Frage von Dave:Da beim Aufnehmen Lücken auf dem Band enstanden sind, habe ich nun keinen kontinuierlichen timecode auf Band. Diesen brauche ich aber für smartcapture bei pinnacle studio. Kann ich nun mit einer zweiten Kamera und dem fire-wire Kabel die minidv-Bänder direkt überspielen, damit ich nicht über eine Festplatte gehen muss? Wenn ja, wie funktioniert das? würde mir einiges an zeit sparen...
Antwort von Ephraim:
: Da beim Aufnehmen Lücken auf dem Band enstanden sind, habe ich nun keinen
: kontinuierlichen timecode auf Band. Diesen brauche ich aber für smartcapture bei
: pinnacle studio. Kann ich nun mit einer zweiten Kamera und dem fire-wire Kabel die
: minidv-Bänder direkt überspielen, damit ich nicht über eine Festplatte gehen muss?
: Wenn ja, wie funktioniert das? würde mir einiges an zeit sparen...
Hallo,
neue Bänder sollten nie unformatiert verwendet werden (in einem Ritt mit verdecktem Objektiv aufnehmen).
Die Programme erkennen an den Zeitdifferenzen die Einstellungen und schneiden entsprechend. Wenn, wegen Kassettenwechsel oder aus anderen Gründen der aktuelle Timecode unterbrochen ist, findet sich auf dem Band nichts, wenn es nicht formatiert wurde. Das irritiert manche Software.
Du kannst natürlich von einer Kamera in die andere überspielen und hast dann einen durchgehenden Timecode, allein, was willst du damit? Szenen kannst du keine erkennen, es sei denn, du nimmst sie einzeln auf. Dann aber kannst du auch einen Rohschnitt im Computer machen.
Es gibt allerdings Programme, die erkennen Szenen am Bild. Dabei irren sie manchmal, aber eben nur manchmal.
Ich würde das Band in den PC spielen und dann weiterarbeiten: "Kunst braucht Opfer!"
Ephraim
Antwort von BFVA:
Hallo
Lasse ein Band in deiner Kamera in Aufnahmestellung durchlaufen. Dabei wird der Timecode durchgehend aufgezeichnet.
Überspiele dein Video auf dieses Band. Der Data Code wird dabei mitkopiert und die Szenenerkennung ist nachher möglich. Führe die Szenenerkennung mit derjenigen Kamera durch, in der du die Kopie aufgezeichnet hast.
Alternative: Nutze Szenalycer oder AvCutty
mfg
BFVA
http://home.tiscali.ch/j.fritschi/http: ... .fritschi/
:
: Da beim Aufnehmen Lücken auf dem Band enstanden sind, habe ich nun keinen
: kontinuierlichen timecode auf Band. Diesen brauche ich aber für smartcapture bei
: pinnacle studio. Kann ich nun mit einer zweiten Kamera und dem fire-wire Kabel die
: minidv-Bänder direkt überspielen, damit ich nicht über eine Festplatte gehen muss?
: Wenn ja, wie funktioniert das? würde mir einiges an zeit sparen...
Antwort von Stefan:
: Du kannst natürlich von einer Kamera in die andere überspielen und hast dann einen
: durchgehenden Timecode, allein, was willst du damit? Szenen kannst du keine
: erkennen...
Sicher könnte man dann auch Szenen erkennen. Das Aufnahmedatum und die Aufnahmezeit wird bei DV von Kamera zu Kamera mit übertragen und stehen zur Szenenerkennung zur Verfügung.
Ich würde es aber auch wie Ephraim machen und das lückenhafte Band am Stück auf den Rechner übertragen z.B. mit WinDV und dort nachträglich in Szenen splitten z.B. mit dem Scenalyzer (ohne Live).
Viel Glück
Der dicke Stefan