Infoseite // mpeg 1 auf DVD?



Frage von Günter Bachmann:


Liebe Gruppe,
ich habe viele sehr einfache AVIs (;mit Ixus 2 aufgenommen) und würde
sie gerne auf eine DVD brennen, um die Sache per DVD-Player am
Fernseher zu sehen.

Da ich die Kamera auch einfach direkt an den Fernseher anschließen kann
und dort die AVIs prima zu sehen sind, dachte ich, es könne kein
größeres Problem sein. Ist es aber scheinbar doch.

Ich möchte einfach nur die unbearbeiteten Filme sehen, kein
Videoschnitt, keine Zusammenstellungen, keine Nachbearbeitung, keine
DVD-Menüs - gar nichts anspruchsvolles. Dafür suche ich die einfachste
und billigste Möglichkeit - die Qualität der Filme auf der DVD ist
nicht so entscheidend.

Bisher habe ich folgendes versucht: AVIs mit TMPGEnc in MPEG 2 und MPEG
1 umgewandelt und dann per Nero versucht zu brennen. Klappt natürlich
nicht.

Mit dem DVD-Brenner kam Nero OEM Suite und PowerDVD (;habe ich noch
nicht ausprobiert). Ansonsten habe ich noch ArcSoft VideoImpression
herumliegen (;habe ich noch nicht ausprobiert).

Früher habe ich mal MPEG 1 Dateien mit avi2vcd hergestellt und mit Easy
CD Creater erfolgreich VCDs hergestellt. Das versteht der DVD-Player,
aber was ist die allereinfachste Lösung für die DVD-Herstellung?

Vielen Dank
Günter



Space


Antwort von Günter Bachmann:

>> Bisher habe ich folgendes versucht: AVIs mit TMPGEnc in MPEG 2 und
>> MPEG 1 umgewandelt und dann per Nero versucht zu brennen. Klappt
>> natürlich nicht.
>
> 1) Wie hast Du die MPEG2-Daten auf die DVD gebracht? Für DVD-Player
> (;Standalone) müssen die Videodaten in Form einer Video-DVD gebrannt
> werden (;d.h. z.B. "VIDEO TS"-Ordnerstruktur, VOB-Datei sowie IFO und
> BUP). Nero kann das aber, sofern Du Video-DVD als Projekt auswählst.

tja, das ist wohl das Problem: TMPGEnc liefert mir eine *.wav und eine
*.m2v Datei. Die kann ich mit Nero nicht als Video-DVD brennen, weil
Nero dafür ja die VOB etc. Dateien braucht. Mein Nero Vision Express
mag nur CDs verarbeiten und fordert mich für DVDs auf, ein Plugin zu
kaufen.

Weil ja gerade die Billig-DVD Player "Allesfresser" sind, habe ich
einfach mal versucht, eine Daten-DVD mit einer AVI-Datei, der *.m2v und
einer MPEG 1 Datei gebrannt. Hat natürlich auch nicht funktioniert.

> 2) Die fps (;frames per second) der Ixus werden vermutlich nicht den
> Anforderungen entsprechen (;Du hast vermutlich zu wenig fps):

da hast du wahrscheinlich Recht. Ich frage mich nur, wie die Kamera es
schafft, bei direktem Anschluß an den Fernseher einen vernünftigen Film
mit Ton zu zeigen??

>> Mit dem DVD-Brenner kam Nero OEM Suite und PowerDVD (;habe ich noch
>> nicht ausprobiert).
>
> Probiere mal Nero aus. Die Umwandlung in ein DVD-kompatibles
> MPEG-Format ist möglich (;gerade wenn Dir die Qualität nicht soo
> wichtig ist), erfordert aber u.U. einiges Vorwissen.

Nero benutze ich schon, nur komme ich halt nicht weiter. Nur das
Programm PowerDVD habe ich noch nicht ausgepackt und bezweifle, dass
es mir bei meinen Problemen hilft :-(;

Vielen Dank
Günter



Space


Antwort von Jascha Lendeckel:

Hallo Günter,

Günter Bachmann schrieb:

>Da ich die Kamera auch einfach direkt an den Fernseher anschließen kann
>und dort die AVIs prima zu sehen sind, dachte ich, es könne kein
>größeres Problem sein...
>
Wenn du die Kamera an den Fernseher anschließt sorgt der Decoder der
Kamera dafür das auf dem Fernseher das richtige Bild ankommt.

> Ist es aber scheinbar doch.
>
>
Eigentlich nicht.

>Bisher habe ich folgendes versucht: AVIs mit TMPGEnc in MPEG 2...
>
Bis hier war das schon ganz gut. Wie hast du die AVI's umgerechnet? Wenn
du TMPGEnc mit der Standardeinstellung startest, also nach der
Installation das Startbild mit der Auswahl der möglichen Formate einfach
ignorierst, steht das Programm auf PAL DVD mit der richtigen Auflösung
(;Hab hier leider das Programm nicht da) Anschließend unten bei Input
Video die AVI-Datei auswählen und auf START drücken. Das Ergebnis sollte
jetzt eine *.mpg Datei sein. Die kannst du nun mit Nero Vision Express
auf DVD Brennen. Welches Nero hast du?

Gruß Jascha


Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Jascha,

> Wenn du die Kamera an den Fernseher anschließt sorgt der Decoder der
> Kamera dafür das auf dem Fernseher das richtige Bild ankommt.

ach so.

>> Bisher habe ich folgendes versucht: AVIs mit TMPGEnc in MPEG 2...
>>
> Bis hier war das schon ganz gut. Wie hast du die AVI's umgerechnet?
> Wenn du TMPGEnc mit der Standardeinstellung startest, also nach der
> Installation das Startbild mit der Auswahl der möglichen Formate
> einfach ignorierst, steht das Programm auf PAL DVD mit der richtigen
> Auflösung (;Hab hier leider das Programm nicht da)

mit der Standardeinstellung DVD PAL liefert mir TMPGEnc eine *.wav und
eine *.m2v Datei. Die kann ich mit Nero nicht als Video-DVD brennen,
weil Nero dafür ja die VOB etc. Dateien braucht.

> Anschließend unten
> bei Input Video die AVI-Datei auswählen und auf START drücken. Das
> Ergebnis sollte jetzt eine *.mpg Datei sein.

wenn ich am Anfang DVD PAL (;low resolution), letzteres mit CBR MPEG-1
Layer wähle, bekomme ich eine *.mpg Datei.

> Die kannst du nun mit
> Nero Vision Express auf DVD Brennen.
Mein Nero Vision Express mag nur CDs verarbeiten und fordert mich für
DVDs auf, ein Plugin zu kaufen. Nero Vision weigert sich
offensichtlich, die Ergebnisse von TMPGEnc zu "fressen"

> Welches Nero hast du?

OEM-Version 6

Viele Grüße
Günter



Space


Antwort von Christian Wedler:

Günter Bachmann schrieb:

> Liebe Gruppe,
> ich habe viele sehr einfache AVIs (;mit Ixus 2 aufgenommen) und würde
> sie gerne auf eine DVD brennen, um die Sache per DVD-Player am
> Fernseher zu sehen.
...

Vielleicht macht es Sinn, wenn Du Dir erst einmal etwas Grundwissen
aneignest. Das kannst Du z.B. hier:

http://german.doom9.org/

Dort gibt es auch jede Menge Links zu Videobearbeitungstools.

Gruß Christian


Space


Antwort von Joern-Uwe Otto:


"Günter Bachmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg 1 auf DVD?###

>> Die kannst du nun mit
>> Nero Vision Express auf DVD Brennen.
> Mein Nero Vision Express mag nur CDs verarbeiten und fordert mich für
> DVDs auf, ein Plugin zu kaufen. Nero Vision weigert sich
> offensichtlich, die Ergebnisse von TMPGEnc zu "fressen"
>
>> Welches Nero hast du?
>
> OEM-Version 6
>
> Viele Grüße
> Günter
>

Hallo Günter,

mach eine TV-Aufzeichnung mit PowerCinema, dann bearbeitet dein Nero6 auch
DVDs.

Gruß Jörn



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Joern-Uwe,

>
> mach eine TV-Aufzeichnung mit PowerCinema, dann bearbeitet dein
> Nero6 auch DVDs.

ähh, sorry, das verstehe ich nicht. Ich habe zwar herausgefunden, was
PowerCinema ist, begreife aber nicht, wozu ich einen TV Aufzeichnung
machen soll (;habe ohnehin keine TV Karte) und was das mit Nero zu tun
hat??

Gruß
Günter



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Christian,

> Vielleicht macht es Sinn, wenn Du Dir erst einmal etwas Grundwissen
> aneignest. Das kannst Du z.B. hier:
>
> http://german.doom9.org/
>
> Dort gibt es auch jede Menge Links zu Videobearbeitungstools.

danke für den Link. Du hast sicherlich recht, wenn ich da langfristig
etwas machen will, muss ich mich ersteinmal einlesen. Jetzt suchte ich
nur eine quick-and-dirty "Lösung" um mal eben schnell die 3-minuten
clips irgendwie auf eine DVD zu bekommen, um dem Opa sein Enkelkind zu
zeigen. Angeblich hätte es sogar funktionieren können, die AVIs als
Daten-DVD zu brennen und dann auf einem DivX - fähigen Player zu
zeigen. Leider kann er Elta 8894 das nicht :-(;
ciao
Günter



Space


Antwort von Joern-Uwe Otto:


"Günter Bachmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg 1 auf DVD?###
> Hallo Joern-Uwe,
>
>>
>> mach eine TV-Aufzeichnung mit PowerCinema, dann bearbeitet dein
>> Nero6 auch DVDs.
>
> ähh, sorry, das verstehe ich nicht. Ich habe zwar herausgefunden, was
> PowerCinema ist, begreife aber nicht, wozu ich einen TV Aufzeichnung
> machen soll (;habe ohnehin keine TV Karte) und was das mit Nero zu tun
> hat??
>
> Gruß
> Günter
>

DVD braucht mpeg2, das war ein Tipp, wie man dazu kommen kann.

Jörn



Space



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Joern-Uwe,

> DVD braucht mpeg2, das war ein Tipp, wie man dazu kommen kann.

bislang habe ich es mit TMPGEnc versucht und Bearbeitung einer
AVI-Datei eine *.wav und eine *.m2v Datei erhalten. Damit konnte Nero
nichts anfangen. Kommt bei dem empfohlenen Programm etwas anderes
heraus?
ciao
Günter



Space


Antwort von Joern-Uwe Otto:


"Günter Bachmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg 1 auf DVD?###
> Hallo Joern-Uwe,
>
>> DVD braucht mpeg2, das war ein Tipp, wie man dazu kommen kann.
>
> bislang habe ich es mit TMPGEnc versucht und Bearbeitung einer
> AVI-Datei eine *.wav und eine *.m2v Datei erhalten. Damit konnte Nero
> nichts anfangen. Kommt bei dem empfohlenen Programm etwas anderes
> heraus?
> ciao
> Günter
>

Hallo Günter,

man braucht nur die avi-Datei von IXUSII, NEROVisionExpress und den
mpeg2-Codec.

Gruß Jörn



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Joern-Uwe,

> man braucht nur die avi-Datei von IXUSII, NEROVisionExpress und den
> mpeg2-Codec.

dachte ich auch, aber mein Nero Vision Express mag nur CDs verarbeiten
und fordert mich für DVDs auf, ein Plugin zu kaufen. Nero Vision
weigert sich offensichtlich, die Ergebnisse von TMPGEnc zu "fressen"
:-(;
ciao
Günter



Space


Antwort von Joern-Uwe Otto:


"Günter Bachmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg 1 auf DVD?###
> Hallo Joern-Uwe,
>
>> man braucht nur die avi-Datei von IXUSII, NEROVisionExpress und den
>> mpeg2-Codec.
>
> dachte ich auch, aber mein Nero Vision Express mag nur CDs verarbeiten
> und fordert mich für DVDs auf, ein Plugin zu kaufen. Nero Vision
> weigert sich offensichtlich, die Ergebnisse von TMPGEnc zu "fressen"
> :-(;
> ciao
> Günter
>

fehlendes plugin ist der mpeg2-Codec: Wenn der vorhanden ist (;es gibt noch
andere Programme, die ihn Nero zur Verfügung stellen), ist auch die Abfrage
für DVDs vorhanden.

Ersatzweise mpeg1-Dateien erstellen und auf eine Daten-DVD spielen.

Gruß Jörn



Space


Antwort von Günter Bachmann:

> fehlendes plugin ist der mpeg2-Codec: Wenn der vorhanden ist (;es
> gibt noch andere Programme, die ihn Nero zur Verfügung stellen), ist

welche Alternativen gäbe es zum Original Nero Codec?

> auch die Abfrage für DVDs vorhanden.

> Ersatzweise mpeg1-Dateien erstellen und auf eine Daten-DVD spielen.

habe ich auch schon probiert. Der DVD-Player zeigt die Dateien auch an,
spielt sie aber nicht ab :-(;
ciao
Günter



Space


Antwort von Stefan Gschwind:

Günter Bachmann schrieb:

>Mein Nero Vision Express mag nur CDs verarbeiten und fordert mich für
>DVDs auf, ein Plugin zu kaufen. Nero Vision weigert sich
>offensichtlich, die Ergebnisse von TMPGEnc zu "fressen"
>
>> Welches Nero hast du?
>
>OEM-Version 6

http://www.nero.com/de/Nero6 FAQs.html#1

Mit der Retail Version von Nero wäre es wirklich so einfach wie du das
möchtest. Projekt Video DVD auswählen. Zusammenstellen, brennen,
fertig. Hab ich gerade kurz mal ausprobiert mit Filmchen aus meiner
Canon S50. Geht wirklich ruck zuck. Vieleicht ist es dir ja doch das
Geld wert für ein Upgrade.

hth Stefan


Space


Antwort von Joern-Uwe Otto:


"Günter Bachmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg 1 auf DVD?###
>> fehlendes plugin ist der mpeg2-Codec: Wenn der vorhanden ist (;es
>> gibt noch andere Programme, die ihn Nero zur Verfügung stellen), ist
>
> welche Alternativen gäbe es zum Original Nero Codec?
>
>> auch die Abfrage für DVDs vorhanden.
>

Google nach "mpeg2 encoder kostenlos", beachte, daß alte Versionen von tmpeg
den encoder intus haben, Testversionen für die einmalige Kinderfilmaktion
ausreichen und IXUSII mit .avi eine mjpeg-Codierung kennzeichnet.

Den Rest muß Du mit Hilfe anderer schaffen, für mich wird es jetzt Arbeit.

Grüße Jörn



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Günter,

> Jetzt suchte ich nur eine quick-and-dirty "Lösung" um mal eben
> schnell die 3-minuten clips irgendwie auf eine DVD zu bekommen, um
> dem Opa sein Enkelkind zu zeigen. Angeblich hätte es sogar
> funktionieren können, die AVIs als Daten-DVD zu brennen und dann
> auf einem DivX - fähigen Player zu zeigen. Leider kann er Elta 8894
> das nicht :-(;

ich hoere hier immer Nero.... das ist doch das letzte das ich nehmen wuerde,
kenne zwar nicht die allerneueste Version aber von der aelteren war ich nach nur
einem Versuch geheilt.

Ich wuerde das Problem folgendermassen loesen:
Man nehme TmpGenc und TmpGenc Author, gibt es beides als Testversionen
und muesste mit einem 3min Video auf alle Faelle funktionieren.

1. AVI Datei mit TmpGenc in Mpeg2stream wandeln, einfach das DVD Pal Template
verwenden. Das Ergebniss muss ein .mpg File sein, wenn es ein m2v und wav ist, ist
etwas falsch eingestellt, da musst du, wenn ich mich recht erinnere, rechts den
Punkt auf System Audio/Video oder so aehnlich gehen.
2. Den .mpg File mit TmpGenc Author Authoren, dann werden aus dem
.mpg File die Vobs generiert. mit etwas Glueck kann man dann anschliessend auch
gleich damit brennen, weiss leider nicht, ob die Brennfunktion von TmpGenc Author
bei der Testversion geht. Ansonsten mit Nero brennen fertig.
Und dann viel Freude Opa mit dem Videoenkel.:-)

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Jascha Lendeckel:

Hallo Günter,

hatte Gestern leider keine Zeit mehr, sorry.

Günter Bachmann schrieb:

>mit der Standardeinstellung DVD PAL liefert mir TMPGEnc eine *.wav und
>eine *.m2v Datei. Die kann ich mit Nero nicht als Video-DVD brennen,
>weil Nero dafür ja die VOB etc. Dateien braucht.
>
>
Mach mal folgendes:
starte TMPGEnc, wenn du auf dem Haubtbild bist, setze Stream Type
(;unten/rechts) auf SYSTEM (;Audio Video).
Geh darunter auf Laden und wähl 'DVD (;PAL).mcf' aus und 'öffnen". In der
Statuszeile steht jetzt:
DVD PAL (;MPEG-2 720x576 25fps CQ 65, Layer-2 48000Hz 384kbps)
Jetzt wählst du darüber bei 'Video source:' dein AVI-File aus, es
erscheint dann auch bei 'Audio source' bei 'Output File Name erscheint
der gleiche Name mit der Ändung MPG. Bevor du jetzt auf Start drückst,
schau unter 'Optionen/Environmental setting...' bei 'Folder setting'
nach ob das hier eingetragene Laufwerk genung Platz hat, Faustfomel
2GB/Stunde Film.
Wenn alles OK, das Setting-Menü verlassen und auf Start drücken. Der
Rest dauert jetzt, bei meinem 2400 45min/Stunde Film.
Das Ergebnis ist ein DVD-fähiges MPG-File. Wenn du das nicht mit Nero
gebrant bekommst hol dir von TMPGEnc den DVDAutor. Mit dem arbeite ich
und das ohne Probleme. Hier kannst du die MPG-Dateien auswählen die
gebrannt werden sollen und kannst auch Teile rausschneiden (;z.B. Werbung
bei TV-Aufnahmen). Anschließend kannst du ein Menü gestalten oder läst
es einfach weg. Anschliessend bei OUTPUT das Zielverzeichnis auswählen
und BEGIN drücken und das Programm erzeugt die DVD-Daten. Die kannst du
dann auf jeden Fall auch mit Nero 6 OEM auf DVD brennen. Dafür gehst du,
bei Nero, in die Expertenansicht und wählst DVD-Videodaten Brennen (;das
müsste das letzte Ikon bei den 'DVD Video' Vorschlägen sein. Solltest du
jetzt immer noch nicht klar kommen, schick mir Privat ne Mail und wir
regeln das ganze am Samstag Abend per Telefon.

Gruß Jascha


Space



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Jascha,

> der Statuszeile steht jetzt:
> DVD PAL (;MPEG-2 720x576 25fps CQ 65, Layer-2 48000Hz 384kbps)

ok, soweit stimmt's

> Jetzt wählst du darüber bei 'Video source:' dein AVI-File aus, es
> erscheint dann auch bei 'Audio source' bei 'Output File Name
> erscheint der gleiche Name mit der Ändung MPG.

leider nein, TMPGEnc akzeptiert die AVI nur als Audio source. Im
Bereich "Stream Type" springt das angekreuzte Feld automatisch auf "ES
(;Audio only)", obwohl ich, wie von dir beschrieben "System
(;Video Audio)" ankreuze.

Ich habe dann mal die erzeugte mpg-Datei einfach auf eine Daten-DVD
gebrannt. Der DVD-Player zeigt mir die Datein an und spielt sie auch
ab: Der Fernseher zeigt kein Bild, gibt aber den Ton wieder.

Ich denke, dass ich zunächst dieses Problem - wie bringe ich TMPGEnc
dazu, auch die Bilddaten aus den AVIs zu berücksichtigen - lösen muss,
bevor ich weiter über Autoring-Software nachdenken muss, oder?

Auf jeden Fall schon einmal ganz herzlichen Dank für deine supernette
Hilfe!!
Günter



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Günter,

> > Jetzt wählst du darüber bei 'Video source:' dein AVI-File aus, es
> > erscheint dann auch bei 'Audio source' bei 'Output File Name
> > erscheint der gleiche Name mit der Ändung MPG.
>
> leider nein, TMPGEnc akzeptiert die AVI nur als Audio source. Im
> Bereich "Stream Type" springt das angekreuzte Feld automatisch auf "ES
> (;Audio only)", obwohl ich, wie von dir beschrieben "System
> (;Video Audio)" ankreuze.
>
dann hast du den AVI Codec den die Avidatei hat nicht installiert, oder
du musst in den VFAPI Optionen mit den Prioritaeten etwas rumspielen.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Hallo Heinz,

>> leider nein, TMPGEnc akzeptiert die AVI nur als Audio source. Im
>> Bereich "Stream Type" springt das angekreuzte Feld automatisch auf
>> "ES (;Audio only)", obwohl ich, wie von dir beschrieben "System
>> (;Video Audio)" ankreuze.
>>
> dann hast du den AVI Codec den die Avidatei hat nicht installiert,

klingt logisch, und wie könnte ich herausfinden, welchen die Codec die
AVI hat und woher dann selbigen beziehen?

> oder du musst in den VFAPI Optionen mit den Prioritaeten etwas
> rumspielen.

ääh, meinst du, ich solle das m2v VFAPI plugin für den TMPGEnc
installieren und dann damit herumprobieren?

Vielen Dank
Günter



Space


Antwort von Jascha Lendeckel:

Hallo Günter

Günter Bachmann schrieb:

>klingt logisch, und wie könnte ich herausfinden, welchen die Codec die
>AVI hat und woher dann selbigen beziehen?
>
>
Wenn du die Datei mit dem Windowsmediaplayer öffnest müsste er dir das
sagen können, auch wenn er sie selber nicht abspielen kann (;WMP9). Was
die Codecs angeht, hast du DSL? Wenn ja, lad dir mal K-lite runter, da
sind alle wichtigen Codecs drin:
ftp://ftp.ku.lt/pub/Windows/audio/K-Lite/klmcodec116.exe (;19,76MB Stand
4.11.04).

>>oder du musst in den VFAPI Optionen mit den Prioritaeten etwas
>>rumspielen.
>>
>>
>
>ääh, meinst du, ich solle das m2v VFAPI plugin für den TMPGEnc
>installieren und dann damit herumprobieren?
>
>
Wenn du eine aktuelle Version von TMPGEnc hast, müsste VFAPI installiert
sein.
ansonsten:
http://download.pegasys-inc.com/download files/TMPGEnc-2.521.58.169-Free.zip

>
>
Gruß Jascha


Space


Antwort von Birger Jesch:


Günter Bachmann" schrieb..
> Hallo Heinz,
>
> > dann hast du den AVI Codec den die Avidatei hat nicht installiert,
>
> klingt logisch, und wie könnte ich herausfinden, welchen die Codec die
> AVI hat und woher dann selbigen beziehen?

Gab's zur IXUS keine CD mit dazu? In der Regel sind dort alle
benoetigten Programme/Treiber/Codecs drauf.

Gruss Birger
>
> Vielen Dank
> Günter
>



Space


Antwort von Günter Bachmann:

> Gab's zur IXUS keine CD mit dazu? In der Regel sind dort alle
> benoetigten Programme/Treiber/Codecs drauf.

die Programme auf der CD hatte ich nicht installiert, weil die
Benutzerführung bei der Installation keine Auswahl erlaubt. Da ich mit
XP die Bilder/Filme auch einfach so aus der Kamera laden kann, sah ich
keine Notwendigkeit, meinen Rechner mit so vielen neuen Programmen
zuzumüllen, die ich nicht brauche.
Nun habe ich es doch einmal ausprobiert, und den ganzen Kram
installiert. Aber es hat sich nichts geändert, TMPGEnc akzeptiert die
IXUS-AVIs noch immer nicht. Muss ich in TMPGEnc erst noch den Codec
aktivieren?

Vielen Dank
Günter



Space


Antwort von Günter Bachmann:

> Wenn du eine aktuelle Version von TMPGEnc hast, müsste VFAPI
> installiert sein.

stimmt, nun habe ich es unter "enviromental setting" gefunden, aber auf
der Registerkarte VFAPI plugin sind einfach nur verschiedene Plugins
mit den entsprechenden Check-Boxes davor - da gibt es nichts zum
"herumspielen" :-(;

Vielen Dank
Günter



Space


Antwort von Jascha Lendeckel:

Günter Bachmann schrieb:

>>Wenn du eine aktuelle Version von TMPGEnc hast, müsste VFAPI
>>installiert sein.
>>
>>
>
>stimmt, nun habe ich es unter "enviromental setting" gefunden, aber auf
>der Registerkarte VFAPI plugin sind einfach nur verschiedene Plugins
>mit den entsprechenden Check-Boxes davor - da gibt es nichts zum
>"herumspielen" :-(;
>
>Vielen Dank
>Günter
>
>
Hallo Günter,

hast du mal nach K-Lite geschaut? Mit dem "Spielen" bei den
VFAPI-Plugins meinte Heinz wahrscheinlich die Priorität, die kannst du
verändern mit der Rechten Maustaste. Soweit ich das verstanden habe,
sucht das Programm die Codecs in der Reihenfolge ihrer Priorität, hat es
einen gefunden der mit deiner Datei funktioniert, verwendet es ihn und
sucht nicht weiter, auch wenn bessere Codecs verfügbar wären. Wie groß
sind deine AVIs? könntest du mir mal einen kleinen (;<2MB) per email
schicken?

Gruß Jascha


Space


Antwort von Günter Bachmann:

> hast du mal nach K-Lite geschaut? Mit dem "Spielen" bei den
> VFAPI-Plugins meinte Heinz wahrscheinlich die Priorität, die kannst
> du verändern mit der Rechten Maustaste.

ja, das war's - ich habe einfach die erste Checkbox deaktiviert und die
Sache funktioniert!!!!!!!!!!!! Die erzeugten mpeg's habe ich auf eine
Daten-DVD gebrannt und die Sache ich völlig ausreichend für meine
Zwecke - am Fernseher ist Bild und Ton zu sehen - alles Prima!

Komischerweise laufen die Sachen nicht mit dem Media-Player (;aber egal,
habe ja die AVIs). Und insgesamt kommt man wohl nicht um's bezahlen
drumherum, denn die MPEG-2 codierung mit TMPEnc läuft ja nach 30 Tagen
ab...

Jetzt aber schnell, nur noch 28 Tage Zeit :-)

Ganz herzlichen Dank für die supernette Hilfe!!!!!!!
Günter



Space



Space


Antwort von Günter Bachmann:

Und jetzt nochmal die Lösung für alle, die es noch interessiert:
Man kann AVI-Filme aus einer Digitalkamera, die ja per se eine
"schlechte" Qualität/geringe Auflösung haben mit einem Tool wie TMPGEnc
in das MPEG-1 oder -2 Format konvertieren. Die resultierende
*.mpg-Datei kann man einfach als Daten - irgendwas (;CD, DVD,
DVD-RW.....) mit irgendeinem Brennprogramm brennen und via DVD-Player
(;mindestens die billigen Allesfresser) in zufriedenstellender Qualität
am Fernseher anschauen.
Leider scheint der MPEG-2 Encoder überall (;nach der Testphase)
kostenpflichtig zu werden.
Wer bessere Resultate haben will, kommt wohl um
Videobearbeitung/Videoschnitt und DVD-Autoring-Software für die
"richtige" DVD-Zusammenstellung nicht herum.

Nochmal ganz herzlichen Dank an alle, die mir in dieser Gruppe so nett
geholfen haben!!!
Ein schönes Wochende wünscht
Günter



Space


Antwort von Joern-Uwe Otto:


"Günter Bachmann" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg 1 auf DVD?###
> Leider scheint der MPEG-2 Encoder überall (;nach der Testphase)
> kostenpflichtig zu werden.
>

Hallo Günter, lese meinen ersten und letzten Tipp aufmerksamer und google in
den einschlägigen Foren, dann hast Du den mpeg2-Encoder auch auf Dauer.

Schönes Wochenende

Jörn



Space


Antwort von Peter Smith:

Fridtjof Caspar schrieb:

> Günter Bachmann wrote:
>
> 2) Die fps (;frames per second) der Ixus werden vermutlich nicht den
> Anforderungen entsprechen (;Du hast vermutlich zu wenig fps): [...]

Das ist in der Tat ein grosses Problem. Klar kann man das Umrechnen (;mit
TmpgEnc oder Canopus Procoder z.B.), aber dann wird der Film "ruckelig"
bzw. der Ablauf nicht kontinuirlich. Vor allem bei 30fps auf 25fps ist
es mir bis heute nicht gelungen, eine gescheite Anpassung zu finden, die
nicht einfach nur 5 Frames wegnimmt sondern echt Frames interpoliert.

Gruss
Peter


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Günter,

> klingt logisch, und wie könnte ich herausfinden, welchen die Codec
> die AVI hat und woher dann selbigen beziehen?
>
>> oder du musst in den VFAPI Optionen mit den Prioritaeten etwas
>> rumspielen.
>
> ääh, meinst du, ich solle das m2v VFAPI plugin für den TMPGEnc
> installieren und dann damit herumprobieren?
>
sorry, dass ich mich uebers Wochenende nicht gemeldet habe, habe
zuhause die News nicht abonniert aber so wie es aussieht hast du ja
die Loesung inzwischen.

Gruss
Heinz



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash