Frage von john doe:hallo leute,
in absehbarer zeit möchte ich meine videos auf einem laptop mit avid xpress pro bearbeiten. der mobile einsatz steht dabei im vordergrund (also z.b. schneiden auf langen zugfahrten). daheim möchte ich das gerät aber auch an ein tft-display anschließen und ggfs. den desktop ausbreiten können.
es gibt sicher ein paar dinge, auf die bei der anschaffung zu achten ist. ich nehme mal an, dass die internen festplatten ohnehin noch nicht schnell genug für den import der bilder ohne frameverlust sind. also eine externe platte via firewire? und wie sieht's mit einer adäquaten grafikkarte aus?
wenn jemand erfahrungen mit laptop/videoschnitt hat, wäre ich für einige hinweise vor dem kauf sehr dankbar.
Antwort von Patrick Banfield:
: hallo leute,
:
: in absehbarer zeit möchte ich meine videos auf einem laptop mit avid xpress pro
: bearbeiten. der mobile einsatz steht dabei im vordergrund (also z.b. schneiden auf
: langen zugfahrten). daheim möchte ich das gerät aber auch an ein tft-display
: anschließen und ggfs. den desktop ausbreiten können.
:
: es gibt sicher ein paar dinge, auf die bei der anschaffung zu achten ist. ich nehme mal
: an, dass die internen festplatten ohnehin noch nicht schnell genug für den import
: der bilder ohne frameverlust sind. also eine externe platte via firewire? und wie
: sieht's mit einer adäquaten grafikkarte aus?
:
: wenn jemand erfahrungen mit laptop/videoschnitt hat, wäre ich für einige hinweise vor
: dem kauf sehr dankbar.
die internen festplatten sind schnell genug. aber für was? dv? sd? unkomprimiert?
die grafikkarte ist auch ziemlich egal. solange du nur schneidest zumindest…
ich kann auf einem ibook gut schneiden, dabei hat es nur 800 mhz. die platte reichte, nützte ich sie.
etwas ram schadet auch nie…
Antwort von Peter S.:
Die Schreibleistung eines aktuellen Notebooks reicht dicke zum DV-Capturen. Woran es scheitern könnte, ist die Akkukapazität. Beim Schnitt ist die Festplatte, der grösste Stromverbraucher, ständig in Betrieb. Die angegebenen durchschnittlichen Akkulaufzeiten gelten meist für den Betrieb mit aktivierten Energiesparfeatures, d.h. Festplatte zeitweise aus, CPU mit reduzierter Taktfrequenz.
MFG Peter
Antwort von john doe:
geschnitten wird dv-material. ich dachte immer, die internen platten in laptops sind zu langsam, um den datenstrom via firewire verarbeiten zu können. resultat: framedrops. kann das jemand bestätigen: reicht die interne festplatte eines heute verkauften pc-notebooks zum preis von etwa 1100 euro?