Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // unterschied "Videomaterial zusammenfügen" und "Keine Halbbil



Frage von Peter06:


Was ist beim Exportieren von Filmen in AP der Unterschied zwischen "Videomaterial zusammenfügen" und "Keine Halbbilder (progressiv)" bei den Renderingoptionen? Quellmaterial ist interlaced (50i).

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn Du auf dem PC-Monitor Videos abspielen willst, kannst Du keine Halbbilder brauchen. Beim Rendern mußt Du deshalb die Option "Video zusammenfügen" wählen.

Space


Antwort von Anonymous:

Aber wenn er den Punkt progressiv auswählt, hat er das doch schon erreicht... wozu dann also noch zusätzlich "zusammenfügen" - das meint er sicher, denke ich?! :)

Space


Antwort von Wiro:

Aber wenn er den Punkt progressiv auswählt, hat er das doch schon erreicht... Nein.
Das Pulldown-Menü "Progressiv/Unteres/Oberes" weist die Render-Engine lediglich an, wie die Bildzeilen abgearbeitet werden sollen - es macht nicht etwa aus interlaced > progressiv. "Progressiv" wird da nur eingestellt, wenn das Original-Footage in der Timeline bereits progressiv vorliegt (bei 25p Material etwa).

"Zusammenfügen" dagegen weist die Render-Engine an, nur jede 2. Zeile (also ein Halbbild) zu berücksichtigen und die dazwischenliegenden durch Interpolation aufzufüllen. Das ist etwas ganz anderes.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Ich hätt da grad mal eine Frage zu dem Thema.
Wenn ich interlaced Videomaterial auf meinem PC abspiele kann man deutlich die Halbbilder erkennen. Auf dem Fernseher dagegen sieht man diese nicht. Soweit so klar. Wie wird jetzt das Videomaterial verändert, wenn dieses in Formate wie WMV oder Divx komprimiert wird. Schließlich man ja bei Dvix Filmen ja auf Monitor und auf dem Fernseher keine Halbbilder.

Space


Antwort von Wiro:

Bei MPEG4-Derivaten wie WMV oder DivX ist es auch nicht anders.
Interlaced-Material wird auch da mit Zeilenversatz (Halbbildkämmen) abgebildet - deshalb muß man auch da beim Encodieren "Material zusammenfügen" einstellen (nennt sich bei unterschiedlichen Encodern oft auch anders).

Manche Player stellen MPEG4-Halbbildmaterial autom. deinterlaced dar, indem sie einfach ein Halbbild weglassen. Bei anderen Playern kann man es beim Abspielen händisch einstellen. Das sind aber alles nur Krücken.

Der einzig wahre Weg ist, beim Encodieren bereits das Material zusammenzufügen. Dabei wird - wie beschrieben - nur jede 2. Zeile verwendet und der Rest interpoliert.
Gruss Wiro

Space


Antwort von wolfgang:

....und "Keine Halbbilder (progressiv)" bei den Renderingoptionen? Quellmaterial ist interlaced (50i). Hier war aber doch eher die Rede von Renderoptionen. Und sowas:
Nein.
Das Pulldown-Menü "Progressiv/Unteres/Oberes" weist die Render-Engine lediglich an, wie die Bildzeilen abgearbeitet werden sollen - es macht nicht etwa aus interlaced > progressiv. "Progressiv" wird da nur eingestellt, wenn das Original-Footage in der Timeline bereits progressiv vorliegt (bei 25p Material etwa).
hätte ich eher in den Projekteinstellungen der NLE erwartet, weil es sich auf die Einstellungen für das Quellmaterial bezieht. Na offenbar ist dem nicht so.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Mattebox unterschied
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Fs5 Mark2 keine Firmware verfügbar?
Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
ATEM Mini Extreme - keine Camera-Control
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...
Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen!
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben
RT erhält keine deutsche TV-Lizenz.
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Sony A7Siii keine Tiererkennung bei Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash