Infoseite // tonspur wegkriegen



Frage von Werner Pentz:


hi leuts,

ich habe einen videofilm betont, nunmehr will ich die ursprüngliche spur des
tones wegbringen. wie kann das machen.

im voraus vielen dank

werner



Space


Antwort von Josef Moellers:

Werner Pentz wrote:
> hi leuts,
>
> ich habe einen videofilm betont, nunmehr will ich die ursprüngliche s=
pur des
> tones wegbringen. wie kann das machen.

Demultiplexen und dann nur die gewünschten Spuren wieder multiplexen.

--
These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers!
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett)
Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html



Space


Antwort von Werner Pentz:


"Werner Pentz" schrieb im Newsbeitrag

> hi leuts,
>
> ich habe einen videofilm betont, nunmehr will ich die ursprüngliche spur
> des tones wegbringen. wie kann das machen.
>
> im voraus vielen dank
>
> werner

und von einigen wurde gesagt, so etwas zu machen, bezeichne man als "muxen".
aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen, wie das zusammenhängt.
wenn ich den film auf premiere bearbeite, kriege ich die allerste spur nicht
weg.

werner

>
>



Space


Antwort von Josef Moellers:

Werner Pentz wrote:
> "Werner Pentz" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>>hi leuts,
>>
>>ich habe einen videofilm betont, nunmehr will ich die ursprüngliche s=
pur
>>des tones wegbringen. wie kann das machen.
>>
>>im voraus vielen dank
>>
>>werner
>
>
> und von einigen wurde gesagt, so etwas zu machen, bezeichne man als "mu=
xen".
> aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen, wie das zusammenhäng=
t.
> wenn ich den film auf premiere bearbeite, kriege ich die allerste spur =
nicht
> weg.

Dann sag' bitte *vorher*, welches Programm Du ausschließlich benutzen
willst.

--
These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers!
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett)
Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html



Space


Antwort von Günter Hackel:

Werner Pentz schrieb:
> "Werner Pentz" schrieb im Newsbeitrag
>
>> hi leuts,
>>
>> ich habe einen videofilm betont, nunmehr will ich die ursprüngliche spur
>> des tones wegbringen. wie kann das machen.
>>
>> im voraus vielen dank
>>
>> werner
>
> und von einigen wurde gesagt, so etwas zu machen, bezeichne man als "muxen".
> aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen, wie das zusammenhängt.
> wenn ich den film auf premiere bearbeite, kriege ich die allerste spur nicht
> weg.

Hallo
ich will Dir ja nichts unterstellen, aber bei Premiere liegt ein
Handbuch dabei wenn Du es gekauft hast. Nach der Fragestellung kann ich
nur raten, das auch mal zu lesen. Es mag ja nicht "nett" klingen, wenn
ich das so sage aber wenn Du an der Tonspur scheiterst wundert es mich
wirklich, dass Du einen Film (;be-)vertont hast.
gh


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Tonspur Phänomen?
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Video und Tonspur asyncrone
Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash