Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // notebook-videoschnitt -> externer festplatte über usb 2.0



Frage von Robert:


hallo kollegen,

schneide bereits seit 2 jahren meine digitalen videofilme. Benutze pinnacle studion 8.3.

habe nen 1.3 ghz duron mit 256 mb arbeitspeicher und ner 20 er gb und ner 40 er gb festplatte. für die grafik hab ich ne geforce mx 440 oder 420 glaub ich mit tv - out.

klappt prima.

nun möchte ich mir nur noch ein notebook in mein privates büro stellen. ich mache nur office-anwendungen, programmierung (ein bißchen für den beruf) , internet, bildbearbeitung (digitalcamera) und als highlight digitale videobearbeitung.

Ich bin kein zocker , also keine 3d - aufwendigen spiele. evt. mal dvd schauen , ist aber nicht so wichtig, hab nen player.

meine frage:

Habe das
1. Packard Bell E 5147 oder
2. FSC Amilo 7400 oder
3. Acer Travelmate 661 LCi

Notebook im visier.

Alle haben eines gemeinsam. Centrino Pentium mit 1.4 ghz. und mind. 40 gb Festplatte. 512 mb Arbeitsspeicher. i 855 er chipsatz mit shared memory bis 64 mb vom Arbeitsspeicher. i.eee und usb 2.0.

Funktioniert das, was mir ein sehr gut ausgebildeter Verkäufer , mitgeteilt hat.

Hab mich noch für kein notebook entschieden, tendiere aber auf das acer mit dvd-brenner.

über i.eee vom camcorder auf das notebook mit pinnacle studio dv einlesen, und auf die externe platte über usb 2.0 mit diesen 3,5 zoll gehäuse (ibm 40er mit 7200 rpm) gleichzeitig draufschreiben, daß kein frame verloren geht. möchte auch das ntfs - format verwenden zwecks 18 min. überschreitung

für ehrliche und erfahrene Meinung wäre ich dankbar. Mir geht es darum, daß ich keinen frame verliehre und wieder auf band bzw. brenner verbannen kann. daß der graphikchip nicht der schnellste ist , ist mir auch klar. aber wie gesagt, ich bin kein zocker und hauptsächlich das notebook ist leise.

danke im voraus

robert





Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Robert :
: meine frage: Habe das
: 1. Packard Bell E 5147 oder
: 2. FSC Amilo 7400 oder
: 3. Acer Travelmate 661 LCi

Das Acer Travelmate 661 LCi kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Teil ist gut und reicht für die üblichen Anwendungen mehr als gut aus. Videoschnitt dürfte damit kein Problem werden. Allerdings sind 40er Festplatten dafür nun wirklich etwas klein. Externe Festplatten aber sind, so zeigen die Themen hier im Forum, immer wieder ein Problem. Ob eine externe USB2-Platte wirlich schnell genug ist, musst Du wohl austesten. Selbst Firewire-Gehäuse bereiten hier und da Schwierigkeiten. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du vor dem Kauf testen, ob die Platte in Kombination mit dem Gehäuse über USB 2 tatsächlich schnell genug ist.

Der Grafikchip spielt für den Videoschnitt nur eine untergeordnete Rolle. Da sind schnelle Festplatten und reichlich Arbeitsspeicher (gerne auch mehr als 512 MB) weitaus wichtiger.

Gruß

Willi



Space


Antwort von wolfgang:

Also auf meinem 1.8 GHz P4 mit 512 RAM funktioniert eine externe USB2 160 GB Samsung Platte 7200 upm ohne Probleme auch im Videoschnitt. Getestet mit Vegas-4.

Aber Willi hat schon recht - es dürfte da manchmal Probleme geben, wobei dies sicherlich auch von den verwendeten Bauteilen im externen Gehäuse mit abhängig ist.


zum Bild



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnitt von der Festplatte - USB 3.0
USB Video Grabber für Notebook?
mobile Festplatte: Nachteile für Videoschnitt ?
Mehrere Festplatten für Videoschnitt?
Externe Festplatte für Videoschnitt
Suche zeitnah externes Raid-System oder Festplatte für Videoschnitt
Festplatten Dockingstation für Videoschnitt?
Win10: Zusammenlegung zweier Festplatten via Storage Space für Videoschnitt
Aktuelle Festplatte Videoschnitt
2. Festplatte für AVCHD Videoschnitt: welche?
Externe Festplatte für Videoschnitt/Sicherung
Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash