Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // premiere 4.2



Frage von bernd:


Ich kann Projekte, die mit Premiere 4.2 und WIN95 erstellt wurden, nicht mehr mit Premiere6.0 und WIN XP, bzw. keine avi's aus dieser Zeit importieren. Premiere6.0 meldet: Datei verwendet nicht unterstüttztes Kompriemierungsformat. Premiere 4.2 meldet fehlende Treiber. Was ist los, wer kann helfen? Danke




Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Ich kann Projekte, die mit Premiere 4.2 und WIN95 erstellt wurden, nicht mehr mit
: Premiere6.0 und WIN XP, bzw. keine avi's aus dieser Zeit importieren. Premiere6.0
: meldet: Datei verwendet nicht unterstüttztes Kompriemierungsformat. Premiere 4.2
: meldet fehlende Treiber. Was ist los, wer kann helfen? Danke

Es wäre hilfreich, wenn Du erzählen würdest, mit welcher Videokarte und welchem Codec Du damalst die Filme digitalisiert hast. Dann wüssten wir nämlich, welcher Codec/welches Komprimierungsformat fehlt ;-)

Einen schönen Gruß
Holger



Space


Antwort von Peter S.:

: Ich vergaß: Natürlich könntest Du die Videos nach Überarbeitung erneut im
: Miro-MJPEG-Codec kodieren, wenn Du die Karte und die Treiber der Miro-Karte in
: Deinem Rechner installierst. Da Miro aber meines Wissens nach keine XP-Treiber mehr
: anbietet (die Firma existiert ja nicht mehr), wirst Du damit Schwierigkeiten haben
: ;-)
:
: Gruß
: Holger
Wie man die DC30 bzw. ihre Treiber und Codecs unter WinXP und Win2000 zum Laufen bringt, steht in der Faq.
MFG Peter



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Dann sind Deine Videos mit dem MJPEG-Codec der Miro-Karte kodiert. MJPEG-Codecs findest
: Du unter
Ich vergaß: Natürlich könntest Du die Videos nach Überarbeitung erneut im Miro-MJPEG-Codec kodieren, wenn Du die Karte und die Treiber der Miro-Karte in Deinem Rechner installierst. Da Miro aber meines Wissens nach keine XP-Treiber mehr anbietet (die Firma existiert ja nicht mehr), wirst Du damit Schwierigkeiten haben ;-)

Gruß
Holger




Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Vielen Dank für die prompte Antwort. Als Videokarte habe ich damals die miroVideo DC30
: verwendet. Ich hoffe, diese Angabe hilft weiter
Dann sind Deine Videos mit dem MJPEG-Codec der Miro-Karte kodiert. MJPEG-Codecs findest Du unter

http://www.morgan-multimedia.com/http:/ ... media.com/

oder

http://www.pegasusimaging.com/picvideom ... omjpeg.htm

oder

http://downloads.mainconcept.de/fdl.php ... v3.2.4.exe

Diese Codecs kannst Du nutzen, um Deine Videos nach der jeweiligen Codec-Installation abzuspielen/in Premiere 6.0 zu öffnen. Sie kosten allerdings etwas Geld, wenn Du die Filme neu berechnen willst (also auch, wenn Du die Überblendungen, Titel etc.) in Deinen Filmen in diesem Format berechnen willst. Willst Du die Filme für eine DV-Überspielung neu als DV-AVI ausgeben?

Gruß
Holger




Space


Antwort von bernd:

Vielen Dank für die prompte Antwort. Als Videokarte habe ich damals die miroVideo DC30 verwendet. Ich hoffe, diese Angabe hilft weiter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Adobe Premiere Rush - jetzt auch als Mobile Only Abo für 4,99 US-Dollar
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash