Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // suche kleine, leichte semi-professionelle Mini-DV Kamera



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen,

Ich suche für einen semi-professionellen Doku-Film eine möglichst kleine, leichte Mini-DV Kamera (soll mit in den Backpacking-Urlaub nach Neuseeland).
Sie sollte über manuelle Einstellung von Fokus (über Schärfenring), Blende und Tonaussteuerung verfügen und einen manuellen Weißabgleich ermöglichen (möglichst wenig davon über ein Menü, sondern besser direkt über Tasten an der Kamera).
Gute Tonaufzeichnung ist mir sehr wichtig - ich plane Interviews - und für Landschaftsaufnahmen brauche ich eine gute Bildqualität (bei Tageslicht).

Eigentlich suche ich ein Zwischending zwischen z.B. einer Canon HV20 (wobei mir die HD-Möglichkeit nicht wichtig ist, sondern nur die Größe gepaart mit den Funktionen dieser Kamera) und einer Sony VX2000. Bei der kleinen stört mich die Anordnung der Einstellungsmöglichkeiten (kein Schärfenring und viele Funktionen sind nur über das Menü zu erreichen), bei der großen die Größe und das Gewicht.

Die Panasonic AG DVC 30 scheint so was zu sein (mit 1200 g und Maßen von 111x118x235 liegt sie zwischen der HV20 und der VX2000). Sie ist aber nur schwer zu bekommen und auf der Suche nach ähnlichen Modellen bin ich bisher gescheitert. Vor allem auch da ich nicht mehr als 1500 Euro ausgeben kann und dementsprechend eher nach Gabrauchtmodellen Ausschau halte (die auf den Firmen-Websites häufig gar nicht mehr auftauchen).

Hat eine/r von Euch ne Idee? Würd"mich sehr freuen.
Lg Jiao

Space


Antwort von Nacho:

Wenn es hilft: Focus wheel für hv20

http://www.hv20.com/showthread.php?t=1188
http://dvinfo.net/conf/showthread.php?t=98909

Space


Antwort von Bernd E.:

Hat eine/r von Euch ne Idee? Eine gebrauchte Sony DCR-TRV900E, die allerdings in gutem Zustand auch nicht leicht zu bekommen sein dürfte. Wenn ich eine hätte, würde ich sie jedenfalls nicht mehr hergeben.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von hannes:

> Wenn ich eine hätte, würde ich sie jedenfalls nicht mehr hergeben.

Ich habe noch eine und gebe sie tatsächlich nicht her (;-))))

Space


Antwort von HeikoS:

Ich auch;-)

Space


Antwort von HeikoS:

Jetzt mal im Ernst:
Dieses Segment wird leider nicht mehr wirklich bedient. Ist mir auch schleierhaft, wieso. Bereits die Nachfolgerin der TRV900, die TRV950, war ein bedientechnischer Rückschritt. Keine Blendenanzeige, nur ein Balken, der übergangslos in den Gainbereich geht (offene Blende bei -3dB Gain lässt sich damit nur erraten...) der Chip wurde verkleinert (Lowlight), das Gehäuse nicht mehr aus Magnesium, sondern Plastik....

Dabei häte man an der TRV900 noch sovieles verbessern können. Aber anscheinend brauchte man genügend Abstand zu VX2000 & Co.

Space


Antwort von Groove:

Hallo
Hast Du Interesse an meiner VX1000, gut erhalten? Mit 2 Akkus und WW-Vorsatz würde ich Sie für 750,- verkaufen. Sonst stelle ich sie bei Ebay rein.

Gruß
Kerstin

Space


Antwort von Anonymous:

Habe mir jetzt tatsächlich die DCR-TRV900e gekauft und bin zufrieden. Die gibts im Moment auch häufiger bei E-Bay (zwischen 600 und 850 Euro). Blöd ist nur die Sache mit dem Intelligenten Zubehör-Schuh (dafür wird von Sony mittlerweile kein Zubehör mehr hergestellt, so dass ich mir das passende Mikro auch bei E-bay gebraucht ersteigern musste).
Für alle, die auch auf der Suche nach einer kleinen und noch professionelleren Kamera sind hier noch eine Alternative, über die ich gestolpert bin: Sony DSR-PDX 10.
Das ist wohl die professionellere Schwester der DCR-TRV950 (der Nachfolgekamera meiner DCR-TRV900e). Ist aber gebraucht schlecht zu bekommen und auch noch recht teuer (hab ein Angebot für ca 1500 Euro gefunden). Ich glaube aber, dass die keinen Schärfenring hat.

Noch mal vielen Dank an alle für die Beratung.
Regards Jiao

Space


Antwort von Johannes:

Es gibt ja auch noch von Panasonic die AG-DVC30. Anscheinend ist
sie nicht so der Brüller den ich habe kaum Thread's über die Kamera gesehen auch bei ebay konnte ich sie noch nicht sichten kenn daher auch kenen Preis wobei mich der sehr intresieren würde.

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...Sony DSR-PDX 10...ist wohl die professionellere Schwester der DCR-TRV950... Und als solche leider auch mit den bekannten Nachteilen der TRV950 geschlagen. Interessanter wäre da sicher der DVCAM-Ableger deiner TRV900, die DSR-PD100.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt professionelle, leichte RF Supertele-Objektive vor (800mm F5.6, 1200mm F8)
Insta360 GO 3 - extrem kleine und leichte Action Cam mit Akku-Dock Pod
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Leichte Mini Action Cam gesucht
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Modellberatung Semi-Pro
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Andoid und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an
Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash