Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // virtual dub ich will Standbild ausdrucken



Frage von Rennwald:


Hallo,
ich will aus diversen Videos einzelne Standbilder mit meinem HP Office-jet ausdrucken.
Habe virtual dub.exe geöffnet und kann einzelne Videos rahmenweise sehen und auch stoppen.
Bekomme sie aber nicht auf den Drucker. Was muss ich machen?
Habe vesucht, ein Standbild einzufrieren ,ctrl-C auszuschneiden und mit ctrl-V einzufügen, geht alles nicht.

Was tun? Gruss



Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo,
: ich will aus diversen Videos einzelne Standbilder mit meinem HP Office-jet ausdrucken.
: Habe virtual dub.exe geöffnet und kann einzelne Videos rahmenweise sehen und auch
: stoppen.
: Bekomme sie aber nicht auf den Drucker. Was muss ich machen?
: Habe vesucht, ein Standbild einzufrieren ,ctrl-C auszuschneiden und mit ctrl-V
: einzufügen, geht alles nicht.
:
: Was tun? Gruss

Wenn Du auf dem Weg weitermachen willst:
Drücke für den ganzen Bildschirm oder für die Anwendung im Vordergrund. Dann hast Du das Bild in der Zwischenablage und kannst mit V weiterarbeiten.

Eleganter geht es z.B. mit SCLive. Damit kannst Du Einzelbilder exportzieren und auch gleich das Seitenverhältnis korrigieren.

Manche Zeichenprogramme (z.B. Corel Photopaint) können auch AVIs aufmachen.


Space


Antwort von Rennwald:

: Ist in VirtualDub nicht notwendig. Mit "Copy Source Frame to Clipboard" im
: Menü "Video" oder mit CTRL (STRG) 1 kopierst Du das akutelle Bild in die
: Zwischenablage und kannst es dann in jedem Bildbearbeitungsprogramm/Viewer als JPEG,
: BMP, Tif oder was auch immer sichern - und natürlich auch drucen.
:
: Gruß
: Holger
Merci vielmals, Holger. Klasse Antwort. Alles bestens. Gruss aus Heidelberg!
Rolf



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Ich liebe HTML: Wenn Du auf dem Weg weitermachen willst: Drücke "Druck" für
: den ganzen Bildschirm oder "Alt-Druck" für die Anwendung im Vordergrund.
: Dann hast Du das Bild in der Zwischenablage und kannst mit "Strg"V
: weiterarbeiten.

Ist in VirtualDub nicht notwendig. Mit "Copy Source Frame to Clipboard" im Menü "Video" oder mit CTRL (STRG) 1 kopierst Du das akutelle Bild in die Zwischenablage und kannst es dann in jedem Bildbearbeitungsprogramm/Viewer als JPEG, BMP, Tif oder was auch immer sichern - und natürlich auch drucen.

Gruß
Holger



Space


Antwort von - Udo -:

Ich liebe HTML:

Wenn Du auf dem Weg weitermachen willst:
Drücke "Druck" für den ganzen Bildschirm oder "Alt-Druck" für die Anwendung im Vordergrund. Dann hast Du das Bild in der Zwischenablage und kannst mit "Strg"V weiterarbeiten.

Eleganter geht es z.B. mit SCLive. Damit kannst Du Einzelbilder exportzieren und auch gleich das Seitenverhältnis korrigieren.

Manche Zeichenprogramme (z.B. Corel Photopaint) können auch AVIs aufmachen.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
AJA Neuheiten: OG-ColorBox, KONA IP25, Virtual KONA und mehr
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash