Infoseite // moeglichkeiten der Ueberspielung von VHS auf Computer / DVD



Frage von Broich, Thomas:


Hallo Leute,

welche bezahlbaren Möglichkeiten habe ich, um VHS-Filme auf DVD / CD zu übertragen?
Derzeit setze ich eine alte TerraTec TV Value ein inkl. der dazugehörigen Software.
Leider sind die Einstellmöglichkeiten dort nicht gerade komfortabel zu nennen.

welche Programme (;gerna auch Freeware oder Open Source) gibt es, die die
verschiedenen Einstellungen komfortabel zulassen.

Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise.

MfG

Thomas Broich



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Thomas.

Broich, Thomas schrieb:
> welche bezahlbaren Möglichkeiten habe ich, um VHS-Filme auf DVD / CD zu übertragen?

Och, ziemlich viele.

> Derzeit setze ich eine alte TerraTec TV Value ein inkl. der dazugehörigen Software.

Das ist doch schon mal was.

> Leider sind die Einstellmöglichkeiten dort nicht gerade komfortabel zu nennen.

Was willst Du denn alles einstellen können?

> welche Programme (;gerna auch Freeware oder Open Source) gibt es, die die
> verschiedenen Einstellungen komfortabel zulassen.

Ich hab immer mit VirtualDub gecaptured. Meistens mit einem MJPEG Codec
(;PicVideo). Was ich da einstellen konnte, hat mir gereicht.

Anschließend ein paar Stellen zurechtgeschnippelt. Mit einem sanften
Weichzeichner & Frameserver an TMPEnc und schon fällt ein MPEG2 für die
DVD hinten 'raus.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Günter Hackel:

On 26.01.2006 12:56, Broich, Thomas wrote:

> Hallo Leute,
>
> welche bezahlbaren Möglichkeiten habe ich, um VHS-Filme auf DVD / CD zu übertragen?

10000000fach in der NG besprochen

Schritt 1:
Firewire-Karte in den PC einbauen falls nicht sowieso schon vorhanden.

Schritt 2:
Falls nicht vorhanden, einen DV-Camcorder mit analogem Eingang ausliehen

Schritt 3:
Den besten Ausgang des möglichst guten Abspielrecorders (;mit TBC/DNC) an
den Eingang des DV-Camcorders anschließen und diesen über ein Netzteil
versorgen und als A/D Wandler benutzen. Den Firewire (;auch Ilink
genannt) des Camcorders und den Firewire-Anschluss des PCs verbinden.

Schritt 4:
Programm der Wahl starten und die Aufnahme auf HD speichern. Ich rate zu
einer separaten HD für Videobearbeitungen

bei Pinnacle Studio 4 würde das heißen:
# Programm starten
# Aufnahmefunktion auswählen
# Einstellungen: AVI, Ton PCM, Speicherort auswählen
(;braucht Platz, ist aber zuverlässig und ohne Ton-Bildversatz)
# Aufnahme starten, wenn man will, die Aufnahme nach einer
voreingestellten Zeit beenden lassen.

Fätich



Space


Antwort von Wolf Reimann:

Günter Hackel wrote:

> > Hallo Leute,
> >
> > welche bezahlbaren Möglichkeiten habe ich, um VHS-Filme auf DVD / CD =
zu übertragen?
>
>
> 10000000fach in der NG besprochen

In der kurzen Zeit, wo ich hier mitlese, bin ich ja schon auf so manche
spleenigen bis haarsträubenden Antworten gestoßen, aber das hier, das
setzt dem ja fast schon eine Krone auf. Wird sowas wie du da schreibst
unbedarften Anfängern tatsächlich hier empfohlen?

Wenn es sich wirklich um mehrere Filme handelt, der OP möglichst wenig
Aufwand betreiben will und bereit ist, ein wenig Geld zu investieren,
würde ich ihm ja raten, mal einen Blick auf analoge TV-Karten mit
Video-Eingang und Hardware-MPEG2-Encoder zu werfen, wie etwa die
Happauge WinTV-PVR150 (;kleinstes Modell, ab ca. 70 Euro exklusive
Versand). Hat so eine geringfügige Prozessorlast bei der Aufnahme,
dass der PC zeitgleich praktisch voll nutzbar ist. Wenn irgendwo noch
eine alte Kiste mit Pentium II rumsteht, könnte man sogar in die die
Karte reinstecken, dann noch per USB eine ausreichend große Festplatte
anschließen und fertig. Die könnte sich dann allein in der Ecke
rumstehend um die Übertragung der Bänder kümmern, nur alle paar
Stunden die Kassette wechseln, und dann lässt sich die HD wieder an
den Arbeits-PC anschließen, um das Material zu schneiden und zu
authorn.

Noch simpler wäre es, mit einem DVD-Rekorder aufzuzeichnen, da
entfällt der PC (;z.B. das umständliche Authorn) gleich völlig.
Eleganter ist natürlich der Weg über den PC, weil man da mehr
Möglichkeiten zur Qualitätsbeeinflussung hat und z.B. auch Werbung
richtig schön rausschneiden kann, aber wenn es nur einfach und fix
gehen soll und die Qualität nicht sooo wichtig ist, wäre der Rekorder
aus meiner Sicht eine denkbare Alternative. Für 111 Euro inklusive
Versand gibt es bei Amazon schon den Cyberhome DVR-1600, der ausreichen
dürfte, um schnell ein paar VHS-Videos auf DVD zu übertragen. Lässt
sich mit Firmware-Update sogar zu einem DivX/XviD-fähigen Player
aufwerten, wenn der Kopierjob erledigt ist und das Gerät vielleicht
droht, danach uninteressant zu werden. Der eingebaute Tuner hat
nämlich leider nur Mono-Audio, das kommt bei der Aufnahme über
Scart-Eingang (;von Receiver oder anderen externen Quellen eben) aber
nicht zum Tragen, da wird dann Stereo verarbeitet. Wie gesagt, es
könnte eine einfache Alternative zum Weg über PC sein, wenn die
Ansprüche nicht allzu hoch sind.

http://www.dv-rec.de/test/rekorder/ch/1600/1600.htm

Wenn Sinn und Zweck des Übertragens von VHS auf DVD ist, den alten
VHS-Rekorder endgültig einzumotten, wäre es eventuell sogar
überlegenswert, gleich zu einem höherwertigen DVD-Rekorder zu greifen
und den nach dem erfolgreichen Kopier-Job und Ausmusterung des
VHS-Rekorders dann als Hauptaufnahmegerät weiter zu nutzen.



Space


Antwort von Joe B.:


"Broich, Thomas" wrote in message
moeglichkeiten der Ueberspielung von VHS auf Computer / DVD###
> Hallo Leute,
>
> welche bezahlbaren Möglichkeiten habe ich, um VHS-Filme auf DVD / CD zu
> übertragen?
> Derzeit setze ich eine alte TerraTec TV Value ein inkl. der dazugehörigen
> Software.
> Leider sind die Einstellmöglichkeiten dort nicht gerade komfortabel zu
> nennen.
>
> welche Programme (;gerna auch Freeware oder Open Source) gibt es, die die
> verschiedenen Einstellungen komfortabel zulassen.
>
> Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise.
>
> MfG
>
> Thomas Broich
>
Hallo Thomas!
Relativ leicht bezahlbar währe eine TV Karte mit AV Eingang, die kommen ja
meistens mit entsprechenden Programmen. Habe eine "Billigsdorfer", rund 60,-
Kanadische Dollar, so um die 40,- Euro. Kam mit Inter Video Win DVR als
Programm. Damit kannst entweder im CD Video oder DVD Format aufzeichnen. Hat
einen Video, Audio und SVHS Eingang, Antennenkabel auch. Habe es noch nicht
versucht, sollte aber auch geschützte DVDs aufnehmen können, von externem CD
Spieler.
Was Du unter Einstellungen verstehst weis ich nicht, aber für Spezialeffekte
musst Du halt entsprechende Programme verwenden.
MfG vom Joe Berger.



Space


Antwort von Günter Hackel:

On 26.01.2006 23:35, Wolf Reimann wrote:

> Günter Hackel wrote:
>
>> > Hallo Leute,
>> >
>> > welche bezahlbaren Möglichkeiten habe ich, um VHS-Filme auf DVD / CD zu übertragen?
>>
>>
>> 10000000fach in der NG besprochen
>
> In der kurzen Zeit, wo ich hier mitlese, bin ich ja schon auf so manche
> spleenigen bis haarsträubenden Antworten gestoßen, aber das hier, das
> setzt dem ja fast schon eine Krone auf. Wird sowas wie du da schreibst
> unbedarften Anfängern tatsächlich hier empfohlen?

Was heißt empfohlen und haarsträubend? Das machen sehr viele genau so
und sind mit den Ergebnissen hochzufrieden. Die Wandlung in den
Camcordern ist in der Regel besser als die mit speziellen Steckkarten.
Wie viel Ärger es mit denen gibt, kannst Du anhand unzähliger Abfragen
in der NG sehen. Salopp auch gesagt: Nimmst Du schon auf oder suchst Du
noch Codecs ;).
Das man die Arbeit auf einem in der Ecke stehenden Rechner machen
kann, steitet niemand ab und selbstverständlich würde das auch mit dem
Camcorder als Wandler funktionieren, aber darum gehts doch auch garnicht.
Du darfst auch nicht vergessen, das die Ansprüche der User sehr
unterschiedlich sind. Die einen pressen möglichst viel Filmminuten auf
möglichst wenig Platz zusammen, Ton und Bildqualität ist denen eher
wurscht. (;vielleicht Sammel-Süchtige die das Zeug nur haben müssen, aber
eigentlich garnicht mehr ansehen, davon gibts sehr viele!). Andere
sortieren ihre Filme und wenn schon überspielt wird, packen sie Beiträge
mit ähnlichen Themen zusammen, stellen aus kürzeren Filmen, z.B. Serien
DVDs mit Auswahlmenues usw. zusammen. Dieses "möglichst viel in
kürzester Zeit, dabei möglichst mühelos und umsonst" ist eine Krankheit
in inserer Gesellschaft der noch nicht alele erlegen sind ;)
Auch nachdenkendwert: warum nicht auf Wechselplatten speichern?
gh



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


S-VHS -> Computer
VHS-Band in Computer überspielen ???
VHS Kassetten / DVD Rekorder / DVD-r / Computer
Aufgenommene DVD hat auf Computer oben Flimmer-Rand
Computer Screen Capture auf DVD
DVD auf Computer abspielen ruckelt
Wie kopiert man geschnittenes DV-Video auf DVD oder in Computer?
alte VHS Kassetten mit schlechter Bildqualitaet sichern (VHS->(S)VCD oder DVD)
Kopieren von VHS auf DVD?
Von VHS auf CD/DVD ... ???
Kopien von VHS auf DVD - möglich?
kein empfang auf den meißten transpondern (dvb-s receiver und dvb-s computer karte)
Videos auf Computer ansehen
Video von Panasonic NG-GS 150 -> Computer (MotionDV LE)
eBooks am TV anschauen, ohne Computer moeglich? via DVD?
Fragen zur Digitalisierung alter VHS u. S-VHS Kassetten
VHS Rekorder nur s/w S-VHS Ausgabe
ADVC300 und VCR/NTSC/3.58 out -> s/w bei SVIDEO [war: alte VHS Kassetten mit schlechter Bildqualitaet sichern (VHS->(S)V
Hülfe: von DV-Cam auf DVD-RAM auf DVD(+/-R).WIE?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash