Markus:

...dass man auf BEIDEN camcordern in den "play"-modus gehen muss. Immer dann, wenn (nur) der Recorderteil eines Camcorders gefragt ist, muss man ihn in der entsprechenden Betriebsart (*) einschalten. Ich hätte aber nicht gedacht, dass das nicht genau so beschrieben wird (kenne vorrangig die Anleitungen von Sony und da ist das immer ziemlich genau erklärt).

* Während die Betriebsart CAMERA bei den meisten Camcordern die gleiche Bezeichnung trägt, ist die andere Betriebsart oft sehr unterschiedlich benannt: PLAY/EDIT, RECORDER, VTR, PLAYER (bei nachträglich freigeschalteten Camcordern),...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Maske von Bild auf Video kopieren
Video auf Festplattenrecorder kopieren.
DVD-Video auf den Computer kopieren
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Falscher Pfad nach Kopieren/Verschieben des Projektes
Benötige Hilfe für Trackattributes kopieren
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Monitor auf SRGB oder Rec.709 einstellen
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash