Frage von Neueinsteiger:Guten Tag habe ein Projekt mit einer Panasonic HPX 301 gedreht. Das Material muss nun mit pinnacle 12 geschnitten werden. nun steht dort das keine MXF Dateien geöffnet werden können.
WIe kann ich nun fortfahren?
Danke für eure ANtworten und noch einen schönen vierten Advent!
Antwort von Neueinsteiger:
Hm... Noch keiner eine Antwort :-)?
Antwort von domain:
Der MXF-Container ist ein Pro-Feature von div. Kameras und wird meines Wissens von keinem preiswerten NLE akzeptiert.
Aber du kannst ja mal nach einem MXF zu mpeg2 Konverter googeln. Die meisten dieser Programme taugen aber für die Wandlung mit anschließendem Import in das NLE so gut wie gar nicht.
Antwort von Neueinsteiger:
Habe mal gegooglet aber leider keinen Konverter gefunden.
Gibt es keine andere Lösung, denn dann kann ich das schneiden von diesem Material ja getrost vergessen mit Pinnacle...
Antwort von Alf_300:
Also ich wenn google dann hab ich auf Anhieb 5 Converter
Antwort von Syndikat:
Ich würde mal Super C 2011 probieren. Das frisst fast alles. und das schöne ist, man kann mit "direct stream copy" direkt won einem Container in den anderen kopieren ohne Verlust.
Antwort von cutaway:
Hi, Neueinsteiger,
vielleicht klappt es mit diesem Programm??
http://dvfilm.com/raylight/
Viele grüße cutaway
Antwort von Neueinsteiger:
Hey, danke euch,
habe mir erstmal den Super2011 runtergeladen. Was muss ich denn als Output eingeben, also so das Pinnacle die Datei lesen kann?
Antwort von deti:
Hey, danke euch,
habe mir erstmal den Super2011 runtergeladen. Was muss ich denn als Output eingeben, also so das Pinnacle die Datei lesen kann?
Mit Super wirst du keine Chance haben diese Dateien zu dekodieren. Aktuell hilft da nur ein NLE, das nativ mit P2-Material umgehen kann (z.B. Premiere, Edius, Media Composer) oder du verwendest die oben angegebene kostenpflichtige Software von DVFilm - hier gäbe es auch ein Plugin für Sony Vegas Pro. Achtung: Wenn es sich um MXF-Dateien im AVC-I-Format handelt, dann wird für letzteren Fall nur Raylight-Ultra mit Power Pack I für Sony Vegas Pro helfen.
Man kann deine Situation auch ganz klassisch mit "A-Karte" bezeichnen. Wenn du Material dieser Kamera öfter verarbeiten möchtest, dann musst du dein NLE wechseln.
Deti
Antwort von Bruno Peter:
Er probiert es trotzdem mit S12..., unglaublich naiv!
Steht doch in der Programm-Hilfed und im Handbuch welche Formate S12 importieren kann....
Antwort von deti:
... der Weg endet immer mit der Anschaffung eines NLEs für mindestens 1000¤ ;-)
Deti
Antwort von vaio:
"... der Weg endet immer mit der Anschaffung eines NLEs für mindestens 1000¤ ;-)"
Wenn neues NLE, dann geht auch etwas preiswerter.
http://pro.magix.com/de/video-pro-x/vid ... en.21.html
Zumindest ist der Import und die Bearbeitung so möglich. Das wären 399,-EUR plus event. Aktivierung (??)...
Gruß Michael
Antwort von Neueinsteiger:
Danke für eure zahlreichen Antworten. In Zukunft werde ich mit CS5 schneiden.