Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // mit dr.divx konvertierte avi's in encore -> schwarzbalken am rand



Frage von fabuFab:


Hallo Leute,

hab schon viel gutes über das Forum hier gehört. Vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen.

Ich will eine DVD mit Encore erstellen und die einzelnen avis so klein wie möglich bekommen. Das habe ich mit dr. divx 2.0 versucht und auch ganz gute Resultate erzielt, aber:

1. Wenn ich die Dateien jetzt in Encore importiere, erscheinen plötzlich links und rechts schwarze Balken, die in der Vorschau unter dr. divx und auch beim normalen Abspielen der Datei mit dem Media Player Classic nicht zu sehen sind.

2. Die in Encore importierte Datei hat plötzlich keinen Ton mehr. Hier genauso: beim normalen Abspielen ist alles in Ordnung.

Was mich auch gewundert hat war, dass dr. divx die Auflösung der Originaldateien (720x576) automatisch ändert. Ich musste das benutzerdefiniert wieder umstellen. Ansonsten habe ich in den Einstellungen, bis auf die Codier-Qualität, nichts geändert.

Die Dateien in Encore zu interpretieren, also das Pixel-Seitenverhältnis dort zu ändern hat übrigens nichts gebracht. Ob ich quadratische Pixel einstelle, oder den Standard belasse, macht keinen Unterschied.

Ich hoffe ich hab euch alle relevanten Fakten genannt und bedanke mich schon mal für die Antworten.

Grüße,
Fabi

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,

warum rechnest du denn dein Quellmaterial, in welchem Format auch immer es vorliegen mag, erst nach DivX um, um dann mit Encore MPEG2 daraus zu machen? Benutze also direkt dein Quellmaterial ohne den unsinnigen Umweg über DivX.

LG

Space


Antwort von fabuFab:

Ich will damit nur die Dateien so klein wie möglich bekommen, ohne zu viel von der Qualität einzubüßen. Das Original hat z.B. eine Größe von ca. 800 mb und nach der Komprimierung dann nur noch ca. 20 mb, bei kaum wahrnehmbaren Qualitätsverlust und wird dann in Encore ja noch mal komprimiert.
Eigentlich ziemlich gut, wenn nur das Problem mit Encore dann nicht wäre.

Space


Antwort von Anonymous:

Eigentlich ziemlich gut, Egentlich eher ziemlich schlecht, aber wenns dir der zusätzliche Rechenaufwand gefällt....
und wird dann in Encore ja noch mal komprimiert. Der nächste Fehler, denn Encore wird dir dein Material nach MPPEG2 umrechnen, also wieder größer machen. Du hast also eine überflüssige Formatwandlung von Ausgangsmaterial -> Divx ->MPEG2 mit entsprechendem Qualitätsverlust, wobei die Umwandlung Ausgangsmaterial -> MPEG2 in Encore viel umproblematischer wäre. Zusätzlich scheint dir ja Dr.Divx die Informationen über die Seitenverhältnisse zu verbiegen.

Probiere wirklich mal aus dein Quellmaterial direkt in Encore zu verwenden und spare dir den divx-Zwischenschritt.

lg

Space


Antwort von fabuFab:

Hast Recht, das hätt ich auch selber merken können. Ob ich die Originaldaten nehme oder die konvertierten schenkt sich kaum was.

Damit stehe ich aber wieder ganz am Anfang meiner Probleme. Vor allem bei einer der Dateien.

Das Original (mpg) an sich ist hat schon eine schlechte Qualität und eine Auflösung, die ich in Encore nicht importieren kann. Rendere ich diese Datei in Premiere in der richtigen Auflösung raus, wird sie über 10 GB groß, also viel zu groß. Konvertiere ich sie in Premiere als m2v in die gewünschte Größe, erhalte ich untragbare Fragmente.

Irgendwelche Tips dazu?

Aber danke schonml fürs Aufklären.

Space


Antwort von tsag:

ah, so ein ähnliches problem hab ich auch

Space


Antwort von grovel:

Also jetzt mal ganz langsam.

Encore erstellt VideoDVDs, damit sind die Videos am Ende immer in MPEG2 komprimiert. Man sollte die Videos immer in der "original"-Fassung an Encore übergeben. Jede Zwischenkomprimierung zerstört das Video weiter. Ist das Video im Original bereits stark komprimiert und/oder hat eine Auflösung, die von Encore nicht akzeptiert wird, so sollte man in einem externen Programm direkt eine PAL-konforme MPEG2-Datei erstellen, so dass Encore sie akzeptiert und nicht mehr zu konvertieren braucht.

SeeYa grovel

Space


Antwort von XVIDHERO:

Hallo, ich habe das Problem, das Encore xvid dateien nicht annimmt. Adobe schliesst manche Formate aus. Ist das mit Xvid genauso? Ich habe die neuesten Codecs installiert. Trotzdem nichts. Wenn ich es erstmal umwandele z.b. in avi ,dann meckert Encore immer: kein PAL Format oder nicht 25fps etc.
Mov ist das einzige was nach dem konvertieren gut aussieht, der Ton nicht verschoben ist und ich es in Encore importieren kann. Nur gestern ist Encore beim DvD erstellen(genauer: beim transkodieren) einfach stehen geblieben.

Hat da jemand Erfahrung, ich würd zu gern einfach die xvid Datei als Asset importieren und den Rest Encore überlassen? Kann man Encore ne Codecliste unterschieben oder so???

Gruß M

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Striche am Rand nach Zoomfunktion
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
Macbook's mit M4 bereits ebenfalls vorbestellbar?
OLED EVF's - Einbrenngefahr?
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash