Frage von Tomas:Hallo Zusammen
Ich muss für ein Projekt mehrere Filme die auf verschiedenen miniDV Tapes sind auf ein Tape kopieren. Das ganze wird dann in einem Kino vorgeführt.
Meine Frage. Wenn ich das einfach mit meinem Camcorder in Adobe Premiere Capture, aneinanderhänge und wieder ausgebe, wie hoch wird der Qualitätsverlust sein? Oder kann man den vernachlässigen? Ich weiss, es ist eine ziemlich allgemeine Frage aber ich kann das irgendwie nicht beurteilen. Ausserdem hört/liest man ziemlich wiedersprüchliche Dinge.
Wäre es besser das ganze Professionell kopieren zu lassen? Kostet natürlich einiges. Oder hat jemand eine bessere Idee?
Hat jemand erfahrungen damit gemacht?
Lg
Tomas
Antwort von etv:
Hallo Tomas,
ohne Qualitätsverlust ist auf jeden Fall eine Kopie direkt zwischen 2 Camcordern über die Firewire Schnittstelle!
Ich denke aber auch über Premiere sollte es keine Verluste geben, sofern Premiere nicht aus irgendeinem Grund rendern will.
Im Normalfall wird ja das digital eingelesene File wieder digital ausgegeben und erfährt dazwischen auch keine Wandlung.
Grüße
etv
Antwort von thos-berlin:
Üblicherweise wird nur im Bereich von Übergangseffekten neu gerendert. Ein dort möglicher Quallitätsverlust wird dann durch den angewendeten Effekt sowiso überdeckt. Unveränderte Passagen werden 1:1 kopiert. Das ist deshalb möglich, weil im DV-Format jedes Bild für sich komprimiert ist und nicht - wie bei MPEG - Bildergruppen zusammengefaßt sind. Dort kommt es zwangsläufig zu Renderprozessen auch in eigentlich nicht veränderten Passagen, da ab dem Schnitt alle folgenden Bildergruppen (GOP-Struktur) neu berechnet werden müssen.