Frage von mhaider:Hallo,
habe ein Premiere Pro 2.0 Projekt:
Standard Einstellungen übernommen von Premiere mit: HDV 1080i 25 (Sony 50i).
- 1440H1080V (1,3333)
- 25 Frames/Sekunde
- HD Anamorphisch 1080 (1,3333)
- Oberes Halbbild zuerst
Wenn ich das Video auf die Kamera zurück-recorde, bekomme ich ein sehr gutes Bild und alles läuft perfekt.
Nun möchte ich aber das fertige Video über den PC ansehen und möchte dafür WMV HD verwenden.
Bei den Adobe Media Encoder Möglichkeiten, verwende ich "Windows Media" Player. Die Qualität ist aber katastrophal schlecht (horizontale Verschiebungen)
Ich verwendete die vorgegeben Standardeinstellungen (mit kleinen Änderungen) für WMV9 1080 50i Anamorphisch
hier die Details:
- Encoding Durchgänge 2
- 1440 x 1080
- Framerate 50
- Pixelverhältnis benutzerdefiniert 4:3
- Decoder Komplexität: Automatisch
- Keyframe: 4
- Puffer: Standard
- Durchschnittliche VBR: 8000,00
- Video SpitzenBR: 10000,00
- Videopuffer: 5,00
Hat jemand eine Idee, wie ich die Bildqualiät (horizontale Verschiebungen) wegbekommen kann?
DANKE VIELMALS!!!
Antwort von mhaider:
Hallo,
ich kann das Problem schon ein wenig eingrenzen. Diese horizontalen Verschiebungen kommen nur bei Kamerabewegungen (Moves, Zooms,...)
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat!
Danke!
Antwort von Wiro:
Hallo,
links oben im Media Encoder (über dem Vorschaubild) ist eine Checkbox "Zusammenfügen". Aktiviere das mal - es ist offensichtlich das übliche Interlaced-Thema bei Dir.
Gruss Wiro
Antwort von mhaider:
Hallo Wiro,
HERZLICHEN DANK!!!
Es hat funktioniert!
Tagelang habe ich herumprobiert und gesucht und getestet...Wie soll man so eine kleine unscheinbare Checkbox finden. Habe in diversen Foren immer nur nach "HDV", "Export", "Codec" gesucht. Hätte nicht gedacht, dass es etwas mit "interlace" zu tun hat...
NOCHMALS: DANKE, DANKE, DANKE!!!
Antwort von peterM:
Der Vorposter hat natürlich recht.
Aber du solltest vielleicht auch mal darüber nachdenken das Projekt wider nativ als Mpeg2 auszuspilen.
Du verschiebst dann zwar das interlace problem in die Richtung Decoder Player. Aber oft ist das Ergebnis besser (man muss je nach Player an den Einstellungen rumstellen)
Meiner Eefahrung nach liefert der Mediaencoder nur bei progressiven Material 1 A Ergebnisse.
Antwort von mhaider:
Hallo peterM,
richtig, mache ich eh auch zusätzlich (Export auf Band und bevor Band läuft das Dokument HDVExport.hdv2 im Projektordner auf .mpg umbennen funktioniert perfekt!).
Die 2 Minuten Video haben bei MPEG 550 MB und bei Windows Media nur 130 MB. Kunde verlangt eher kleinere Dateien. Werde demnach ein wenig am Windows Media Encoder herumtesten, bei welchem Platzbedarf ich die beste Qualität erziele...
danke
M.