Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // mpeg2 in (hd) mpeg2 1082i rendern ?



Frage von michaela1:


hallo
macht es sinn einen film im format mpeg2 anschließend in (hd) mpeg2 1082i rendern ? um eine bessere qualität zu erzielen oder wird s eher schlechter ?
danke und gruß , michi

Space


Antwort von PowerMac:

Fragen über Fragen. Welche Auflösung hat dein Film?

Space


Antwort von michaela1:

der rohfilm hat 720 x 576

Space


Antwort von PowerMac:

Exporte den Film als 18564 x 12854. So gewinnst du die meiste Qualität.

Space


Antwort von tommyb:

Aber dann ist ja sein Film irgendwo bei einem Seitenverhältnis von 3:2. Er wills sicher nicht auf Fotopapier drucken lassen...


@michaela1
Behalte deine Auflösung immer durchgehend bei. Das einzige was sich lohnt (weil es nicht absolut unnötig ist) ist das Runterskalieren von Videos (also HD 1920x1080 > 720x576 etc.).

Hochskalieren macht nur in sehr sehr sehr seltenen Fällen Sinn, etwa wenn man einen Beamer hat mit einer nativ höheren Auflösung als das Ursprungsvideo und einem schlechten internen Skalieralgorithmus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Auswahl rendern am Mac M1
Zeitlupe und Rendern
Bitrate beim Rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash