Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material möglich?



Frage von jen:


hi,

habe mich schon durchs forum durchgeklickert, bin aber nicht so richtig fündig geworden ....

wir haben in premiere pro 2.0 ein projekt erstellt, in 16:9. jetzt muss ich das ganze auf DVD ausgeben, und zwar so, dass es sendefähig ist ... habe schon an verschiedenen stellen nachgefragt, und jeder erzählt mir was anderes bezüglich qualität etc. der verschiedenen ausgabemöglichkeiten, jetzt bin ich etwas verunsichert ...

es gab schon eine öffentliche aufführung (also tv) mit der dvd in 16:9, die ich über "Export -> Als DVD ausgeben" erstellt habe, dabei wurden jedoch die ränder links/rechts/oben/unten beschnitten. lässt sich das vermeiden, in dem ich das projekt als 4:3 ausgebe, mit schwarzen balken oben/unten?

bin verzweifelt und für jede antwort dankbar!!!
jen

Space


Antwort von jen:

hi,

habe mich schon durchs forum durchgeklickert, bin aber nicht so richtig fündig geworden ....

wir haben in premiere pro 2.0 ein projekt erstellt, in 16:9. jetzt muss ich das ganze auf DVD ausgeben, und zwar so, dass es sendefähig ist ... habe schon an verschiedenen stellen nachgefragt, und jeder erzählt mir was anderes bezüglich qualität etc. der verschiedenen ausgabemöglichkeiten, jetzt bin ich etwas verunsichert ...

es gab schon eine öffentliche aufführung (also tv) mit der dvd in 16:9, die ich über "Export -> Als DVD ausgeben" erstellt habe, dabei wurden jedoch die ränder links/rechts/oben/unten beschnitten. lässt sich das vermeiden, in dem ich das projekt als 4:3 ausgebe, mit schwarzen balken oben/unten?

bin verzweifelt und für jede antwort dankbar!!!
jen

Space


Antwort von Anonymous:

"Sendefähig" ist ein weitreichender Begriff welcher eigentlich auf die Sendevorgaben des jeweiligen Senders verweist...

Normalerweise hat jeder Sender eine dokumentierte Vorgabe was zur "Sendetauglichkeit" zu erfüllen ist (Farb- und Luminanzwerte, Farbraum, Technischer Vorspann 75%/18kHz/-9dB/-18dBU , uvw.)...

Bei uns z.B. würde eine DVD als Sendematerial nie akzeptiert werden - anscheinend bei Anderen schon --> wie du siehst hängt es ganz von der Sendeanstalt ab...

Aber so grob solltest du mal darauf achten, dass du immer im PAL Farbraum bleibst, die Luminanzwerte einen Maximalpegel von ca. 750mV nicht überschreiten sollten (spitzen), der Tonpegel (je nach Messung - analog /digital) die 0dB / -9dBU Grenze nicht überschreitet, und so weiter...

Das Beste ist sich von der QUAKO oder der Sendeleitung über die jeweiligen Vorgaben zu erkundigen...

PS: Wir haben auch Zulieferer die auf Premiere Pro schneiden und sendefähiges Material hinbekommen...
Achtung: Der Pegelton liegt bei APP komischerweise bei -12dB und muss auf jeden Fall angepasst werden...

Space


Antwort von Strahlemann:

Sorry...vergessen mich anzumelden...
Oberer Beitrag ist von mir...

Space


Antwort von jen:

ok, dann werde ich das projekt mal auf deine angaben hin durchgehen, danke!

du weisst nicht noch zufällig wie ich das projekt am besten aus premiere exportieren kann, in bester qualität etc.? reicht da die funktion "Auf DVD ausgeben"?

lg
jen

Space


Antwort von Strahlemann:

Ich erstelle meine DVD's immer extern, jedoch sollte man auch in Premiere die notwendigen Optionen einstellen können...

Wichtig ist, dass die Bildrate 8Mbit nicht überschreitet, da so manche DVD Player schwierigkeiten haben eine maximale Bitrate von Audio/Video über 9Mbit zu verarbeiten...
Sonst halt das richtige Bildseitenverhältniss, VBR oder CBR, MPEG2@ML4:2:0, Tondynamik, Audiocodec, uvm...

Schwer dir was zu sagen, wenn man die Vorgaben des Senders nicht kennt und was mit der DVD Hausintern passiert?!?

Space


Antwort von jen:

tja, das weiss ich halt leider auch nicht, soll eine dvd für promo zwecke werden ..

ok, die ganzen einstellungen habe ich so in premiere auch immer angegeben bzw. beachtet. eine frage noch: kennst du dich mit *.VOB aus? das ist das format, in dem das projekt ausgegeben wird, wenn ich "Auf DVD ausgeben" auswähle. VOB ist ja im Endeffekt auch nichts anderes als ein MPG2-File, oder?

lg, und danke!
jen

Space


Antwort von Strahlemann:

VOB ist ein Container der, unter anderem, den Audio und Video Stream beinhaltet --> findest sicher eine schöne Erklärung im Web dafür...

Wenn's eine DVD für Promotions Zwecke ist --> also eine DVD um z.B. der Programmabteilung deine Idee zu präsentieren dann brauchst du dir natürlich nur weniger Gedanken zur Sendefähigkeit machen!

Da reicht es beim Rendern noch den Filter "sendefähige Farben" darüberzulegen um sicherzustellen, dass das Wiedergabegerät das Bild aufbauen kann...zwar werden die Farben leicht verfälscht aber glaube mir --> Redakteure haben (zumindest bei uns) zu 99% keine Ahnung von Videotechnik geschweige von optischer Qualität *g*

Space


Antwort von jen:

gut zu wissen .. ;-)

habe heut exportiert, aus premiere pro 2.0, als mpg2, das endergebnis läuft auf dem pc einwandfrei, auf dem dvd-player läuft das bild jedoch wesentlich schneller ab als der ton, ist also nicht synchron, auch die zeitanzeige des dvd-players läuft schneller .... habe das ganze zweimal exportiert, immer mit demselben ergbnis, irgendeine idee woran das liegen könnte?

lg - jen

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hast du irgendeine Authoring Software?

Wenn ja - dann exportiere mit dem Schnittcodec (meist DV25) als AVI und lass die Authoring Software das übernehmen...

Das bei encoden Bild und Ton Asynchron werden kann an so vielen Sachen liegen, dass eine Ferndiagnose zu meist nichts bringt...

Space


Antwort von Strahlemann:

Und wieder das Anmeldungscookie verloren gegangen *g*

Space


Antwort von jen:

das ganze projekt ist 12 minuten lang, das rendern alleine dauert da schon immer ewig ... habe adobe encore, allerdings null erfahrung damit. ich probiers heut nochmal direkt aus premiere raus zu exportieren, muss doch irgendwie klappen ...

schönen tag, und danke nochmal!
jen :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
HLG Material Export Premiere Pro
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta)
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip
Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash