Frage von daniro:Hallo!
Um meine dv-kamera zu schonen, würde ich gerne einen mini-dv player/recorder zum capturen und ausspielen vom pc nutzen. leider ist die leihgebühr, geschweige denn der kaufpreis, zb eines minidv-watchman ziemlich hoch. ich hab auch schon überlegt, wie es wäre, eine "billige" mini-dv-kamera zu kaufen, weiss aber nicht, inwiefern da qualitätsverluste beim abspielen/aufnehmen in kauf zu nehmen sind.
weiss jemand rat oder hat eine bessere idee???
Antwort von Volker Hartmann:
: Hallo!
: Um meine dv-kamera zu schonen, würde ich gerne einen mini-dv player/recorder zum
: capturen und ausspielen vom pc nutzen. leider ist die leihgebühr, geschweige denn
: der kaufpreis, zb eines minidv-watchman ziemlich hoch. ich hab auch schon überlegt,
: wie es wäre, eine "billige" mini-dv-kamera zu kaufen, weiss aber nicht,
: inwiefern da qualitätsverluste beim abspielen/aufnehmen in kauf zu nehmen sind.
: weiss jemand rat oder hat eine bessere idee???
Hallo!
Prinzipiell ist die Idee nicht schlecht. Da die Übertragung digital erfolgt, ist mit Qualitätsverlusten nicht zu rechnen. (Es sei denn das Laufwerk ist so mies, daß es Aussetzer produziert). Aber gerade billige Camcorder haben aus Preis/-Lizenzgründen einen softwaremäßig blockierten DV-Eingang, den man entweder nachträglich freihacken muß (
www.dvin.de) oder man kann mit der Maschine NUR in Richtung PC übertragen. Das macht die Anschaffung dann wieder fragwürdig.
Vielleicht sollte man gezielt nach einer teureren, aber kaputten Kiste suchen, bei der der Kamerateil tot ist, aber das Laufwerk incl. DV-IN funktioniert. Meist stehen die sowieso schon auf dem Rand der Mülltonne und sind billig (geschenkt) zu kriegen.