Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // txt-Inhalte in AfterEffects-Projekt (Automatisierung)



Frage von nikolaus-online:


Guten Tag liebes Forum,

ich versuche mich grade dem Thema "Automatisierung" zu nähern. Einmal in der Woche produzieren wir eine Tabelle für die lokale Fußball-Liga als schicke AfterEffects-Animation. Die Daten dafür erhalten wir aus einer immer gleich aufgebauten Text-Datei.

Jetzt wäre die Frage, ob wir uns nicht einen Teil der Arbeit (Copy+Paste) ersparen können, indem wir die Inhalte der Textdatei in AfterEffects per Automatismus einfügen.

Könnt ihr mir grundsätzlich einen Tipp geben, in welche Richtung ich da recherchieren muss, oder ob es schon Anleitungen zu dem Thema gibt?

Liebe Grüße!

Nikolaus

Space


Antwort von Pray:

Da gibt es vielleicht höchstens eine Skriptlösung, wobei ich mir da jetzt nicht
sicher bin ob das viel Zeitersparnis ist.

Wenn Du dir aber die harte Arbeit ersparen möchtest zwei Tasten auf einmal zu drücken, kannst Du auch den neuen Text mit gehaltener "Alt-Taste" auf den alten Text in der Timeline ziehen. Aftereffects ersetzt das dann automatisch :)

Space


Antwort von dienstag_01:

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://provideocoalition.com/pvcexclusi ... t_document

Das A und O für solche automatisierten Anwendungen ist aber die Struktur der Daten. Wenn es die nicht gibt, wirds schwer.

Space


Antwort von kundesbanzler:

Das in AFX intern zu machen ist ziemlich nervig, da dessen Sprache auf javascript basiert, was ziemlicher Mist ist.

Ich würde tendenziell ein Template mit Textvariabeln (sowas wie %Verein1% %Punkte1% usw) als AFX-XML abspeichern und ein Skript diese dann anhand eines Datensatzes ersetzen lassen.

Das sind etwa 15 Python-Zeilen und kostet jemanden der sich damit auskennt 5-10 min. Da du allerdings neu in der Materie zu sein scheinst, könnte Pray schon recht haben, dass sich das zeitlich für dich nicht lohnt - höchstens für den Lerneffekt.

Space


Antwort von Pray:

Wenn ich den TO richtig verstanden habe geht es hier darum, einfach aus einer bereits bestehenden Komposition (Tabelle) die neuen Texte wöchentlich zu ersetzen.

Die Sinnvollste Lösung erscheint mir bei einem so geringen Arbeitsaufwand tatsächlich die "Alt-Drag and Drop" Variante, da hier alles keys, effekte, tec. direkt übernommen werden. Ist eine kurze Bewegung mit der Maus und fertig.

Ich würde mich da jetzt nicht großartig mit Skripten aufhalten (es sei denn es interessiert Dich, wie Kundesbanzler bereits geschrieben hat). Mal abgesehen davon muss so ein Script im Regelfall ja auch erst mal gestartet werden ;)

Space


Antwort von kundesbanzler:

Pray, das mag für dich stimmen und vermutlich auch für den Fragesteller, aber so pauschal gesagt ist das Unsinn.

Für jemand, der weiß was er tut, hat sich das nach dem zweiten Anwendungsfall schon rentiert - bei wöchentlicher Anwendung kann da schon einiges an Zeit gespart werden. Und wenn das Skript schon steht kann man auch noch eben eine Zeile dazuschreiben, dann wird es auch gleich automatisch gerendert usw. Da die Renderengine von AFX lizenzfrei läuft, braucht man dann zum Ausführen nichtmal ein gekauftes AFX für den Rechner.

Es macht grundsätzlich schon Sinn, sich mal in der Welt jenseits der guis und mausklicks umzusehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gratis Quickcover Plugin für Aftereffects
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly)
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern
"America First": Deutsche Streaming-Nutzer verschmähen lokale Inhalte
Globale Streamer investieren verstärkt in nicht-amerikanische Inhalte
Cutter für Youtube Projekt gesucht
zoom in 4k Projekt
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Ein Mamut Projekt "RIVEN" Realtime remaster!
Schwarzweiss Projekt mit der Pocket 4k
Bachelor Projekt - HS Mainz Mediendesign (ZBM)
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash