Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // nvidia TwinView unter Win2000 ?



Frage von Mark:


Hallo Experten,

ich habe eine NVIDIA Graka in weise voraussicht mit TV Out gekauft. (Twinview technik, d.h. 2 ausgänge an einer graka)
unter win2000 bekomme ich aber nur einen "expanded" screen hin. das heißt, die arbeitsfläche wird z.b. von 1024x768 auf 2048x768 erweitert.

bei einem 2. monitor muss ich also die maximale auflösung nach dem schwächeren Monitor ausrichten. Noch schlimmer bei TV: Das Fernsehbild zum Anschauen der Videos ist qualitativ bescheiden.

Gibt es unter win2000 oder anderen WINDOOF Systemen einen treiber, mit dem man den Hauptmonitor (19'') mit z.b. 1280x960 betreiben kann und den fernseher mit 640x480 ansteuert ???

Was macht ihr sonst so, um DV anzuschauen: TV Monitor ist ja fast ein Muß oder???



Space


Antwort von kinokai:

was für ne graka hast du denn? - eine mx? die von gainward haben nämlich m.e. entsprechende treiber...

gruss kai



Space


Antwort von Mark:

Ja ich habe GAINWARD nvidia geforce 2 mx.
auf der website von denen steht so etwas wie win98/XP supportet freie einstellung. schließ ich daraus, dass ich entweder gleich eine Video-schnitt WinXP Partition einrichten soll oder eine 2. Graka (PCI) brauche?

Vor allen dingen: kann ich premiere überhaupt beibringen für die Vorschau den TV-Out Full-Screen zu nutzen?

? ? :
: was für ne graka hast du denn? - eine mx? die von gainward haben nämlich m.e.
: entsprechende treiber...
:
: gruss kai




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Super Resolution unter der Lupe
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash