Frage von Jana:Hallo Zusammen,
Heute hätte ich der Dame bei S*t*rn fast den Hals umgedreht.Diese Inkompetenz!! Unter anderem öffen sich laut ihrer Aussage bei allen! Camcordern die Kasettenfächer nach unten, das sei jetzt Standard und der Akku wird direkt an der Kamera geladen. Ein Seperates Laden von Akkus sei bei keinem Hersteller möglich. Jetzt habe ich beim Stöbern in einer Fachzeitschrift gesehen, dass die "neuen" Camcorder von Panasonic ein vollwertiges Akku Ladegerät haben. Das bedeutet doch aber genau dies, oder irre ich mich?
Liefern auch andere Hersteller (Canon, JVC) so ein Ladegerät mit, oder ist Panasonic da eine Ausnahme?
Danke für Eure Hilfe.
JANA
Antwort von Johannes:
: Hallo Zusammen,
:
: Heute hätte ich der Dame bei S*t*rn fast den Hals umgedreht.Diese Inkompetenz!! Unter
: anderem öffen sich laut ihrer Aussage bei allen! Camcordern die Kasettenfächer nach
: unten, das sei jetzt Standard und der Akku wird direkt an der Kamera geladen. Ein
: Seperates Laden von Akkus sei bei keinem Hersteller möglich. Jetzt habe ich beim
: Stöbern in einer Fachzeitschrift gesehen, dass die "neuen" Camcorder von
: Panasonic ein vollwertiges Akku Ladegerät haben. Das bedeutet doch aber genau dies,
: oder irre ich mich?
: Liefern auch andere Hersteller (Canon, JVC) so ein Ladegerät mit, oder ist Panasonic da
: eine Ausnahme?
:
: Danke für Eure Hilfe.
: JANA
Ich dachte, dass es das schon längst nicht mehr gibt, dass Akkus direkt an der Kamera geladen werden müssen. Bei der ganze Canon-Liga ist es so, zumindest bei der gehobenen (z.B. XM2). Daß die Kasettenfächern nur nach unten aufgehen ist doch auch nur exklusiv bei den kleinen Einchippern so.
Gruß
Johannes
Antwort von Markus:
: Liefern auch andere Hersteller (Canon, JVC) so ein Ladegerät mit, oder ist Panasonic da
: eine Ausnahme?
Hallo Jana,
Sony liefert leider kein vollwertiges Ladegerät mit. Der Akku muss also am Camcorder geladen werden. Optional kann man externe Ladegeräte für den Betrieb am Netz oder im Auto erwerben... ca. 150 EUR. ;-(
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Peter S.:
: Hallo Zusammen,
:
: Heute hätte ich der Dame bei S*t*rn fast den Hals umgedreht.Diese Inkompetenz!! Unter
: anderem öffen sich laut ihrer Aussage bei allen! Camcordern die Kasettenfächer nach
: unten, das sei jetzt Standard und der Akku wird direkt an der Kamera geladen. Ein
: Seperates Laden von Akkus sei bei keinem Hersteller möglich. Jetzt habe ich beim
: Stöbern in einer Fachzeitschrift gesehen, dass die "neuen" Camcorder von
: Panasonic ein vollwertiges Akku Ladegerät haben. Das bedeutet doch aber genau dies,
: oder irre ich mich?
: Liefern auch andere Hersteller (Canon, JVC) so ein Ladegerät mit, oder ist Panasonic da
: eine Ausnahme?
:
: Danke für Eure Hilfe.
: JANA
Bei ALLEN Panasonic Camcordern, die ich mir bis jetzt angesehen habe, werden die Akkus extern aufgeladen. Meine alte DA1 hat sogar ein Ladegerät, in das man 2 Akkus reinstecken kann. Ist einer voll, wird der zweite geladen. Und Kassettenfächer, die nach unten aufgehen, habe ich noch nie gesehen. Da fällt ja dauernd die Kassette auf den Boden. Hält die Saturn-Dame die Kamera verkehrt herum?
MFG Peter
Antwort von Johannes:
: Ich dachte, dass es das schon längst nicht mehr gibt, dass Akkus direkt an der Kamera
: geladen werden müssen. Bei der ganze Canon-Liga ist es so, zumindest bei der
: gehobenen (z.B. XM2). Daß die Kasettenfächern nur nach unten aufgehen ist doch auch
: nur exklusiv bei den kleinen Einchippern so.
:
: Gruß
: Johannes
War mißverständlich ausgedrückt, ich meinte, dass es bei den gehobenen Canon-Geräten so ist, dass die Akkus seperat geladen werden können.
Antwort von Jana:
: Bei ALLEN Panasonic Camcordern, die ich mir bis jetzt angesehen habe, werden die Akkus
: extern aufgeladen. Meine alte DA1 hat sogar ein Ladegerät, in das man 2 Akkus
: reinstecken kann. Ist einer voll, wird der zweite geladen. Und Kassettenfächer, die
: nach unten aufgehen, habe ich noch nie gesehen. Da fällt ja dauernd die Kassette auf
: den Boden. Hält die Saturn-Dame die Kamera verkehrt herum?
: MFG Peter
Hi Peter,
kein Mist, ich habs selbst gesehen, man muss! die kamera umdrehen.